Hallo Besucher, der Thread wurde 32k mal aufgerufen und enthält 241 Antworten

letzter Beitrag von Drachen am

C64-Core für den MEGA65

  • Nicht ganz ;) und das mit dem DIP-Switch finde ich auch nicht so intuitiv, weil ich mein Gehaeuse vermutlich eher geschlossen halten werde ;)

    Und das kannst du ja mit den NO-SCOLL+Zahl Trick: MEGA65 - Tip: Quick Core Slot Boot

    ahhh ok das habe ich uebersehen :) danke!

    tbh, das wusste ich auch bis dahin nicht, lydon hat das herausgefunden, als er sich das genauer angesehen hat.

  • Hab dort auf der Homepage leider lesen müssen, dass der Core noch nicht auf dem Nexys Board läuft.

    Das ist äußerst ärgerlich, da ja sicherlich so Einige hier so ein Board haben.

    Habe es in ein transparentes Dallas Gehäuse mit Keyrah V2 verpflanzt und die Joystick Ports und die Tastatur funktionieren super.

    Leider laufen auf dem Mega65 Core bei weitem nicht alle Games, aber da hier einige Mega Besitzer sicherlich noch ein Nexys besitzen, denke ich mal es gibt mehrere die ihr Board als C64 weiterbenutzen möchten.

    Bin nur leider nicht in der Lage dazu, auch wenn die Anpassungen vom 200T auf da 100T nicht so gravierend sein sollen.

    Aber vielleicht hat ja jemand hier auch so eine Idee das Board nach Erhalt des Megas so weiter zu nutzen...

  • Hab dort auf der Homepage leider lesen müssen, dass der Core noch nicht auf dem Nexys Board läuft.

    Der C64 core läuft noch nicht mal auf dem mega65_r2... ok, davon gibt es nur zwei Dutzend...


    Nicht die Größe des FPGA ist das Problem, sondern die unterschiedlichen Anschlüsse. Und wenn du Keyrah sagst dann reden wir auch PMOD. Das ist der Teil in den die meiste Arbeit fließen wird, sollte das NexysA7 Board unterstützt werden. Das heißt nicht das das keiner tun wird, aber es ist eine Frage des Interesses und der Zeit.

    Ich habe zum Beispiel momentan mehr Lust einen Core zu portieren um zu lernen wie das geht. Nicht vergessen: wir sind alle nur Freiwillige die das in ihrer Freizeit machen.


    Aber: der MEGA65 ist komplett offen. Jeder kann da einsteigen. Es muss sich also nur jemand mit Nexys Board und Keyrah finden der den Willen und die Zeit hat sich dem Projekt anzunehmen.


    Apropos: es wird auch zur Zeit ein neues PMOD mit Joystick, IEC und Tastatur Anschluss (Commodore) entwickelt.

  • Na klar, dass meinte ich aber ja auch.Jemand, nicht Du oder ich.Aufgrund der langen Entwicklungsphase des Mega65 ging ich halt davon aus, dass noch mehrere Enthusiasten sich vorher ein Nexys Board gekauft haben und falls jemand mal geschaut hat, was ein FPGA Board mittlerweile kostet, hätte es ja sein können, dass es jemanden interessiert Mister Cores kompatibel mit dem alten Board zu machen.Nicht mehr nicht weniger.Soll sich auch niemand genötigt fühlen.Gehe nur halt davon aus, dass es nicht wenige Boards gibt, sie alle sehr teuer sind und es ja Verschwendung wäre es nicht ich sag mal wenigstens als Cevi Daddelkiste zu nutzen.Das wars.Ich z.B bin nicht so der Classic Console Typ.Mir würde da so c64 und Minimig schon reichen.Nicht zu vergessen etwaige Vasteleien mit dem Nexys machen zu können und mal kein Raspi zu kaufen oder kaufen zu müssen.Natürlich macht es jeder in seiner Freizeit und ich hab hier auch keine Forderungen gestellt, oder doch?Es war nur ein Vorschlag, weil es dutzende Mega65 Vorreiterboards gibt und dieser FPGA ja im Gegensatz zum Mister ja sogar verfügbar ist.Das wars.Ich hätte halt gern mein Board sinnvoll eingesetzt und dafür würde mir halt der c64 core erstmal reichen und er würde zumindest schon mal auf dem Prozessor laufen.Das mit dem Keyrah war ja auch nur ne Anmerkung, da das Board ja auch Einschränkungen hat.So sind zumindest ne Tastatur und 2 Joysticks möglich.Also immer ganz entspannt.Ich weiß was ihr leistet und bin auch für das ein oder andere dankbar.Es sollte was die Verfügbarkeit und teilweise vorhandene FPGAs nur einen Denkanstoß geben, für den Einen oder Anderen den das auch interessiert.Danke.

  • Hallo,


    da ich leider keine Version des C64 Core zum laufen bekommen habe frage ich mich wie das sein kann.

    Die Hardware die ich habe ist doch 100% die gleiche wie bei denen wo es läuft ?


    Für mich ist der C64 Betrieb mit Cartridge sehr wichtig und ich fürchte da wird so schnell nix draus.


    Ich habe inzwischen verstanden, dass der Fokus vom Mega65 eben c65 sein soll.

  • @C64GS Du schreibst, dass der C64 core nun im VGA Modus bei Dir läuft.


    Falls Du ihn nochmal im HDMI Modus testen willst, kannst Du diesen experimentellen Core probieren (Link).

    Was bei dem experimentellen Core anders ist, als bei dem offiziell releasten Core: Er läuft im "DVI Mode", was bedeutet, dass der "Soundtrack" aus dem seriellen HDMI Datenstrom entfernt wurde (und ein paar Flags anders gesetzt sind).
    Nachteil: Der DVI Modus übermittelt keinen Sound. Den Sound musst Du dann über die 3.5mm Klinkenbuchse abgreifen.

  • @C64GS Du schreibst, dass der C64 core nun im VGA Modus bei Dir läuft.


    Falls Du ihn nochmal im HDMI Modus testen willst, kannst Du diesen experimentellen Core probieren (Link).

    Was bei dem experimentellen Core anders ist, als bei dem offiziell releasten Core: Er läuft im "DVI Mode", was bedeutet, dass der "Soundtrack" aus dem seriellen HDMI Datenstrom entfernt wurde (und ein paar Flags anders gesetzt sind).
    Nachteil: Der DVI Modus übermittelt keinen Sound. Den Sound musst Du dann über die 3.5mm Klinkenbuchse abgreifen.

    Hallo SY,


    auch mit diesem Core bekomme ich Bild nur per VGA

  • Hier die Bestätigung: Mit einem VGA Kabel läuft der C64 Core, bzw. ich bekomme das Bild.

    Geht sowohl NTSC als auch PAL? Welche Auflösung verwendet der Monitor in NTSC und in PAL?

    Der Monitor läuft mit 720x576@50Hz

    Wie kann ich in dem C64 Core PAL oder NTSC auswählen ?

    Ich meinte im Mega65-Modus. Wenn Di dort auf NTSC stellst, zeigt der Monitor dann auch wirklich 720 x 480 an oder so wie bei mir nur 640 x 480?

  • Hier die Bestätigung: Mit einem VGA Kabel läuft der C64 Core, bzw. ich bekomme das Bild.

    Geht sowohl NTSC als auch PAL? Welche Auflösung verwendet der Monitor in NTSC und in PAL?

    Der Monitor läuft mit 720x576@50Hz

    Wie kann ich in dem C64 Core PAL oder NTSC auswählen ?

    Ich meinte im Mega65-Modus. Wenn Di dort auf NTSC stellst, zeigt der Monitor dann auch wirklich 720 x 480 an oder so wie bei mir nur 640 x 480?

    Also bei Pal 720x576@50 und bei NTSC 640x480@60

  • Ich bin sehr begeistert vom C64-Core und nutze den Mega65 ohnehin nur via VGA am Rörhenmonitor, von daher ist alles fein. Kleinigkeiten wie PRG, CRT oder TAP-Support wären auf lange Sicht nice, aber vor allem: Bislang löst die Resettaste am Mega keinen Reset aus. Das wäre ein schönes Feature für den C64-Core, damit man nicht immer den ganzen Rechner an- und ausschalten muss.

  • C64GS Danke für das Feedback - schade.


    finchy Danke für das positive Feedback. Und ja, das ist ein bekannter Bug des C64 Cores, der sich bei manchen Maschinen manifestiert. Hat etwas mit dem "MAX10" FPGA zu tun, der im MEGA65 verbaut ist und wir planen, bald ein neues Release zu bringen, das den Bug (plus einige andere Bugs und Instabilitäten) fixed.

    Hier ist ein "Resetfix" Core (Link), der das Problem bei Dir beheben sollte (und auch das "Ambulance Light Problem", das bei manchen auftritt).


    Und hier ist die Roadmap des C64 Cores (Link).