CS sind die alten Aufkleber ...
naja... und die F2123123 sind die alten "F-Aufkleber"
hatte irgendwie deine Begeisterung ist eine "Symmetrie" erwartet
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von TurboMicha am
CS sind die alten Aufkleber ...
naja... und die F2123123 sind die alten "F-Aufkleber"
hatte irgendwie deine Begeisterung ist eine "Symmetrie" erwartet
... und ich ne Erklärung.
Nicht den ältesten C64 aber vieleicht die älteste 1581
Ich hab nen Pfennig von 1948.
Zählt der auch ?
Ab wann wurden bei einer 1581 die Aufkleber drauf gemacht... oder ab wann wurden Sie nicht mehr drauf gemacht
Ich hab nen Pfennig von 1948.
Zählt der auch ?
1955 für mich
Ich hätte noch ein 326298er-Board im Angebot, SID schaue ich noch ob ich einen mit passendem Datum im Fundus habe:
SID schaue ich noch ob ich einen mit passendem Datum im Fundus habe:
Es geht hier doch nicht um den ältesten SID sondern um den ältesten C64.
Es geht hier doch nicht um den ältesten SID sondern um den ältesten C64.
Auf dem Board fehlt der SID und ich merkte nur an das ich den passenden noch ergänzen will…
Ich hätte noch ein 326298er-Board im Angebot, SID schaue ich noch ob ich einen mit passendem Datum im Fundus habe:
spontan würde ich sogar sagen, dein board gehört zu den ersten.
man müsste nun mal die ganzen produktions daten der eingelöteten ics vergleichen.
es ist aber das erste board, was ich mit eingelöteten 74ls257 von TI sehe.
denn commodore hat die ja nicht mehr benutzt, da es mit den 74ls257 von TI und NS probleme
auf den c64 und sx64 boards gab.
Auf dem Board fehlt der SID und ich merkte nur an das ich den passenden noch ergänzen will…
ja, würde ich auch machen. zählt aber nicht bei der altersbestimmung,
da sonnst jeder sich die gesteckten ics, zusammen suchen kann.
so darf man nur auf die eingelöteten ics achten.
gruß
helmut
Ich dachte, in diesem Thread wären nur PAL-Geräte "zugelassen"!
Ich dachte, in diesem Thread wären nur PAL-Geräte "zugelassen"!
Wo steht das?
Siehe ab #83
Ist auf jeden Fall ein PAL-Board ... sehr interessant. Danke!
Da steht dennoch nirgends das es explizit nur "um" PAL-Bord geht.
Die Frage lautet "wer hat den ältesten C64.
Mir ist das eh egal, der Thread "gehört" eh nicht mir!
Ich hätte noch ein 326298er-Board im Angebot, SID schaue ich noch ob ich einen mit passendem Datum im Fundus habe:
alles gesockelt. Wird schwierig mit Datum 🙄
CS sind die alten Aufkleber ...
da Perser auf "alte" Aufkleber steht.. habe gerade noch ein paar Bilder meiner "Reparatur-Arbeiten" gefunden...
PS: die Custom-Chips sind für die Fehlersuche querbeet getauscht.. sagen also nix..
das hier... da finde ich das "Rückblech" am spannendsten
quasi "ein goldener C64"
Das sind NTSC-Boards (US), bei denen ist die "goldene" Abdeckung normal.
Das sind NTSC-Boards (US), bei denen ist die "goldene" Abdeckung normal.
bei meinen anderen US-C64 sind die alle "silbern"... (die Abschirmungen)...
"Messing-farbenend"... hatte ich zuvor nie erlebt... ?!