letzter Beitrag von Shodan am
Kickstart ROM Amiga 500 umschaltbar
- Crazynoob
- Erledigt
-
-
Bobbel vielleicht solltest Du die Dinger in den Store einstellen. Dann könnte man die verlinken. Ich hab zumindest nichts gefunden
Naja, wenn ich die schon direkt hier im Thread (entgegen der Forenregeln
) anbiete sollte man das schon verstehen
Davon ab mache ich den Shop nur nach Feierabend und meine Zeit ist begrenzt. Daher stehen auch oft Artikel als nicht lieferbar obwohl ich genügend Material am Lager habe. Ich habe auch viele Bausätze die gar nicht gelistet sind. Ich bremse so den Shop künstich aus um Bestellungen entgegenzuwirken. Klingt paradox absichtlich weniger zu verkaufen, ist aber so
. Die Benutzer im Forum kennen mich
.
-
Denn ohne Widerstand von 5V auf Pin 1 wird das nichts , so wie auf dem Bild sind ja beide Kicks aktiv.
Die "Schaltung" hätte prinzipiell so funktionieren müssen. Da wird kein Widerstand benötigt.
-
komisch, alle meine Umschalter hatten ein Widerstand zu 5V.
-
Vermutlich wird der Schalter den Pegel auf einer der Adressleitungen zwischen GND und 5V schalten. Das kann schon funktionieren.
-
Um einmal Licht in's Dunkel zu bringen....
....Ad Hoc laufen Eproms NICHT in Rev 3 & Rev 5 Amiga's...
Zum einen ist das Kickstart ab 2.x anderst beschaltet, weshalb beim 3er & 5er Board am Kickstart selbst Änderungen vorgenommen werden müssen - i.e. Adressleitungen anderst beschalten.
Zum anderen - ja - es ist richtig, das die Eproms OHNE die Pullups nicht funktionieren.
Es gibt eine einfach und feine, kleine Umschaltplatine, mit Eprom drauf, und 4 Kickrom's drin
Die "Umschaltung" erfolgt per Jumper; wer mag kann auch andere Lösungen verwenden, wie zB mit Drehschalter, oder per Maus- respektive Tastatursteuerung; ich selbst bevorzuge einfache Lösungen, ohne Software und ohne programmierte Bauteile, wie GALs, CPLDs, etc.pp
Ich hab' jetzt kein Zugriff auf mein Archiv, deshalb gerade kein Bild zur Hand.
Wer möchte, kann gern eine Umschaltplatine haben
Mögliche Kickstart's:
1. Diagrom V1.3b von Chucky zur Diagnose
2. Kickstart 1.3
3. Kickstart 2.x
4. Kickstart 3.1
Alles in einem Eprom
Es versteht sich von selbst, das das Kickrom NUR programmiert werden KÖNNTE, wenn der Empfänger die Originale besitzt!
-
Habe gerade gesehen, dass hier noch rege diskutiert wird. Sorry habe mal wieder wenig Zeit, deswegen erst jetzt die Reaktion.
Den Namen des Verkäufers werde ich hier nicht kund tun. Es war ein Angebot bei eBay.
Ich habe den ursprünglichen Link grad nicht zur Hand, aber dieses Angebot ist auch von dem Anbieter: KickstartRom A500 umschaltbar 2.05 3.1
Noch habe ich das Teil bei eBay aus Irland nicht gekauft, danke für Eure Angebote. Ich wurde ja darauf aufmerksam gemacht, das die Kickroms nach wie vor Copyright geschützt sind und auch wenn ich die Originale besitze finde ich die "Ein" Eprom Lösung praktischer als ein/e Umschalter(Platine) mit zwei Eprom Sockel.
Die Umschaltplatine von DigitalKeeper hört sich sehr interessant an. Könntest du ggf. noch ein Bild davon auftreiben.
-
Den Namen des Verkäufers werde ich hier nicht kund tun. Es war ein Angebot bei eBay.
Ich habe den ursprünglichen Link grad nicht zur Hand, aber dieses Angebot ist auch von dem Anbieter: KickstartRom A500 umschaltbar 2.05 3.1
Klassischer Fall von 'Knieschuss'
-
Oder man bastelt das selber auf Lochraster.
Mit Umschaltung über Tastatur und der beiden ALT-Tasten
Reset und linke ALT-Taste gedrückt halten = Kickrom in Sockel 1
Reset und rechte ALT-Taste gedrückt halten = Kickrom in Sockel 2
Reset und nichts weiter drücken = Kickrom in Sockel 3
-
-
Oder man bastelt das selber auf Lochraster.
Dazu muss man aber schon einen leichten (oder stärkeren) Hang zum Masochismus haben, oder?
-
Oder man bastelt das selber auf Lochraster.
Dazu muss man aber schon einen leichten (oder stärkeren) Hang zum Masochismus haben, oder?
Oder nen Sparsamkeitszwang der einen dazu treibt Myriarden Kabelreste zu verwursten.
-
Oder man bastelt das selber auf Lochraster.
Dazu muss man aber schon einen leichten (oder stärkeren) Hang zum Masochismus haben, oder?
Nö.
Oder man bastelt das selber auf Lochraster.
Dazu muss man aber schon einen leichten (oder stärkeren) Hang zum Masochismus haben, oder?
Oder nen Sparsamkeitszwang der einen dazu treibt Myriarden Kabelreste zu verwursten.
Ebenfalls Nö.