Du hast ja Recht; es gibt viele Fehlerquellen bei einem alten Computer und natürlich sind auch EPROMs verdächtig mal auszufallen - ist zwar selten, aber könnte sein... ein Guru-Rom hätte ich hier in meinem GVP-Controller..
Durch den Test von muellerarmack haben wir ja schon gelernt, dass ansich der 2000er nicht die Ursache deines Problems ist - denn es wäre unwahrscheinlich, dass sein 2000er die gleichen "defekte" hat wie deiner.
Ein Problem, welches sich - zumindest bei anderer Amiga-Hardware - herausgestellt hat, sind alternde Elektrolyt-Kondensatoren, die ihre Kapazität verlieren und dadurch gerade Versorgungsspannungen nichtmehr störfrei puffern.
Auf der Karte sind aber - zumindest was ich auf den Referenz-Bildern gesehen habe, eher Tantals.. also auch das könnte man ausschliessen.
Was noch sein könnte, wären Kontaktprobleme bei den gesockelten Chips (sowohl die Fat-Packs als auch die "normalen" ICs..) - wenn du einen "größeren" Akkuschaden hattest, dann kann es durchaus vorkommen, dass die Akkudämpfe sich auch dort niedergeschlagen haben ... evtl. könnte man die Chips einmal herausnehmen und neu einsetzen? Etwas Vorsicht ist geboten, weil gerade die großen Sockel aufgrund des Alters leicht brechen können. (oder evtl. schon sind?)