Hallo Besucher, der Thread wurde 5,7k mal aufgerufen und enthält 34 Antworten

letzter Beitrag von Schmitti am

C16 Upgrade auf 64KB

  • es gab zuerst nur die Plus/4 Version

    Ich finde es schön, dass er ein Herz für den kleinen C16/116 hatte.

    Wenn er ein Herz gehabt hätte, hätte man sich diese 16 KB schenken können, jedenfalls unter den Namen des Originales. Es ist zwar genial, was er alles in 12 KB reingequetscht hatte, aber dafür ist die Darstellung schon sehr fragwürdig.

    Ich hatte damals das Spiel Saboteur auf Kassette. Auf der einen Seite war eine C16 Version für 16KB und auf der anderen eine Version für den Plus/4 bzw. den C16 mit 64KB. Das war ein riesen Unterschied.

    Immerhin hatte diese Verkaufsvariante einen Riesenvorteil: diejenigen, die dann den Unterschied gesehen haben, war nun recht deutlich geworden, das eine Speichererweiterung Sinn macht. Die meisten hatten damals einen C-16 (bei mir im Ort), sind dann mit der Kassette zu anderen gefahren, die einen Plus/4 hatten, und denen fiel dann erst mal die Kinnlade runter. :bgdev


    Saboteur wurde dank des Rerelease von Alternative Software sehr viel verkauft, fast jeder hatte irgendwann die Kassette. Und es haben sehr viele trotzdem die C-16 Version bis zur Vergasung gespielt, obwohl diese im Original nicht mal eine Joysticksteuerung hat.

  • Es gab ja auch das Spiel ACE Ait Combat Emulator in der 16K und 64K Version.

    Auch hier war der Unterschied enorm.

    Wenn ich mich Recht erinnere, stand die 264er Version der vom C64 in nichts nach.

    Man kann nur erahnen, was man mit der Maschine alles gekonnt hätte, wäre es der direkte Mitbewerber zu Atari 800, Sinclair Spectrum und Amstrad CPC gewesen.

    Da sehe ich den plus/4 oder C16 mit 64K durchaus auf Augenhöhe.

    Durch die Existenz des C64,war der kleine aber fast überflüssig.

    Um ein neues Käufersegment zu erschließen über Aldi und damit die "Fanbase" von Commodore zu erweitern und spätere Amiga Käufer zu rekrutieren, war das Ding aber super.

  • Wo kann man denn diesen Joystick Adapter bestellen?


    Edit:

    Gefunden… wobei mir 43€ inkl. Versand dann doch viel zu teuer sind. :S

    Ich finde diese Verarbeitung ja gut, aber das ist nicht das was ICH mir vorstelle. Daher hatte ich die Jungs mal angeschrieben ob die nicht genau so kompakt - also auf einer Platine zum Direkteinstecken - den Umschaltadapter, den du mal gebaut hast, implementieren könnten.


    DAS wäre für einen Test-plus/4 der perfekte Adapter, der immer stecken bleiben könnte: Sieht man von vorne nicht, trägt nicht auf und wenn das Spiel doch den anderen Port haben will, schaltet man ohne Neustart um (da würde dann auch direkt einer der Joysticks aus meinem Profilbild an den plus/4 wandern!).

  • Wäre es nicht günstiger einen C16 so zu belassen wie er ist und noch einen Plus4 anzuschaffen. Man muss ja nicht gleich Bucht-Mondpreise zahlen, hin- und wieder gibts auch reg. begrenzte und damit günstige Angebote im Anzeiger

    Wenn ihr mir einen Plus/4 spendet, baue ich gerne den C16 wieder in Originalzustand zurück. :-D Die ICs habe ich aufgehoben!

    Du wirst lachen, in meinem Bastelschrank liegt noch ein Plus4, den ich ehrlicherweise eigl. nicht mehr bräuchte, aber Du hast ja schon umgerüstet.

  • Wäre es nicht günstiger einen C16 so zu belassen wie er ist und noch einen Plus4 anzuschaffen. Man muss ja nicht gleich Bucht-Mondpreise zahlen, hin- und wieder gibts auch reg. begrenzte und damit günstige Angebote im Anzeiger

    Wenn ihr mir einen Plus/4 spendet, baue ich gerne den C16 wieder in Originalzustand zurück. :-D Die ICs habe ich aufgehoben!

    Du wirst lachen, in meinem Bastelschrank liegt noch ein Plus4, den ich ehrlicherweise eigl. nicht mehr bräuchte, aber Du hast ja schon umgerüstet.

    Och.... :)

  • Es gab ja auch das Spiel ACE Air Combat Emulator in der 16K und 64K Version.

    Auch hier war der Unterschied enorm.

    Hier möchte ich aber mal einen Einwand loswerden. Erst mal: beide Versionen sind Klasse.


    Die Plus/4 Version ist ja wesentlich umfangreicher, insbesondere mit Start- u. Landesequenz, Nachtanken in der Luft, verschiedenen Kampfszenarios etc. und die deutlich umfangreichere Bedienung logischerweise.


    Aber wenn man sich mal die eigentliche Flugszenerie ansieht, beide sind gleich schnell und mit entsprechenden Scrolling. Beide sind sehr flüssig spielbar. Bei der C-16 Version geht aus Speicherplatzgründen nun mal nicht wirklich mehr. Dafür hat die C-16 Version sogar eine kleine Titelmelodie, die in der Plus/4 Version gar nicht vorhanden ist.


    Die Sprachausgabe ist nicht schlecht, aber auf Dauer dann nervig.


    Was viele aber gar nicht beachten: der Code der Plus/4 Version ist grottenhaft. Wenn man sich mal dort mit einen Maschinensprachemonitor umsieht, findet man sehr viele Passagen, wo NOP Befehle stehen, eindeutig ein Zeichen dafür, das der Code von der C-64 Version halbwegs angepasst wurde. bis es lief. Wäre das ganze mit einen Assembler als Quelltext sauber geschrieben worden und dann kompiliert, dann würde der reine Code (von der Sprachausgabe mal abgesehen) vermutlich in 32 KB reinpassen können.


    Außerdem sollte man bedenken, die C-16 Version ist extrem früh bereits entstanden (es wurde schon 1984 daran gearbeitet, als kaum brauchbare Informationen für die Programmierung vorlagen), und diese ist praktisch zeitgleich zusammen mit der VC-20 Version entstanden, die bis auf ein paar Details identisch ist. Da wurde wirklich jede freie Stelle im Adressraum genutzt.


    Beide Versionen sind vermutlich mit den eingebauten Maschinensprachemonitor entstanden.

  • Wäre es nicht günstiger einen C16 so zu belassen wie er ist und noch einen Plus4 anzuschaffen. Man muss ja nicht gleich Bucht-Mondpreise zahlen, hin- und wieder gibts auch reg. begrenzte und damit günstige Angebote im Anzeiger

    Wenn ihr mir einen Plus/4 spendet, baue ich gerne den C16 wieder in Originalzustand zurück. :-D Die ICs habe ich aufgehoben!

    Du wirst lachen, in meinem Bastelschrank liegt noch ein Plus4, den ich ehrlicherweise eigl. nicht mehr bräuchte, aber Du hast ja schon umgerüstet.

    Och.... :)

    Wenn root42 den Plus/4 dann bekommt, kann er von mir eine Saboteur Kassette mit beiden Versionen bekommen. Und ich meine ich habe auch beide ACE Versionen doppelt ... ;)

  • Ja stimmt, das fliegen selber ist glaube ich mehr oder weniger gleich.

    Bei der 64K Version ist halt mehr Brimborium...

    Ich hab das damals wirklich ziemlich gerne gespielt am plus/4.

    Wie gut oder schlecht der Code ist hat nicht interessiert.

    Immerhin läuft es zuverlässig.

  • Hallo root42,


    Wie lange hat denn bei dir die Lieferung gedauert? Ich warte jetzt schon zehn Tage auf den Joystick-Adapter :/


    Murphy

    das ging recht flott. Hast du eine Sendungsnummer? Ansonsten mal anschreiben…

  • Hallo,


    Ich hatte anfang der Woche mal nachgefragt und als Antwort erhalten, sie würden Pandemie-bedingt nur alle zwei Wochen verschicken. Heute war es denn soweit, und der Adapter ist angekommen. Ein kurzer Test mit Basic zeigt, der Adapter funktioniert wie er soll.


    Murphy

  • Immerhin läuft es zuverlässig.

    Das ist ja ein ganz wichtiger Punkt. Nichts ist blöder, wenn Software fehlerhaft ist und am Ende an einer spannenden Stelle aussteigt. Es wird ja gerne als Ausrede herangezogen, dass Software immer fehlerhaft wäre. Ja, ist sie auch, wenn schlecht gearbeitet wurde.

    Insofern ist das sehr gut, wenn Software zuverlässig arbeitet. :thumbup: