Die FUNCTION Taste ist glaube ich noch nicht sinnvoll belegt. Stand auch mal in irgend einem Thread, weiß grad nicht mehr wo genau.

Hallo Besucher, der Thread wurde 7,9k mal aufgerufen und enthält 48 Antworten
letzter Beitrag von DP64 am
WiC64 funktioniert nicht
- mischk
- Erledigt
-
-
mit der FUNCTIONS Taste ... ist btw beschriftet
... kann man die GRÜNE LED ab oder anschalten ( 3 sek gedrückt halten )
-
Wozu ist es gut eine LED anzuschalten? oder abzuschalten? Was sagen denn die LED´s überhaupt aus?
Mein WIC64 scheint überhaupt nicht richtig zu funktionieren. Ich schreibe im chat und ständig ist es eingefroren und ich muss ein Reset machen.
-
Wozu ist es gut eine LED anzuschalten? oder abzuschalten?
Weil die LED's ggf. blinken und das als störend empfunden wird. Des Weiteren sind die LEDs (insbesondere die blaue) sehr hell.
GMP hat vor kurzen geschrieben:
Gelb = 9V ok
Rot (Steckplatine) = 5 V ok
Grün (Steckplatine) / Blau (ESP) = Aktivität - C64 empfängt od. sendet Daten
Rot (ESP) = Betriebs-LED
-
Was sagen denn die LEDs aus? Die müssen doch einen Sinn haben. Wo kann man denn das nachlesen? Ich finde nix.
-
rot und gelb = 5V und 9V Anzeige / grüne LED an = WiC sendet, aus = WiC empfängt Daten (hoffe das war richtig rum erklärt
)
-
Danke!
Ich lese jetzt seit 1 Stunde im Forum64 gefühlte 1000 Threads und werde nicht schlauer.
Es gibt überhaupt keine Anleitung oder ähnliches. Richtig?
-
Ich brauche mal eine kleine/grosse Hilfestellung:
Die Frage:
Ist mein WIC64 defekt oder nicht?
Ich kann mich mit wicstart.prg in mein WLAN einloggen und im Chat schreiben. Aber eine Antwort bekomme ich nicht mehr, denn nach kurzer Zeit steht auf dem WIC64-Display eine 0.0.0.0 und der C64 reagiert anscheinend nicht mehr. Ein Reset muss her, dann geht wieder alles bis ich wieder hängen bleibe.
Ich konnte auch ein Firmware update machen. Hat aber auch nichts verändert.
-
Also ich hab meins in den ersten Tagen bekommen und eigentlich ist das Ding doch selbsterklärend .... anstecken WLAN-CONFIG oder WLAN-SCANCONFIG starten um sich mit einem WLAN zu verbinden, WICSTART.PRG oder wie das heisst starten und freuen, fertig ...
zu deinen Problemen : zu weit weg vom WLAN Router ? Hast du einen anderen CeVi zum Testen da ?
-
Ja, habe ich dann ja auch geschafft. Aber die Freude hört ganz schnell auf wenn es nicht geht und ich immer hängen bleibe und neustarten muss.
-
Ja, habe ich dann ja auch geschafft. Aber die Freude hört ganz schnell auf wenn es nicht geht und ich immer hängen bleibe und neustarten muss.
hast mal ein Firmware Update über Wicstart gemacht. bzw. bei welcher Version bist Du - siehe Datum im Display des Wic
-
Zusätzlich noch Kontakte saubermachen und die 9V am Userport messen ... was für ein Netzteil wird genutzt ?
-
denn nach kurzer Zeit steht auf dem WIC64-Display eine 0.0.0.0
Dann fliegst Du wegen schlechtem Empfang aus deinem WLAN !
Wenn er wieder einen connect bekommt wird die IP Adresse dann wieder aktualisiert - Aber so ist ein sinnvoller Betrieb nicht möglich.
-
Ich konnte ein Update machen. Es steht 19.Nov 21 auf dem Display.
Das Netzteil ist ein neues, aus Polen. Habe vergessen wie der Typ hieß. Kontakte sind gereinigt.
-
Was für ein Wert steht hinter deiner SSID auf dem WiC Display ? Und nochmal die Frage von oben : einen zweiten CeVi zum Gegentesten da ?
-
Dann fliegst Du wegen schlechtem Empfang aus deinem WLAN !
Das kann eigentlich nicht sein. Bin nicht weit weg vom Sender und meine anderen Geräte haben alle volle Empfangsstärke.
Aber (wie sollte es auch anders sein) scheint es jetzt zu gehen. Bin im Chat und bleibe auch dort. Das ist merkwürdig.
-
Was für ein Wert steht hinter deiner SSID auf dem WiC Display ? Und nochmal die Frage von oben : einen zweiten CeVi zum Gegentesten da ?
Das wechstelt von 77 bis 91.
Ist nicht der Brüller, aber sollte doch ausreichend sein.
Zweiter CeVi ist vorhanden, aber nicht in Reichweite. Muss ich morgen mal testen.
-
Na dann willkommen im Club
Aber deine Werte sind schon hart an der Grenze, bin auch schonmal ab -70 aus dem WLAN geflogen ....
-
Was für ein Wert steht hinter deiner SSID auf dem WiC Display ? Und nochmal die Frage von oben : einen zweiten CeVi zum Gegentesten da ?
Das wechstelt von 77 bis 91.
Ist nicht der Brüller, aber sollte doch ausreichend sein.
Zweiter CeVi ist vorhanden, aber nicht in Reichweite. Muss ich morgen mal testen.
Ich hab 58 bis 64... bei mir ist bislang da alles immer tutti Was sollte den da optimaler Weise stehen?
-
Ich hab 58 bis 64... bei mir ist bislang da alles immer tutti Was sollte den da optimaler Weise stehen?
Je näher an der 0 desto besser