Bin Filmtonmeister und habe ein Tonstudio.
Kann ich gern mal machen.
klingt gut, danke.
Wie hättest du es gerne? Im schalltoten Raum, im Zimmer, mit Gehäusedeckel drauf, oder ohne Gehäusedeckel?
Im Sinne der Authentizität und Hörgewohnheiten würde ich eine Aufnahme mit geschlossenem Gehäuse in einem normalen nicht ganz schalltoten Raum im üblichen Hörabstand von 0,5-0,8 Meter ansetzen, Winkel von vorne, Laufwerk auf Tischplattenhöhe, mit glatter, etwas reflektierender Tischplatte. Dann dürfte es so klingen, wie es die meisten User in Erinnerung haben von ihren eigenen Geräten.
Was meinste?