Fehlt bei Kloebner, Dr noch die ?Extra ignored Ausgabe (siehe oben für rimmer, bsc)?

Hallo Besucher, der Thread wurde 67k mal aufgerufen und enthält 798 Antworten
letzter Beitrag von Snoopy am
Bedarfsabfrage für ein deutschsprachiges Handbuch für den MEGA65 (mit Umfrage)
- Snoopy
- Erledigt
-
-
Fehlt bei Kloebner, Dr noch die ?Extra ignored Ausgabe (siehe oben für rimmer, bsc)?
Stimmt! Muss ich mal nachschauen.
Da hat vielleicht Bit Shifter am INPUT-Befehl rumgebastelt?
-
Und keine Ausreden: Für die Programme braucht es nicht den MEGA65 auf den Tisch. Hierfür reicht auch der VC 20 mit 5kb! Und der C64 sowieso!
Du hast die 264er vergessen
-
Nur mal interessehalber ein Beispiel aus dem MEGA65-Buch:
"But we haven’t seen how we can get information from the user when a program is running. One way that we can do this, is with the INPUT command."
Es geht darum, den Zweck des INPUT-Befehls zu erklären. Dass man damit Eingaben des Benutzers verarbeiten kann. Oder eben auch Eingaben der Benutzerin.
Wie würdest du idealerweise den ersten Satz übersetzen?
Wir haben aber noch nicht gesehen wie man in einem laufenden Programm Informationen eingeben kann. Ein Möglichkeit dafür ist der INPUT Befehl.
-
Ist denn die Serie auch in Deutschland bekannter? Mir ist die noch nie bewusst über den Weg gelaufen und so hin und wieder schaue ich schon auch paar Star Trek-Serien & Co an.
Ich denke eher nicht. Die Serie ist echt genial, aber IMO nur in Englisch verfügbar. Weiss nicht ob es da eine deutsche Übersetzung gibt. Wenn man Englisch gut genug versteht dann sollte man sich die ruhig anschauen, ist echt witzig.
-
Fehlt bei Kloebner, Dr noch die ?Extra ignored Ausgabe (siehe oben für rimmer, bsc)?
Stimmt! Muss ich mal nachschauen.
Da hat vielleicht Bit Shifter am INPUT-Befehl rumgebastelt?
Guter Fund, Targas !
Der INPUT-Befehl reagiert beim neusten ROM (aktuell: 920228) in der Tat hier anders als das letzte bekannte originale C65-ROM (911210) von Commodore:
Wie soll man hier vernünftig arbeiten und übersetzen, wenn im Original solche Fehler drin sind!
-
-
BASIC 10 != BASIC 65
That's the error.
In MEGA's Book they talked about BASIC 10, and you tried the examples with BASIC 65.
Im Buch wurde in der Befehlsreferenz komplett auf BASIC 65 umgestellt.
Ist jetzt schon etwas fies, wenn man den Neulingen vorne im Buch dann BASIC 10 lernen lässt.
-
BASIC 10 != BASIC 65
That's the error.
In MEGA's Book they talked about BASIC 10, and you tried the examples with BASIC 65.
Im Buch wurde in der Befehlsreferenz komplett auf BASIC 65 umgestellt.
Ist jetzt schon etwas fies, wenn man den Neulingen vorne im Buch dann BASIC 10 lernen lässt.
Dir ist schon bewußt daß das ganze noch 'WIP' ist, oder?
-
BASIC 10 != BASIC 65
That's the error.
In MEGA's Book they talked about BASIC 10, and you tried the examples with BASIC 65.
Im Buch wurde in der Befehlsreferenz komplett auf BASIC 65 umgestellt.
Ist jetzt schon etwas fies, wenn man den Neulingen vorne im Buch dann BASIC 10 lernen lässt.
Dir ist schon bewußt daß das ganze noch 'WIP' ist, oder?
WIP? Das MEGA-Team hängt doch die ganze Zeit nur faul in der Ecke rum ...
-
Mag ja sein das manches noch work in progress (wip) ist. Wenn Fehler/Unterschiede zur Dokumentation auffallen, wäre es aber gut diese anzupassen. Spätestens Anfang Januar werden sonst 1.400 mal die gleichen Fragen an die Entwickler gestellt. Das möchte sicherlich niemand.
-
Mag ja sein das manches noch work in progress (wip) ist. Wenn Fehler/Unterschiede zur Dokumentation auffallen, wäre es aber gut diese anzupassen. Spätestens Anfang Januar werden sonst 1.400 mal die gleichen Fragen an die Entwickler gestellt. Das möchte sicherlich niemand.
Jeder gemeldet Fehler wird innerhalb von 24 Stunden korrigiert.
-
Ich passe die Übersetzung und Screenshots konsequent an das neue ROM an.
Dann haben wenigstens die Leser der deutschen Ausgabe was "Richtiges" in der Hand.
-
Bit Shifter : Die "Extra Ignored" -Warnung bleibt im neuen ROM auch weiterhin weg?
Nicht dass ich den Text anpasse und in drei Tagen ist die Meldung plötzlich wieder drin.
-
Bit Shifter : Die "Extra Ignored" -Warnung bleibt im neuen ROM auch weiterhin weg?
Nicht dass ich den Text anpasse und in drei Tagen ist die Meldung plötzlich wieder drin.
Ich werde das Handpuch anpassen. Die Fehlermeldung finde ich überflüssig.
-
Naja es ist eher eine Warnung als ein Fehler. Aber sollte man die wirklich weglassen?
-
Die Commodore BASIC waren meiner Meinung nach in manchen Fällen zu tolerant, z.B. GO TO 4 8 0 (mit blanks zwischen den Ziffern wurde toleriert).
In anderen Fällen zu penibel, so wird oft abgebrochen, wenn ein Parameter die Grenzen verletzt, statt z.B. einen Standardwert zu benutzen. -
Bit Shifter : Die "Extra Ignored" -Warnung bleibt im neuen ROM auch weiterhin weg?
Nicht dass ich den Text anpasse und in drei Tagen ist die Meldung plötzlich wieder drin.
Ich werde das Handpuch anpassen. Die Fehlermeldung finde ich überflüssig.
Okay, danke für die Info!
-
Naja es ist eher eine Warnung als ein Fehler. Aber sollte man die wirklich weglassen?
Für den Anwender kann es blöd sein. Wenn ich ein Programm schreibe dann hätte ich ganz gerne die Kontrolle über mögliche Bildschirmausgaben. Für den Programmierer wäre so eine Warning aber durchaus interessant, weil er dann innerhalb seines Programmes angemessen reagieren kann, ohne dass der Bildschirmaufbau zerstört wird.
-
Jeder gemeldet Fehler wird innerhalb von 24 Stunden korrigiert.
Das ist schon sehr schnell. Es ist ja schon gut, wenn Fehler in ein paar Wochen korrigiert werden können.