Hallo Besucher, der Thread wurde 886k mal aufgerufen und enthält 9193 Antworten

letzter Beitrag von MC64 am

Der MEGA65-Laber-Stammtisch

  • Zum Glück funktioniert die Methode mit dem Fön. wir haben jetzt schon mehrere Rückmeldungen, dass dies super geklappt hat.

    Hat bei mir mit dem Fön leider nicht funktioniert. Vielleicht kann jemand, der es hinbekommen hat, mal detaillierter berichten wie er es gemacht hat. Soll z.B. das Mainboard vorher raus? Wie heiß muss das ganze werden? Wie stark muss man drücken/biegen, und wie lange? Ich hätte auch sehr gerne ein Gehäuse das ordentlich schließt. Möglicherweise war ich mit Fönen und biegen zu vorsichtig.

  • Danke für das Update. wie gesagt, Hintsteiner hat wohl schon "Verstärkungsstreben" eingezogen, nachdem wir Ihnen von diesem Makel berichtet haben.
    Zum Glück funktioniert die Methode mit dem Fön. wir haben jetzt schon mehrere Rückmeldungen, dass dies super geklappt hat.


    Heißt das, daß dann die MEGAs von Batch 2 mit überarbeitetem Gehäuse ausgeliefert werden?

  • Hat bei mir mit dem Fön leider nicht funktioniert. Vielleicht kann jemand, der es hinbekommen hat, mal detaillierter berichten wie er es gemacht hat. Soll z.B. das Mainboard vorher raus? Wie heiß muss das ganze werden? Wie stark muss man drücken/biegen, und wie lange? Ich hätte auch sehr gerne ein Gehäuse das ordentlich schließt. Möglicherweise war ich mit Fönen und biegen zu vorsichtig.

    Du darfst wirklich nicht zimperlich sein. ich habe das Gehäuse sicher 15 bis 20 minuten so bearbeitet und dabei die obere Kante sicher so 2-3cm nach außen gebogen.

    Mainboard habe ich dringelassen.

  • Heißt das, daß dann die MEGAs von Batch 2 mit überarbeitetem Gehäuse ausgeliefert werden?

    Ich seh schon den armen Praktikanten bei Trenz mehrere Wochen mit einem Fön rumlaufen um 1100 Gehäuse nachzubearbeiten :sm:ROTFL

  • Danke für das Update. wie gesagt, Hintsteiner hat wohl schon "Verstärkungsstreben" eingezogen, nachdem wir Ihnen von diesem Makel berichtet haben.
    Zum Glück funktioniert die Methode mit dem Fön. wir haben jetzt schon mehrere Rückmeldungen, dass dies super geklappt hat.


    Heißt das, daß dann die MEGAs von Batch 2 mit überarbeitetem Gehäuse ausgeliefert werden?

    Nein, das ist ja das Problem, dass wir 1500 Gehäuse kaufen mussten. Bei kleineren Stückzahlen wäre der Einzelpreis nicht mehr tragbar gewesen, da wir jedes mal Werkzeugrüstkosten, Einstellungen, etc. auf den Preis der Gehäuse mit drauf rechnen müssen.

    Das heisst die Änderungen würden erst nach Batch 1 & 2 Anwendung finden...

  • Ich hab den aktuellsten Core gestern runtergeladen und auf 1 geflasht. Danach mit 1 gebootet und damit die SD-Karte nochmals neu formatiert. Da werden dann schon die neuesten Essentials draufkopiert, oder? Jedenfalls ist das Freezer-Menü noch immer verschoben. Wie sehe ich, dass es 180 ist?

  • und noch eine blöde Frage: gibts direkt am Mega65 einen File Browser mit dem man Dateinen löschen und eventuell kopieren kann, und nicht vom PC aus etwas löschen muss und die Frahmentierung einsetzt?


    Optimal wäre auch, wenn es ein Programm am Mega65 gäbe, mit der dan Daten von der externen auf die interne SD-Karte kopieren könnte - falls das technisch überhaupt möglich ist.

  • Heißt das, daß dann die MEGAs von Batch 2 mit überarbeitetem Gehäuse ausgeliefert werden?

    Ich seh schon den armen Praktikanten bei Trenz mehrere Wochen mit einem Fön rumlaufen um 1100 Gehäuse nachzubearbeiten :sm:ROTFL

    Du lachst, aber das wird wirklich unser Vorschlag an Trenz sein..... Ohne Witz :-)

  • Optimal wäre auch, wenn es ein Programm am Mega65 gäbe, mit der dan Daten von der externen auf die interne SD-Karte kopieren könnte - falls das technisch überhaupt möglich ist.

    Ein kopieren von einer SDkarte zur anderen ist (momentan) nicht möglich, da immer nur eine Karte Aktiv sein kann.



    Ich hab den aktuellsten Core gestern runtergeladen und auf 1 geflasht. Danach mit 1 gebootet und damit die SD-Karte nochmals neu formatiert. Da werden dann schon die neuesten Essentials draufkopiert, oder? Jedenfalls ist das Freezer-Menü noch immer verschoben. Wie sehe ich, dass es 180 ist?

    Hast du dies auch bei anderen Menüs, wie dem Configure screen, oder ist das nur beim Freezer ?
    Hast du es mal an einem anderen Monitor getestet ?

  • Das mit den Gehäusen finde ich ehrlich gesagt schon etwas ärgerlich bei dem Preis. Ich mecker ja ungerne, aber der MEGA65 wurde halt immer als Qualitätsprodukt beworben, und damit wurde auch der hohe Preis gerechtfertigt. Ich selbst habe auch schon mehrfach den Preis auf Facebook verteidigt mit der Begründung, dass man hier was ganz besonderes bekommt. Dass dann die Gehäuseschalen nicht passen ist dann irgendwie doch etwas enttäuschend.


    Aber gut, da wird es ja wie es aussieht ne Lösung geben...


    Ich würde gerne nochmal meine Frage wiederholen: warum bekomme ich bei eingestecktem C64-Modul eine andere C64-Palette als wenn ich über normalem Wege (GO64) in den C64-Modus wechsle?


    Und was die Audio-Buchse angeht, ja, ich hab auch dicke Boxen mit Verstärker und allem hintendran, aber der Output ist trotzdem sehr niedrig. Ist das Hardware-bedingt oder lässt sich das über ein Firmware-Update noch beheben?

  • Heißt das, daß dann die MEGAs von Batch 2 mit überarbeitetem Gehäuse ausgeliefert werden?

    Ich seh schon den armen Praktikanten bei Trenz mehrere Wochen mit einem Fön rumlaufen um 1100 Gehäuse nachzubearbeiten :sm:ROTFL

    Du lachst, aber das wird wirklich unser Vorschlag an Trenz sein..... Ohne Witz :-)

    Da würde ich mir an Trenz' Stelle aber einen Praktikanten von Hintsteiner kommen lassen... ;)

  • Ich hab den aktuellsten Core gestern runtergeladen und auf 1 geflasht. Danach mit 1 gebootet und damit die SD-Karte nochmals neu formatiert. Da werden dann schon die neuesten Essentials draufkopiert, oder? Jedenfalls ist das Freezer-Menü noch immer verschoben. Wie sehe ich, dass es 180 ist?

    Nein, der 180er Core schreibt den 1.4 Freezer, den 1.5 musst runterladen und draufkopieren.

  • Das (momentan) lässt mich mal hoffen - weil im Endeffekt wäre das die leichteste Methode Daten auf die interne SD-Karte zu bekommen.


    Das verschobene Bild ist ausschließlich beim Freezer-Menü.