Vielleicht muss man sich auch mal die Frage stellen, warum die meisten Desktop-Nutzer denn Windows nutzen.
Tun sie das, weil Windows das beste OS ist?
Tun sie das, weil Windows die beste GUI hat?
Nein, sie tun das primaer aus dem Grund, weil es ihnen einfach von Beginn an vorgesetzt wird. Es ist auf so gut wie jedem Kauf-Rechner drauf, es ist auf so gut wie jedem Buero-Rechner drauf, es ist am weitesten verbreitet, und die meisten Anwender scheren sich doch gar nicht um ihr Betriebssystem, sondern um die Programme, die sie drauf laufen lassen. Da Windows die weiteste Verbreitung hat, werden auch die meisten Programme fuer Windows entwickelt oder veroeffentlicht. Also stellt sich doch fuer die meisten Nutzer gar nie die Frage, ob sie nicht doch was anderes nutzen sollen. Sie kommen ja noch nichtmal mit was anderem in Beruehrung. Wenn ich ein Auto kaufen will, sehe ich auf der Strasse doch, dass es zig Hersteller gibt, zwischen denen ich mich entscheiden kann. Wenn ich einen PC kaufe, dann ist da halt Windows drauf. So einfach ist das im Normalfall, vor allem fuer die meisten Anwender, die sich nicht tiefer mit dem Thema befassen.
Es setzt sich doch keiner, der noch nie mit einem PC gearbeitet hat, erstmal hin, und evaluiert ein halbes Jahr lang die GUI von Windows, MacOS und Linux miteinander, und entscheidet dann zu guter Letzt, welches OS er die naechsten Jahrzehnte nutzt. Ergo kann die GUI auch nicht das ausschlaggebende Kriterium sein, nach dem sich ein durchschnittlicher Anwender fuer sein OS entscheidet.