Danke für die WiC64-Emulation!
Ich emuliere gerade einen 40 Jahre alten Rechner, nutze die Software-Emulation einer nagelneuen, sehr coolen Hardware (WiC64), um diesen virtuellen Rechner ins Internet zu bringen, lade über die CSDB meinen eigenen Crack eines Games durch das Internet herunter und spiele das ... *mind blown* ...
Danach habe ich mich durch Telnet-Emulation mit einer Mailbox verbunden, die eine echte C64 Mailbox auf einem Raspberry-Pi emuliert ... das ist so cool ... we've come a long way ...
Flaschback:
Als ich jung war - also kurz nach dem Krieg - habe ich in den 90er Jahren (MS-DOS) versucht, mit Miha Peternel in Slowenien (damals noch kommunistisches Ausland) zu telefonieren und händeringend Wege gesucht, ihm Geld per Post zu schicken, um an die Vollversion des C64s Emulators zu kommen ... irgendwelche X-1541-Kabel gelötet, um meine alten Disketten über die Druckerschnittstelle zum PC zu überspielen ... oh Mann ... die Steinzeit ...
Ich habe versucht, es meinem Sohn zu erklären, aber der spawnt lieber eine virtuelle Jupyter-Umgebung irgendwo in der Cloud und macht da irgendwelche Data-Science-Magic.
Da ist es schwer, Interesse für 6502-Assembler zu generieren ... aber, ich gebe nicht auf ... nach dem kommenden ChatGPT-Skynet-Incident werden alle wieder reumütig zum 6502 zurückkommen ... da bin ich sicher ...
Einfach Danke an alle VICE Entwickler.
Ich habt einen alten Mann sehr glücklich gemacht
Hesmon
Greetings to:
The VICE-Team, WiC64, jGamebase, Relaunch64, KickAssembler, The Pharao, Red Rex and Googie, Cobra and Chewbacca ...
P.S.
Das Forum braucht dringend "Scrolltext" und "Rasterbars" ... statt "Snowflakes" ... das wär' schon cool ... es ist ja nicht so, als ob es hier an Experten für "Scrolltext" und "Rasterbars" mangelt ... und wenn PHP zu langsam ist, dann machen wir das halt in Assembler
P.P.S.
Gibt es eigentlich schon ein Web-Framework für 6502-Assembler?
Warum eigentlich nicht?