Super Snapshot 5 Cartridge
Ich kenne keinen schnelleren Fastloader. Hat auch einen sehr guten Maschinensprache-Monitor eingebaut.
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Super Snapshot 5 Cartridge
Ich kenne keinen schnelleren Fastloader. Hat auch einen sehr guten Maschinensprache-Monitor eingebaut.
All Inclusive kostet sie 71,44 €.
Ja, ok. Ist aber auch nicht gerade billig.
Die Kabelgebundene am M65 nervt.
Ich habe mir auch gerade eine Funkmaus bestellt - weil die kabelgebundene Billig-Logitech-Maus stetig Töne von sich gibt. Am U64 ist es noch relativ leise, aber am echten C64 unerträglich.
Hab mal die Funkmaus bestellt, mal gucken was die so sacht.
Die für 80 Euro?
Nur um das Mißverständnis auszuschließen: Ich meinte die TheMouse von RetroGames, die mit dem TheA500 rausgekommen ist. Die ist zwar ein bißchen kleiner als die originale Tankmouse, funktioniert aber in Verbindung mit meinem Adapter (Tom? Jerry? Ich komm spontan nicht drauf, welchen ich habe) am Amiga 500 gut. Am C64 habe ich sie noch nicht ausprobiert...
Ach so. Die meinte ich auch. Wusste nicht, dass es den TheA500 schon so lange gibt. Mit dem mouSTer funktioniert sie am C64 jedenfalls (wie beschrieben) eher schlecht als recht.
EDIT: Nicht kapiert, dass hoagies Beitrag aus 2021 war. Kann gelöscht werden. Dachte, es geht um TheMouse.
Allerdings habe ich auch schon die A500-Maus bestellt, um sie per Adapter am echten Amiga nutzen zu können.
Dann berichte mal bitte, ob sie funktioniert. Ich habe sie zur Verwendung mit meinem mouSTer am C64 gekauft, aber die hakt gewaltig. Für mich leider unbrauchbar. Wenn ich sie an den PC anschließe, gibt es diese Probleme nicht. Sie ist zwar etwas langsam, aber am PC kann man das ja einstellen.
Und wann wird das IRQ-Flag wieder gelöscht? Sobald der Prozessor auf ein RTI stößt? Und was, wenn das nie passiert?
Hi goloMAK. Was ich nicht verstehe: Warum updatest du die Sprites jede 1/6 Sekunde anstatt jede Sekunde mit #MYCOUNT = 60? Ich habe einfach mal MYCOUNT auf 60 gesetzt, aber die Sekunden sind dann nicht ganz akkurat. Auch bei 30 nicht. Woran liegt das?
Das schreibt die Zahl 55 (hexadezimal 36) in die Speicheradresse 1.
55 <> $36 !
Oh Gott, ja. Danke. Ich meinte natürlich die 54.
Wie konkret würde dann der Syntax zu "BASIC-Bereich ausblenden oder so?" am C64 aussehen?
In Assembler:
Das schreibt die Zahl 55 (hexadezimal 36) in die Speicheradresse 1.
EDIT: Ich habe ein bisschen rumprobiert. Im MAE direkt geht es so:
Dann ist man wieder im Editor und BASIC ist ausgeblendet.
P.S.: Eine Beschreibung des MAE ist in der F64-Wolke im Ordner Software/C64/Anwenderprogramme/Assembler zu finden.
Du, ich habe mehrere org. C64, auch ein Brotkasten!
Ein Bastelumbau sollte das nur werden und das wars auch schon.
Ich habe nur meine Meinung zum Design abgegeben. Bin mir auch sicher, dass ich es vor 30 Jahren nicht schön gefunden hätte.
Wie findet ihr es?
Ich bin ehrlich: nicht so schön. Das macht für mich die ganze Nostalgie kaputt. Ich persönlich bin mit dem C64C aufgewachsen. Ein C64 muss daher für mich grau sein. Alles andere ist einfach nicht dasselbe.
Hallo Forum,
ich habe mir neulich eine TheMouse vom Amiga 500 Mini gekauft um sie an meinen MouSTer anzuschließen. Am PC ist sie ein bisschen langsam, funktioniert aber gut. Am C64 mit MouSTer allerdings hängt sie. Oft reagiert sie nicht auf Bewegungen, so dass ich daran ruckeln muss. Dann geht's kurz wieder bis zum nächsten Aussetzer. Das ist sehr schade. Kann sich jemand von euch denken, woran das liegen könnte?
Ok, dann bin ich mal gespannt.
Welches das erste war, weiß ich nicht, aber wohl, welches das neueste wird: ALBERT.
Das ist nur für den Bitmap- und nicht für den Zeichsatzmodusmodus gedacht, nicht wahr?
Ein Versuch ist es wert. Mal abwarten.
Vielleicht hast du ja Glück. Hier noch ein kurzer Abschnitt über ihn von 2012: https://www.presse.uni-oldenburg.de/mit/2012/385.html
Display MoreEr ist mittlerweile auch Professor und hat jeden Montag von 11 bis 12 Uhr noch Sprechstunde an der Uni Oldenburg
http://www.greco.uni-oldenburg.de/666.html
An diese dort publizierte E-Mail-Adresse wurde eine Bitte um Scanerlaubnis geschrieben und sobald eine positive Antwort zurückkommen sollte, wird der Scanner vorgeglüht.
Mit freundlichen Grüßen,
Snoopy
Dass diese Email ankommt, wage ich zu bezweifeln. Diese Seiten scheinen sehr, sehr alt zu sein. Dem jungschen Dr. Stephan Heise auf dem dritten Bild in der Säule hat die Zeit auch übel mitgespielt - wie man unschwer auf einem aktuelleren Bild hier erkennen kann: https://uol.de/en/und/team-members
Einfach als NUFLI umgewandelt
Mit welchem Programm?
das dann gepackt, damit das als PRG ohne SYS..... startbar ist.
Verstehe ich nicht. Im Übrigen startest du es ja mit SYS 2061.
BlackBull Hier mal etwas Code, mit dem du spielen kannst (in den Zeilen 60-190 - das davor und danach kann dir erstmal egal sein). Er malt erstmal nur einen einfachen Punkt oben links in die Ecke (Zeile 60). Weißt du, wie man Punkte auf den Bitmap-Screen malt?
Ok, danke. Ich musste das erstmal nach 320x200 clippen.
Aber: Wozu willst du das eigentlich machen? In BASIC wirst du daran nicht viel Freude haben, weil es 10 Minuten dauert, bis das Bild mal steht. Außerdem wäre es doch schön, wenn du verstehst, was du da tust, oder nicht? Von daher schlage ich dir vor, dass du erstmal kleinere Brötchen backst und z.B. im Hires-Bitmap-Modus links oben ein "A" hinzauberst, wie es auch im normalen Char-Modus erscheinen würde. Dazu musst du natürlich wissen, wie das funktioniert. Soll ich es dir erklären?
Softwareentwickler machen sowas halt gerne, weil sie verspielt sind und die Folgen oft nicht abschätzen können.
Aber verspielt sind alle.
Können wir uns darauf einigen, dass detlef sich etwas unglücklich ausgedrückt hat und natürlich nicht "alle" meinte? Bestes Gegenbeispiel wird er selber sein.