Ich kann mich nur noch mit Müh an die Funktionen der gängigen C64-Textverarbeitungen erinnern. Was war Anfang bis Mitte der 80er eigentlich Stand der Technik und was war etwas besonderes?
Man hörte damals, dass Vizawrite quasi DAS C64-Textverarbeitungsprogramm war, weswegen sich z.B. auch Pagefox-Editor stark daran anlehnte. Welche Funktion machte denn Vizawrite (oder auch z.B. auch den Konkurrenten StarTexter) zu etwas besonderem? Und hatten schon alle Programme sowas, wie Cut/Copy&Paste (zumindest in dem einen Text, den sie "gleichzeitig" öffnen konnten)? Wie bekam man einen Textblock aus einem Text in einen anderen? Algorithmische Silbentrennung? ASCII-Im-/Export?
(Was ich recht sicher weiß, ist, dass Formatvorlagen eine MS-Erfindung sind und erst mit MS Word eingeführt wurden – und ein Erfolgsgeheimnis von Word waren.)
Also, was musste eine C64-Textverarbeitung können, damit sie zumindest mit der Konkurrenz mithalten konnte?