Ok I have probed over all the 245 contacts and no issues. I have made up another sidkick/teensy build to test. Have carefully gone over all the soldering contacts and all looks in order. With the new build I am having exactly the same issues as I did with the first sidkick/teensy build. The menu works and test piece plays no problems. Ran a few demos (CSDB monumentum ok and a few others). I tried yie ar kung fu (c64.com d64 188 block version) and green beret (c64.com d64 199 block version) and the sound especially with green beret is out of sync and will freeze and continue at times. Have tried 250425 and a stock standard 250407 board and same issues on both. Checking board voltage to teensy 4.90V.
SIDKick Aufbau Tipps & Fragen
- lolof
- Thread is marked as Resolved.
-
-
I had a quick look at it seems the intro of the two games writes to (normally non-existant SID registers) which might result in the SIDKick going to config mode. This mode is quit after a few thousand cycles, but I'd have to check whether some other writes keep it in this mode. But I won't be able to do this very soon.
-
I had a quick look at it seems the intro of the two games writes to (normally non-existant SID registers) which might result in the SIDKick going to config mode. This mode is quit after a few thousand cycles, but I'd have to check whether some other writes keep it in this mode. But I won't be able to do this very soon.
No worries all good no rush. Hopefully you can come up with a fix as I am having problems with a lot of games. Demos and sids working great and I am enjoying that aspect.
All the best for Christmas and the year ahead.
-
Ich würde gerne die Profile des SIDKick per Taster weiter schalten. Diese Funktion gibt es ja, wenn man einen Taster an x5 auf GND anschließt.
Da ich aber keine Löcher in mein Gehäuse bohren möchte, wäre es doch eine schöne Lösung, einen Touch-Taster (zB an der Seite von innen angebracht) zu verwenden.
Wäre denn dieser Sensor (siehe Bild) für sowas geeignet? Und wie genau müsste dieser angeschlossen werden?
+5 GND zur Stromversorgung und I/O einfach an X5?
Wäre schön, wenn solch eine Lösung (evtl auch mit anderem Toucht-Board) zu realisieren wäre. -
Den Touch Sensor kann man auf active low/high jumpern.
Mit active low sollte das gehen, denke ich.
Am besten ohne SidKick testen.
Siehe
-
Und zur Sicherheit auch mit 3,3V betreiben, nicht 5V.
-
Wollte ein kurzes Fazit zu der Idee mit dem Touch-Button abgeben.
Es funktioniert sofort und einwandfrei. Ohne großen Aufwand und Kosten, kann ich nun die Profile per Touch umschalten.
Tippe ich kurz - ein Profil hoch
Tippe ich schnell hintereinander - laufen die Profile schnell nach obenTippe ich etwas länger, geht er ein Profil zurück
Das geht auch wunderbar durch das Gehäuse des c64.
Angeschlossen direkt am SidKick an den drei Pins 3,3v GND und X5. Auf der X5 Leitung habe ich den 10kOHM Wiederstand mit eingebaut.
Jumper A auf der Platine des Touch muss gebrückt werden.
Auf dem Bild sieht man die winzige Touch-Platine. Am Gehäuse des c64 innen zum Test mit Tesafilm befestigt.
Das ist die beste Lösung überhaupt. Die Sensoren kosten Cent-Beträge und angeschlossen ist das ganze in wenigen Minuten. Perfekt! -
Ich habe ein merkwürdiges Soundproblem bei meinem folgenden Setup:
- EVO64, JCPU, SIDKick
am besten mal in dieses kurze Video reinhören, da hört man die "Fehltöne" sehr gut:
[External Media: https://youtu.be/2ylGCrRujvw]Das Problem tritt nicht auf wenn ich die JCPU gegen eine Original-CPU austausche, ebenfalls habe ich das Problem nicht wenn ich JCPU und SIDkick in einem anderen Rechner betreibe.
EVO64, JCPU und SIDKick Pico wiederum funktioniert einwandfrei.
Ich weiss das ich da ein schon eher seltenes Setup habe, aber vielleicht hat jmd. ein ähnliches Phänomen - oder eine Idee wie man es lösen kann?
-
Ich sage mal...liegt am JCPU. Die Dinger sind meiner Meinung nach nicht ausgereift was ich so gelesen habe.
-
Ich meine nicht JCIA, wovon einige schreiben das es Probleme gibt (die ich aber absolut ohne Probleme in so eh meiner 64er betreibe) - ich vermute nicht das es an der JCPU liegt, da ich ja durchaus SIDkick und JCPU in einem anderen Rechner am laufen habe.
Mir ist klar das ich hier eine Art seltene Kombination an Hardware habe, die Frage ob man da was via SIDkick fixen kann stelle ich weil es mit dem SIDkick Pico funktioniert und deswegen vermute dass es evtl. ein kleiner Unterschied in der Firmware ist?
(Auch wenn es hier offtopic ist: ich habe inzwischen einige Demos und Games mit der JCPU laufen lassen, bisher lief alles)
-
SIDkick fixen kann stelle ich weil es mit dem SIDkick Pico funktioniert und deswegen vermute dass es evtl. ein kleiner Unterschied in der Firmware ist?
Hört sich für mich nach ausschließlich Fehltönen an
Wenn es bei einem (J-)CPU-Tausch Unterschiede gibt, kann es ja eigentlich nur eine Timing-Geschichte bei den Signalen sein (CPU mit Phi2/Addr/Data vs. PLA mit CS, ...). SKpico und SKteensy funktionieren nur ganz grob ähnlich. Der Teensy muss alles Single-Core machen, während beim RP2040 ein Core fast nur für Bitbanging am Bus zuständig ist. Ohne so ein System zu haben, kann ich aus der Ferne da nicht viel ausrichten (es sei denn Du kompilierst die SIDKick Firmware und spielst mit ein paar Timing-Optionen).
-
Hört sich für mich nach ausschließlich Fehltönen an
Wenn es bei einem (J-)CPU-Tausch Unterschiede gibt, kann es ja eigentlich nur eine Timing-Geschichte bei den Signalen sein (CPU mit Phi2/Addr/Data vs. PLA mit CS, ...). SKpico und SKteensy funktionieren nur ganz grob ähnlich. Der Teensy muss alles Single-Core machen, während beim RP2040 ein Core fast nur für Bitbanging am Bus zuständig ist. Ohne so ein System zu haben, kann ich aus der Ferne da nicht viel ausrichten (es sei denn Du kompilierst die SIDKick Firmware und spielst mit ein paar Timing-Optionen).
Grob ging die Vermutung schon in Richtung Timing - hmmmm, mit Timing-Optionen spielen würde ich, nur hab ich leider keine Ahnung wie man Firmware kompiliert
Werde ich also beim SIDKick Pico bleiben und mir für die Ansteuerung des LED-Streifens (bisher ja über den SIDKick) etwas anderes ausdenken müssen -