Nur so eine verrückte Idee, oder gibts das vielleicht schon?
Ich baue die gute, alte Hardware nur selten auf. Wenn ich schnell einmal was spielen will, oder irgendwas anderes produktiv tun, nutze ich meistens VICE, weils soviel bequemer ist - ausser, dass die Tastatur-Belegung ein ewiger Fluch ist. Ich habe grade gelesen, dass Tasten hergestellt werden. Da es mittlerweile eine Menge Peripherie-Lösungen in beide Richtungen gibt, frage ich mich, ob es eigentlich USB-Tastaturen mit Commodore-Bemalung gibt, die man per USB anschließen könnte. Das wäre doch der Hit! Hat jemand von euch schon einmal von sowas gehört?

Hallo Besucher, der Thread wurde 1,8k mal aufgerufen und enthält 15 Antworten
letzter Beitrag von Kosmas am
Commodore-Tastatur für Emulatoren?
- BlondMammuth
- Erledigt
-
-
Sowas vielleicht?
Müßtest nur ein leeres Gehäuse mit Tastatur auftreiben. Bissal was zurechtsägen und geht schon
-
Es gibt Aufkleber fuer herkoemmliche Tastaturen, um die Commodore-Beschriftungen zu erhalten -> https://icomp.de/shop-icomp/en…64-keyboard-stickers.html
Man kann auch eigene Tastaturen anfertigen lassen, z.B. bei wasdkeyboards.com, und dort ein eigenes Bedruckungslayout hochladen. Das habe ich mir auch schonmal ueberlegt, um eine solche Commodore-Emulator-Tastatur zu haben. Allerdings ist das nicht ganz billig, daher habe ich die Idee mal noch beiseite geschoben, zumal meine normale Tastatur auch schon nicht billig war und ihren Dienst noch voellig einwandfrei verrichtet.
-
Ich weiß das es Aufkleber gibt, die man auf ein normaler PC-Tastatur kleben kann um so die C= Belegung darauf gedruckt zu bekommen. Vielleicht ist das eine Idee?
Edit: Zeha war schneller...
-
Ich kenne diese Tastaturaufkleber:
Tastaturaufkleber "Commodore 64" (weiß)
Ich komme mit denen ganz gut zurecht.
Für den X16 gibt es eine moderne Tastur zu kaufen. Ist nur nicht ganz billig:
-
Sowas vielleicht?
Müßtest nur ein leeres Gehäuse mit Tastatur auftreiben. Bissal was zurechtsägen und geht schon
Wau, das ist ja geil!
-
Es gibt Aufkleber fuer herkoemmliche Tastaturen, um die Commodore-Beschriftungen zu haben.
Man kann auch eigene Tastaturen anfertigen lassen, z.B. bei wasdkeyboards.com, und dort ein eigenes Bedruckungslayout hochladen. Das habe ich mir auch schonmal ueberlegt, um eine solche Commodore-Emulator-Tastatur zu haben. Allerdings ist das nicht ganz billig, daher habe ich die Idee mal noch beiseite geschoben, zumal meine normale Tastatur auch schon nicht billig war und ihren Dienst noch voellig einwandfrei verrichtet.
In dem Fall würd ich mir wohl beide an den PC hängen. Aber auch schon nicht schlecht, die Idee.
-
Ich kenne diese Tastaturaufkleber:
Tastaturaufkleber "Commodore 64" (weiß)
Ich komme mit denen ganz gut zurecht.
Für den X16 gibt es eine moderne Tastur zu kaufen. Ist nur nicht ganz billig:
Das erste wärs für erste, das überleg ich mir wirklich für den Anfang, und das zweite ist einfach geil! Aber ja, ein wenig teuer! Aber es kann USB und ist im Grunde genau das, was mir durch den Kopf geschwebt ist (nur sinnbildlich natürlich).
-
Ja, ob das Mapping der X16-Tastatur zum VICE passt ist natuerlich die Frage, aber genau das gleiche koennte man sich eben auch selbst anfertigen (lassen), indem man ein Layout erstellt welches zu VICE passt und dieses dann auf eigene Faust bei WASDkeyboards bestellt, wo ja auch die X16-Tastatur herkommt.
-
Da die Keycaps vom C64 nicht auf die üblichen Tastaturen passen, fallen mir 2 Alternativen ein:
- Aufkleber für eine normale Tastatur besorgen, und in Vice "positional keymap" auswählen. Dann liegen die Tastaten in der Reihenfolge, wie es beim C64 üblich ist. Dazu eignet sich ggf. ein günstiges Keyboard mit englischer Belegung.
- C64-Tastatur über einen entsprechenden USB-Adapter am PC anschließen, dann hat man ein 1:1 Gefühl. Schau mal unter dem Stichwort "keyrah", man kann sich auch günstig einen Adapter mit einem Arduino Pro Mikro basteln.
-
ndem man ein Layout erstellt welches zu VICE passt
Ich bin jetzt nicht so drin, aber kann man nicht bei VICE selbst die Tasten so mappen, wie man sie haben möchte?
-
Geil wär natürlich ein Laserprojektor, der die Belegung auf die Tastatur projiziert
-
Geil wär natürlich ein Laserprojektor, der die Belegung auf die Tastatur projiziert
Ja, so einen werd ich mir dann für das System im Privatjet anschaffen.
-
ndem man ein Layout erstellt welches zu VICE passt
Ich bin jetzt nicht so drin, aber kann man nicht bei VICE selbst die Tasten so mappen, wie man sie haben möchte?
Kann schon sein, dass das IRGENDWIE geht, aber ich faende es sinnvoller, eine Tastatur zu haben, die zu einem der beiden offiziellen Mappings passt. Dann kann man die Tastatur auch problemlos an jedem Geraet betreiben, auf dem VICE installiert ist. Und man verinnerlicht dadurch noch eher das von VICE vorgegebene Mapping, was ja auch nicht unbedingt schlecht ist.
-
C64 Tastatur via USB an den PC zu bekommen, dass kann man auch selber basteln, man braucht nur einen Teensy oder Arduino Pro Micro:
-
C64 Tastatur via USB an den PC zu bekommen, dass kann man auch selber basteln, man braucht nur einen Teensy oder Arduino Pro Micro:
Genau, das ist der "preisewerte Keyrah". Habe ich aufgebaut und funktioniert wunderbar. Wenn man im Quellcode noch die Taste für ESC und Restore anpasst, muss man im Vice nichts ändern.