..was macht man mit sooo vielen Doppel-Floppies? könnte man die alle an einen einzigen Bus hängen? ...wie viele geht überhaupt als Maximum? 8?
Wie viele Doppellaufwerke kann man am IEC-Bus anschließen? (OT aus DeSegi's Hobbyraum-Thread)
- Shadow-aSc
- Thread is marked as Resolved.
-
-
-
..also nicht ganz 16 Doppel-Floppies ..ENORM - hat das jemals jemand ausprobiert?
-
Ich frage mich, ob man mit irgendwelchen Tricks mehr als 31 Laufwerke an einen Bus bekommt und diese dann vielleicht als Coprozessoren verwenden kann. Programme kann man ja meines Wissens nach drauf laden.
-
man "kann" bestimmt alles mögliche - immerhin ist jedes Drive ja ein eigenständiger Rechner ... aber wozu sollte so ein Cluster gut sein - Bitcoins?
-
man "kann" bestimmt alles mögliche - immerhin ist jedes Drive ja ein eigenständiger Rechner ... aber wozu sollte so ein Cluster gut sein - Bitcoins?
Pfff ...
Elite, aber mit 50 FPS oder so. 3d-Geschichten halt. Da kann man nicht genügend FLOPS haben.
-
Ich frage mich, ob man mit irgendwelchen Tricks mehr als 31 Laufwerke an einen Bus bekommt und diese dann vielleicht als Coprozessoren verwenden kann. Programme kann man ja meines Wissens nach drauf laden.
Man könnte mechanisch umschalten. Dann kann man 31 * n Laufwerke ansprechen. Den IEC-Bus kann man "hot" umschalten. Serial, Clock und ATN umschalten und GND verbunden lassen.
-
hat das jemals jemand ausprobiert?
Eher nein, da es nur rein theoretisch ist. Weiter unten steht, das 8 Geräte das Maximum sind.
-
..also nicht ganz 16 Doppel-Floppies ..ENORM - hat das jemals jemand ausprobiert?
Besser nicht. Die implodieren und bilden ein schwarzes Loch.
-
hat das jemals jemand ausprobiert?
Eher nein, da es nur rein theoretisch ist. Weiter unten steht, das 8 Geräte das Maximum sind.
Wegen dem Stromverbrauch der einzelnen Geräte und der Stärke des Signals. Ich gehe aber davon aus, dass man das Signal verstärken kann.
-
man könnte die CSDB also online zugänglich machen, indem man eine Halle anmietet und jede Diskette als "Echtes" Laufwerk zur Verfügung stellt?
-
man könnte die CSDB also online zugänglich machen, indem man eine Halle anmietet und jede Diskette als "Echtes" Laufwerk zur Verfügung stellt?
Hihi, das wäre lustig. Wenn man dann mal was seltenes angefragt wird, muss wer antraben und die Diskette wechseln .. da bekommt Swapper eine ganz neue Bedeutung.
-
man könnte die CSDB also online zugänglich machen, indem man eine Halle anmietet und jede Diskette als "Echtes" Laufwerk zur Verfügung stellt?
Hihi, das wäre lustig. Wenn man dann mal was seltenes angefragt wird, muss wer antraben und die Diskette wechseln .. da bekommt Swapper eine ganz neue Bedeutung.
Könnte man ja mit diesem alten Robot Arm automatisieren
-
Könnt ihr euer Palaver nicht woanders führen?
Das ist doch dem DeSegi sein Hobbyraum Thread und nicht Geplänkel Threat.
Man, man, man.
Jedes mal das Gleiche. Zum Kotzen.
-
Könnt ihr euer Palaver nicht woanders führen?
Das ist doch dem DeSegi sein Hobbyraum Thread und nicht Geplänkel Threat.
Man, man, man.
Jedes mal das Gleiche. Zum Kotzen.
korrekt wäre gewesen:
bitte controlport2 : Beiträge #27 bis hier (#41) bitte in einen Thread namens "Wie viele Doppellaufwerke kann man am IEC-Bus anschliessen?" verlagern - vielen lieben Dank
ich finde ganz was anderes zum ....
-
Dem kann ich mich nur anschließen. Der Ton macht immer noch die Musik...
-
Da geht's es doch um den seriellen IEC-Bus. Der Parallel-Bus sieht elektrisch schon ein wenig anders aus.
8 Geräte scheint mir zunächst mal eine logische Begrenzung zu sein, weil man bei den Doppelfloppies nur die Adressen 8-15 (über Lötbrücken) einstellen kann. Weitere Adressen könnte man vermutlich patchen.
Was der Bus dann elektrisch hergibt, ist nochmal eine andere Frage Der IEEE-Bus ist in den Geräten relativ niederohmig terminiert.
-
..also nicht ganz 16 Doppel-Floppies ..ENORM - hat das jemals jemand ausprobiert?
Ein Doppelfloppy ist ein IEC-Gerät. Das hat Laufwerk 0 und 1. Man kann also mehr als 16 anschließen, aber nicht 31, denn der Kernal zwackt Adressen ab:
- Adresse 31 ist reserviert.
- Adresse 1 ist Tape.
- Adresse 0 ist Bildschirm.
- Adresse 2 ist RS-232.
- Adresse 3 ist Tastatur.
(WIMRE)
Also theoretisch 27 aus Kernal-Sicht.
Am Bus selbst - mit eigener Software im C64 - könnte man schon die Geräte 0..30 adressieren, also theoretisch 31, auch 31 Doppelfloppies.
Eher nein, da es nur rein theoretisch ist. Weiter unten steht, das 8 Geräte das Maximum sind.
Maximum nur auf Grund der elektrischen Eigenschaften. Die Pull-Ups in den Geräten liegen alle parallel, das wird irgendwann so ein kleiner Gesamtwiederstand, dass die Treiber nicht mehr genügend gegen GND ziehen können. Man muss also in den Geräten > "Anzahl 8" die Pull-Ups entfernen, dann geht es.
-
korrekt wäre gewesen:
bitte controlport2 : Beiträge #27 bis hier (#41) bitte in einen Thread namens "Wie viele Doppellaufwerke kann man am IEC-Bus anschliessen?" verlagern - vielen lieben Dank
ich finde ganz was anderes zum ....Das grenzt ja schon an... na lassen wir es mal.
Liebe User, die sich auf dem Schlips getreten fühlen...
Ich bitte höflichst um Entschuldigung, verzeiht mir bitte, es wird nicht wieder vorkommen.
Leider ist bei mir das ...Smilie nicht vorhanden, oder ich habe es übersehen, sonst hätte ich diesen gerne benutzt.
-
Du suchst den hier, vermute ich: