Für mich ist es das Besondere, tatsächlich an einem entsprechendem Gerät zu sitzen, wenn ich damit etwas machen. Einem Emulator kann ich da halt nicht wirklich etwas abgewinnen. Das wäre dann im Ausnahmefall die Notlösung.
Ein Original ist nattuerlich was feines, aber leider habe ich nicht den Platz dazu und mit den Jahrzehnten verabschieden sich in den diversen Geraeten Bauteile die ich nicht ersetzen/reparieren kann bzw. keine (neuen) Medien mehr fuer die Laufwerke bekommen.
So versuche ich die reine Software-Emulation nicht nur auf Windows/Linux zu machen, sondern erfreue mich dann die Emulation auf Low-Power MCUs wie Arduino-Due oder ESP32 zu haben, die ohne Hitze zu erzeugen das ganze mit wenigen mAh bei 5V laufen lassen und als Medium eine MicoSD nutzen zu einem Preis, wo man beim C64 nicht mal die Laufwerksemulation fuer Geld bekommt