wieso werden da fast nur jüngere geimpft ?!
Können doch nicht alle zur Risikogruppe gehören oder in der Pflege arbeiten.
Wahrscheinlich alles "Begleitpersonen" von Oma und Opa.
jo.
Aber ob Oma und Opa min. Pflegestufe 4 haben ? 🤔
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von CapFuture1975 am
wieso werden da fast nur jüngere geimpft ?!
Können doch nicht alle zur Risikogruppe gehören oder in der Pflege arbeiten.
Wahrscheinlich alles "Begleitpersonen" von Oma und Opa.
jo.
Aber ob Oma und Opa min. Pflegestufe 4 haben ? 🤔
Alles anzeigenAlles anzeigenWir wissen es nicht. Aber bis dahin, so hoffen wir, sind alle durchgeimpft.
Ansonsten haben wir, dank eines guten Besuchers, die Möglichkeit alle, die durch die Tür treten wollen, zu testen. Das wir nur Leute, die geimpft oder vor Ort aktuell negativ getestet wurden, reinlassen ist nach aktuellem Wissenstand nur verständlich.
Eine Party mit Mundschutz oder Mitgliederbegrenzung kommt aktuell nicht in Frage.
Super Nachrichten! In Köln war die Hölle los beim Impftermin. ca 120-160 Leute pro Stunde im Impfzentrum gegen Mittag in Köln-Deutz. Bei Terminen zwischen 7:00 und 18:00 Uhr ist das schon beachtlich. Super organisiert und fast nur junge Leute (eventuell 10% ältere).
Ich bin sehr positiv eingestellt, das alles klappen wird. Ich werde in jedem Fall vor der Fahrt noch einen Test machen lassen und das Ergebnis mitbringen. Auch geimpfte sollen ja Überträger sein können (habe ich gelesen).
-Jonas
wieso werden da fast nur jüngere geimpft ?!
Können doch nicht alle zur Risikogruppe gehören oder in der Pflege arbeiten.
Mindestens in Hessen ist die Priorisierung bei Astrazeneca aufgehoben.
Ich habe meinen ersten Schuß gut vertragen und werde wohl nicht mischen, zweiter Termin Ende Mai - das hält dann hoffentlich bis September
Alles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigenWir wissen es nicht. Aber bis dahin, so hoffen wir, sind alle durchgeimpft.
Ansonsten haben wir, dank eines guten Besuchers, die Möglichkeit alle, die durch die Tür treten wollen, zu testen. Das wir nur Leute, die geimpft oder vor Ort aktuell negativ getestet wurden, reinlassen ist nach aktuellem Wissenstand nur verständlich.
Eine Party mit Mundschutz oder Mitgliederbegrenzung kommt aktuell nicht in Frage.
Super Nachrichten! In Köln war die Hölle los beim Impftermin. ca 120-160 Leute pro Stunde im Impfzentrum gegen Mittag in Köln-Deutz. Bei Terminen zwischen 7:00 und 18:00 Uhr ist das schon beachtlich. Super organisiert und fast nur junge Leute (eventuell 10% ältere).
Ich bin sehr positiv eingestellt, das alles klappen wird. Ich werde in jedem Fall vor der Fahrt noch einen Test machen lassen und das Ergebnis mitbringen. Auch geimpfte sollen ja Überträger sein können (habe ich gelesen).
-Jonas
wieso werden da fast nur jüngere geimpft ?!
Können doch nicht alle zur Risikogruppe gehören oder in der Pflege arbeiten.
Mindestens in Hessen ist die Priorisierung bei Astrazeneca aufgehoben.
Ich habe meinen ersten Schuß gut vertragen und werde wohl nicht mischen, zweiter Termin Ende Mai - das hält dann hoffentlich bis September
in NRW nicht 😐
Ich bekomme nächste Woche Moderna, erster Shot 5.5. und der zweite am 16. Juni.
Vielleicht sind das auch alles Lehrerinnen oder Erzieherinnen oder Krankenschwestern/Arzthelferinnen, die jetzt auch alle bei uns in NRW geimpft werden.
Die kommen uns alle nur so jung vor, weil wir so alt sind!
PS: dieses gendern fällt mir schwer. Ich wollte keinen von uns, der die oben genannten Berufe ausübt, jetzt diskriminieren, weil ich nur die weiblichen Varianten aufgeschrieben habe. Wie man es macht, macht man es falsch. Ihr wisst, was ich meine. Bitte jetzt nicht politisch werden, wir wollen doch Spaß haben hier.
Also ich bin ja noch bei weitem nicht 50 und habe den Impftermin innerhalb von Tagen bekommen.
Ursprünglich hatte ich da die Hoffnung auf baldigen Zugriff erstmal aufgegeben und angesichts der Nachrichtenlage vor vier Wochen hatte ich mich auch gar nicht mehr bemüht, sondern nur auf meine Hausärztin verlassen, die mir sagte, ich könne bei ihr vielleicht schon Ende April / Anfang Mai die erste Spritze bekommen, da ihre "alten" Patienten alle schon Termin im Impfzentrum haben bzw. hatten. Die Website für unser Impfzentrum (LK Harburg, genauer Winsen (Luhe) war die ganze Zeit eh dicht - über die Angabe des Alters kam man gar nicht hinaus, es sei denn man war erst 80 plus, dann 65 plus (oder so).
Ich hatte meinen 82jährigen Schwiegervater ja ins Impfzentrum eskortiert (Rollstuhlfahrer), und dort sind mir viele Menschen in meinem Alter aufgefallen, also habe ich einfach mal frech nachgefragt, was die da machen. Die erklärten mir dann, dass das Leute mit beruflicher und gesundheitlicher Indikation sind. Mmmh. Ok. Wieder heimgegangen.
Am nächsten Tag hatte ich spasseshalber ohne Erwartungen mal wieder die Website aufgerufen, und siehe da: ich kam diesmal über die Angabe des Geburtsdatums hinaus. Es gab dann eine Auswahl für eben berufliche und gesundheitliche Indikation, wo jeweils am Ende nur gefragt wurde, ob einer oder mehrere Punkte zuträfen.
Ja. (Medizinische Begründung traf zu)
Haben Sie einen Nachweis? Ja. (Da noch nicht, aber meine Ärztin sagte mir bereits die Ausstellung eines evtl. erforderlichen Attests zu)
Ohne weitere Umwege wurde mir mitgeteilt, dass ich impfberechtigt sei und auf die Warteliste komme. Und genau wie mein Schwiegervater zuvor erhielt ich meine Terminzusage innerhalb weniger Tage. Im gleichen Zeitraum erhielt ich von meiner Krankenkasse ein Schreiben, das mich als Impfberechtigter ausweist und ein Attest ersetzt bzw. überflüssig macht.
Ich glaube echt, so langsam kommt das Ganze endlich ins Rollen und wir werden Anfang Oktober feiern können. Mit Impfungen und Tests sind wir sicherlich safe. Es sei denn, auf einmal kommt die Zombie-Mutante oder sowas
Mit Impfungen und Tests sind wir sicherlich safe. Es sei denn, auf einmal kommt die Zombie-Mutante oder sowas
achwas - ein Schluck aus Huckys Pulle und sämtliche Viren sind hinüber - auch die Mutantenvariante
Es schmeckt auf jeden Fall wie Medizin
Wer sowas säuft, der steckt auch Häuser an.
Und isst kleine Kinder mit Semf.
Ich wiederhole mich da gerne...
Hucky „Pflegestufe“ gibt es ja schon seit Jahren nicht mehr. Heißt jetzt „Pflegegrad“.
In Bochum reicht Pfegegrad 1.Das sollte für ganz NRW gelten.
Frag doch noch mal nach ….
hat mein Vater nicht.
Hatte aber mal nen (leichten) Schlaganfall - so wäre ich als Bezugsperson der Stufe 3 dabei ☺️ Gestern mal bisl gelesen.
Wenn nicht vorher eh die Priorisierung kippt 🤷♂️
Hab mich mal bei meinem Hausarzt auf die "Resteverwertungsliste" setzen lassen.
Ist mir egal welchen Impfstoff ich bekomme. Hauptsache Impfstoff ☺️
Wer weiß wann es mit der Gruppe drei losgeht.
Die ist eh schon gekippt, wer mit seinen Hausarzt spricht kommt auch dran. Zumindest meine Erfahrung.
Die ist eh schon gekippt, wer mit seinen Hausarzt spricht kommt auch dran. Zumindest meine Erfahrung.
Ist nicht rechtens. Zumindest in NRW.
Wahrscheinlich alles "Begleitpersonen" von Oma und Opa.
Oder als Begleitperson für die schwangere Tochter - ist zumindest bei mir so. Ich stehe dadurch zumindest schonmal auf der Warteliste vom Impfzentrum - bin mal gespannt wann ich meinen Termin bekomme...
Ich bin auch angemeldet für eine Impfung hier im Werk Sindelfingen. Bin mal gespannt!
Oder als Begleitperson für die schwangere Tochter - ist zumindest bei mir so.
Haben meine Eltern bei meiner Schwester auch so gemacht. Die sind zwar beide über 70 und sind dran, kriegen aber keinen zeitigen Termin.
Über den "Trick" mit der Begleitperson hat es dann aber sofort geklappt. Meine Schwester bekommt ihr Kind aber auch jetzt dieses Wochenende irgendwann.
Es war also auch höchste Zeit
Die ist eh schon gekippt, wer mit seinen Hausarzt spricht kommt auch dran. Zumindest meine Erfahrung.
Ist nicht rechtens. Zumindest in NRW.
Wenn ich meinem Doc sage das er mich anrufen soll, falls was von der Brühe über ist, und ich in 30 Minuten da bin, dann habe ich da kein schlechtes Gewissen oder tu was unrechtes.
Die ist eh schon gekippt, wer mit seinen Hausarzt spricht kommt auch dran. Zumindest meine Erfahrung.
Ist nicht rechtens. Zumindest in NRW.
Wenn ich meinem Doc sage das er mich anrufen soll, falls was von der Brühe über ist, und ich in 30 Minuten da bin, dann habe ich da kein schlechtes Gewissen oder tu was unrechtes.
das stimmt wohl.
Hab mich auch auf ne Liste setzen lassen.
Hab gesagt egal was und komme sofort.
Hatte das falsch verstanden
Gibts eigentlich schon nen Thread um Vortraege/Beitraege anzumelden? Ich moechte gerne wieder nen Vortrag halten, vielleicht sogar zwei (haben ja nen Tag mehr Zeit )...
Bzw gibt es generell ne Vorstellung, wie die Tage ungefaehr gestaltet werden? Frueher war ja Freitag so der Anreise- und Einstimmungstag, Samstag war der Haupttag mit Vortraegen usw, und Sonntag war Auskling- und Abreisetag. Wird nun Freitag und Samstag quasi Haupttag, oder wird Freitag eher so "zweiter Anreisetag"