Hallo Besucher, der Thread wurde 9,1k mal aufgerufen und enthält 57 Antworten

letzter Beitrag von Elwyndas am

Emulation am Handy: Verwendet das jemand ernsthaft? (C64, ScummVM, etc.)

  • Wenn ich weiß das ich in der Wüste unterwegs sein sollte bin ich mit einem Solarpanel gut gewappnet.

    Dank Elon Musk und seinen 12000 Satelliten die er derzeit ins All schickt um Internet weltweit zur Verfügung zu stellen auch nicht von der Aussenwelt abgeschnitten und kann Dank der App Satellit APP anrufen.

    Du wirst da weniger Glück haben einen Sendemast zu entdecken.


    Gerade per Smartphone den Controller mit Tastatur bestellt per Smartphone die Zahlung getätigt nebenbei diesen Post mit dem Smartphone geschrieben und im Hintergrund mir das neue Album von Adel Tawil für meine Frau runtergeladen mit meinem Smartphone.


    Nun werde ich mir mal den Sega Mega Drive Emulator anschauen und ebenfalls paar ROMs organisieren mit meinem Smartphone.

  • Für's mobile C64 emulieren gibt es eine Lösung die perfekt fubkioniert, ohne Kompromisse. Vice 3DS auf dem Nintendo 3DS. Der untere Bildschirm wird für Shortcut Keys und ein virtuelles Keyboard benutzt. Darüber hinaus findet dort das settings Menü statt, was es erlaubt die Emulation nicht zu unterbrechen. Die controls für joystick funktionieren prima auf dem Nintendo Schema. GB64 ist integriert.

    https://gbatemp.net/threads/re…e3ds-c64-emulator.534830/

    Seit neuestem gibt es auch einen UAE Port vom selben Autor.

  • Den unteren Bildschirm als ständig einblendbare Tastatur benutzen zu können, ist einfach genial. Das fehlt mir auf meinen anderen Geräten und schränkt ziemlich ein. Auf dem 3DS/ 2DS könnte ich aber auch endlich Textadventures spielen und sogar selber was tippen. Wie gut lässt sich denn diese benutzen?


    Im Text wird N3DS empfohlen, meint er den New 3DS (XL)? Merkt man da einen grossen Unterschied zwischen den 20 und 50fps?


    Was sich noch anbieten würde und ich witzig finde wäre ein optionaler 3D- Effekt, bei dem sich die Sprites gegenüber dem Hintergrund abheben würden. Braucht man nicht, aber wäre eine ganze neue Spielerfahrung.

  • Den unteren Bildschirm als ständig einblendbare Tastatur benutzen zu können, ist einfach genial. Das fehlt mir auf meinen anderen Geräten und schränkt ziemlich ein.

    Naja zumindest am Handy ist das wiederum moeglich, man muss es nur im Hochformat halten, dann hat man unten auch Platz fuer eine staendig angezeigte Tastatur ;)

    Was sich noch anbieten würde und ich witzig finde wäre ein optionaler 3D- Effekt, bei dem sich die Sprites gegenüber dem Hintergrund abheben würden. Braucht man nicht, aber wäre eine ganze neue Spielerfahrung.

    Das waere ja fast eine Aufgabe fuer den YACE64-Entwickler, dieser Emulator kann das ja ;) nur halt noch nicht auf dem 3DS...

  • Ich wuerde mit einem Old 3DS nur arbeiten wenn ich einen rumfliegen haette. Als Neuanschaffung definitiv die "New" edition.

    Er ist einfach deutlich schneller. Dadurch laufen auch extreme demos fluessig. SID emulation mit ReSID, was sich deutlich besser anhoert. Ausserdem hat man den kleinen Knubbel genannt C-Stick, mit dem man den Cursor bewegen kann.

    Es ist richtig dass der N2DS auch geht. Das einzige was fehlt ist der 3D slider rechts, der bei VICE3DS umprogrammiert wurde um eine stufenlose Geschwindigkeitsanpassung zu erreichen ohne in settings gehen zu muessen. Das ist z.B. praktisch bei Spielen wo man eine gewisse Beschleunigung moechte, z.B. Elite, Ultima IV, Racing Destructions Set. Man kann es auch zur Verlangsamung verwenden.

    Mir ist es gelungen durch customized soft buttons Spiele wie Elite und Ultima IV "ohne" Tastatur spielen zu koennen. Die wichtigsten Kommandos werden einfach den zahlreichen hardware input buttons, und den soft buttons auf dem bottom screen zugewiesen.

    Auch spannend ist die Moeglichkeit den fehlenden zweiten Joystick button zu "emulieren". Bei jump and run z.B. legt man einfach joy up auf den B button, und kann C64 Spiele so spielen wie auf einem Nintendo.

    Ich rechne bald mit der finalen Version. Wenn es soweit ist will ich config Anpassungen fuer bislang mobil unspielbare Spiele erstellen und posten. Head over Heels ist einer der Kandidaten dafuer.

    So ungefaehr wuerde das bei Elite aussehen. Mit dem C-Stick Knubbel wechselt man zwischen Front, Back etc hin und her. Das ist einfach super weil man schoen fix ist.

    Raketen scharf schalten etc kommt auf die X und Y buttons, weil das ja auch immer schnell gehen muss. Ausserdem hat man das "action" feeling der hardware buttons. Save / Load state auch handy als soft buttons. Wenn man gerade in eine Thargoidattacke gesprungen ist... Wenn es beim Anflug auf den Planeten langweilig wird, einfach mit dem slider die Geschwindigkeit hochsetzen.

    Ich habe auf einmal gemerkt: C64 Elite laesst sich so tausendmal besser spielen als auf dem Original!

    20191123_144436-jpg.187665

    Text adventures: Das erscheint mir doch immer noch recht nervig. Aber wenn man gerne mit Stylus arbeitet, sicher kein Problem.


    3D Sprites: Eine lustige Idee. Ich werd's mal vorschlagen.


    HDMI output: Einen solchen Anschluss gibt es nicht. Es ist aber moeglich, den Bildschirm output ueber Wifi auf den PC Schirm zu bringen (Windows). Problem hier ist natuerlich der lag. D.h. fuer Spielen nicht so pralle.


    Es ist leider notwendig, die Konsole zu hacken. Das mag so manchen abschrecken. Ich persoenlich mache das in 20 Sekunden, aber beim ersten Mal kann es dauern.

    Man muss Schritt fuer Schritt diesem guide folgen:

    https://3ds.hacks.guide/

    Zusaetzlich zum 2DS/3DS braucht man noch eine micro SD card, bis zu 128gb, formatiert mit FAT32, 32kb cluster size. Bitte nur top brands fuer die SD card benutzen.

  • ...oder man hat ein Handy mit ständiger Tastatur. ;)

    Leider sind die Emulatoren dafür relativ schlecht abgestimmt, so dass das seine Stärken nur bei bestimmten Spielen/Programmen ausspielt, zum Beispiel bei Text-Adventures.

    Machen ließe sich daraus mehr, auch wenn wahrscheinlich trotzdem eine Leiste mit individueller Belegung nicht schlecht wäre.

    Soweit ich mich erinnern kann, gab es für die Palms ein paar Spiele, die sich ganz gut mit den vier dortigen Tasten spielen haben lassen.

  • Mag zwar sein, dass das altmodisch kling, aber irgendwie gefällt mir am C64, dass man eben nicht immer und überall zocken kann und sich die Zeit nehmen muss an einem fixen Ort zu daddeln. Aber aus rein technischer Herausforderung finde ich macht es schon Sinn, um es mal gemacht zu haben. Einen ernsthaften alltagstauglichen Zweck würde ich damit allerdings nicht verfolgen.