Hallo Besucher, der Thread wurde 2,6k mal aufgerufen und enthält 8 Antworten

letzter Beitrag von Lutz G am

RETURN Ausgabe 39

  • Endlich ist sie verfügbar: Die 39. Ausgabe des RETURN-Magazins trägt ein großes Weltraumepos auf dem Cover. Die RETURN-Redaktion hat sich auf zwölf Seiten 19 Star-Wars-Spiele angeschaut. Viele Nebeninformationen komplettieren die Spieleauflistung. Am 28.09.2019 feierte das RETURN-Magazin die 10-Jahres-Feier im Binarium in Dortmund. Viele hundert Leser waren vor Ort und feierten mit uns. Für alle, die nicht dabei waren, gibt es unseren Bericht. Diese Ausgabe ist ein Muss für alle Star-Wars-Fans! “I´ll be back”! In unserer Crossover-Reihe zeigen wir diesmal die besten Heimumsetzungen von Terminator 2 – Judgment Day. "Excellent!" Sega macht mit bei der Retrowelle und bringt sein Mega Drive als Mini-Konsole heraus. Was taugt der Clon? Wir haben es getestet! Wie immer finden Sie alles über neue Spiele für Amiga, Atari 8-Bit, Amstrad CPC und Sega Dreamcast. Alle Abonnenten werden Ihre Ausgabe in wenigen Tagen im Briefkasten haben.

    RETURN 39 – ab dem 25.11.2019 am Zeitschriftenhandel. Bei uns jetzt erhältlich!


    https://www.return-magazin.de/produkt/return-ausgabe-39/

  • So ich bin jetzt mal dem Aufruf von sign-set gefolgt, und habe mir ein (dieses) Heft geordert :D


    Och welch Geruch, der einem von einem gedruckten Magazin entgegen schlägt - kennt man ja fast gar nicht mehr - erinnert an selige Zeiten von Power Play & Co - und auch das Look (zumindest vom Titel) erinnert an jenes Mag daaamals™, wo docbobo & Co dabei waren.


    Ich hab gerade nur Muße das Heft kurz zu überfliegen - sind auf jeden Fall viele interessante Stories drin :thumbup: Später mehr 8)

  • Habe vor ein paar Tagen die aktuelle Ausgabe im lokalen Real Markt gekauft.


    Find ich schon cool, dass man Anno 2020 so ein kleines Nischen-Printmag in so einem Mainstream-Konsum-Tempel finden kann.


    Und es riecht auch herrlich nach frischem Printmag. Ich finde, dieses Aroma sollte es auch als Duftbäumchen geben. :D

  • Find ich schon cool, dass man Anno 2020 so ein kleines Nischen-Printmag in so einem Mainstream-Konsum-Tempel finden kann.

    Und DAS funktioniert nur mit Unterstützung derjenigen, die auch in den Geschäften kaufen (bei Null Nachfrage nehmen die Nischentitel auch schnell aus den Regalen), deshalb:
    Unterstützt den Einzelhandel vor Ort, kauft nicht nur Online!

    Zitat

    Ich finde, dieses Aroma sollte es auch als Duftbäumchen geben. :D

    Bastelanleitung: Plätzchenausstecher in Tannenbaumform in Kombination mit bereits gelesenen Seiten verwenden. :D

  • Und es riecht auch herrlich nach frischem Printmag. Ich finde, dieses Aroma sollte es auch als Duftbäumchen geben. :D

    :D



    Naja, der Aufruf war vom letzten Jahr

    Welcher? Der hier (den ich meinte) ist aktuell ;)


    da ist der Duft (von Heft 39) sicher schon verflogen... :-(

    Nope - zumindest meine 39 roch richtig frisch nach gerade am Kiosk gekauft, als ich sie aus dem Umschlag schälte...:D


    BTW: Ich bin gestern am Abend endlich dazu gekommen richtig schön oldschool länger in der 39 zu schmökern - so im Bett, gemütlich.


    Ehrlich gesagt erwartete ich ein kleines aber feines, eher verspieltes Magazin (klar Games - aber nicht soo ernsthaft).


    Aber - alter Schwede sind die Themen/ist das dicke Magazin umfangreich - was man alles so erfährt...


    Dass man über Serienmörderfilme seine Doktorarbeit schreiben kann (und nicht nur über die Dialekte der Eskimos *g*)...


    Dass es zum meinem großen Erstaunen von "Kings Quest" ne Version fürs Sega Master System gibt...


    Dass auf dem Raspberry Pi Archimedis Prgs laufen, da sein Arm Chip kompatibel ist...


    (...)


    Wobei o.g. Bemerkung zum Ausflug in die Wissenschaft nicht despektierlich gemeint ist, es geht in dem Artikel ebenfalls punkto Computerhistorie sehr interessant weiter.

    Klasse wen man im Heft so trifft - Jo "PC Action" Hesse schreibt über die Handhelds von daaamals™.

    Besonders gepackt hat mich das XXL-Interview mit Factor 5. Ich bin jetzt gar nicht so der Konsolero, aber Details, dass sie die Playstation gehackt haben sind einfach seehr interessant.


    Ich muss gestehen, dass ich laaange kein gedrucktes Spieleheft mehr in der Hand hatte/gekauft habe. Dadurch ist mir jetzt beim Schmökern in der Return richtig bewusst geworden, wie anders das oldschool Lesen ist. Im Netz findet man alles - oder irgendwie auch nichts - man verliert sich schnell beim Klicken auf ein YouTube Video, viele andere folgen, zu völlig anderen Themen - das berüchtigte "Lost in Links". Bei der Return 39 - offline - bekommt man redaktionell alles sehr schön komprimiert aber nie oberflächlich serviert - wird geführt (klasse die "auch interessant" Kästchen). Ich könnte jetzt noch so viel mehr schreiben - ich hab die Themenfülle dieses wunderbar umfangreichen Heftes bis jetzt nur anreißen können... Es liest sich auch, als wenn der C64, Amiga, etc noch aktuell wären - ihre HeyDays noch gar nicht sooo lange her sind. Wobei - wie die Rubrik "Neuveröffentlichungen" eindrucksvoll zeigt, gehts immer noch ab, flankiert von Anzeigen wie daaamals™ - wenn für "Reshoot R" geworben wird. Und ja - natürlich ist gerade der C64 immer irgendwie aktuell - wem sage ich das hier *g*


    Kurzfassung - sehr sehr gelungenes Heft. Kaufempfehlung - ist jeden Cent wert :thumbup:


    Disclaimer - man kann die Postings hier nicht mehr editieren? Bug oder Feature? Auf jeden Fall bitte ich ggf diverse Fehler/Typos zu entschuldigen, die ich meist erst kurz nach dem Posten sehe (so auch "das Look" im anderen Posting :D)