Liebe Retro-Fans,
ich habe einen Commodore 1402 Monochron Monitor, der offensichtlich defekt ist. Beim ersten Test zeigte er zwar ein flackerndes (schnell vertikel laufendes Bild), doch dann ist nach ca. 20 Sekunden das Netzteil vom PC abgeraucht. Mittlerweile habe ich dort einen Ersatz, kann aber die Funktionalität des Rechners nicht testen, weil der Monitor nicht mehr geht.
Man kann den Bildschirm einschalten, die Power LED leuchtet, jedoch zeigt der Bildschirm nichts an. Ich war mir nicht sicher ob das am PC liegt, doch meine Messungen mit dem Multimeter nach sollte irgendwas am 9-PIN RGBI Anschluss ausgegeben werden. Der Monitor ist nur dunkel, sollte doch zumindest in einem dunklen Raum leicht Licht emittieren oder? Wenn man ihn einschaltet hört und fühlt man nichts. Meiner Erinnerung nach sollte man ja die Spannung durch ein leises Summen hören bzw. die elektromagnetischen Felder spüren.
Was würdet ihr nun machen? Bin für jeden Tipp dankbar.
Am liebsten würde ich den Monitor von jemanden reparieren lassen, aber ich habe da keine Kontakte.