Habe am Wochenende einen C64 in Brooklyn aufgegriffen, und da war dieses Kabel dabei. Sowas habe ich noch nie gesehen. Fuer welche Anwendung ist das gut?
Hallo Besucher, der Thread wurde 2,5k mal aufgerufen und enthält 15 Antworten
letzter Beitrag von 4k4rvi am
-
-
Das ist ein Kabel von einem Computer auf einen Kassettenrekorder. Eine der beiden dickeren ist Play der andere ist Rekord und der dünne ist Start Stop.
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, an welchem Computer Typen dieses 5 polige Kabel passt, glaube aber am Schneider CPC so etwas gesehen zu haben.
Stefan
-
Tendenziell wWas Stefan sagte.
Allerdings - was dem aus meiner Sicht widerspricht - haben die Ports der Cassetten-Anschlüsse bei den Heimcomputern mehrere Pins.
Es KANN also auch einfach ein altes Audiokabel sein, das einen "Fernsteueranschluss" hat. Da wurde dann z.B. bei dem den Klinken angeschlossenenen Steckern "REC" (Aufnahme) und PAUSE gedrückt und auf ein Signal des wiedergebenden Gerätes hin startete die Aufnahme.
Bin gespannt, ob sich das hier noch endgültig aufklärt.
-
Ein einfaches Audio-In/Out-Kabel kann es nicht sein? Die PINs müsste man doch mit einem Durchgangsprüfer den Kabeln zu ordnen können.
-
Was Stefan sagt. Der CPC hatte so ein Kabel für den Anschluss eines Rekorders. Wenn Brooklyn aber das Brooklyn in den USA ist, würde ich eher mal auf eine Kabel für 'n Tandy schätzen. Die hatten auch so ein Kabel.
-
So ein Kabel brauch ich für meinen Synthesizer: DIN auf 2x Mono-Klinke (3x mit Tape-Steuerung), siehe Post #2. Hier wird es aber wohl tatsächlich eher für einen Tandy Computer sein.
-
Brooklyn, NY. Yard sale find, $20 mit Box und Floppy
Also der Anschluss passt in den A/V Jack vom C64 hinten. Ja und einer der Stecker ist duenner als die beiden anderen.
Der Typ von dem ich die Teile kaufte hatte keine anderen vintage Computer, allerdings war er auch nicht der urspruengliche Besitzer der Sammlung, und er hatte auch keine Ahnung vom Ganzen. -
Also das gehört auf jedenfall nicht zum C64.
Wie schon geschrieben: könnte gut zu einem Tape mit Motorsteuerung passen. Also Apple, Sinclair, MSX und Konsorten.Oder es ist was ganz anderes.. aber wenn nix an Hardware dabei ist wird das schwierig.
-
Nur weil ein Stecker in eine Buchse passt, heißt das noch lange nicht, dass er da auch reingehört.
-
Nur weil ein Stecker in eine Buchse passt, heißt das noch lange nicht, dass er da auch reingehört.
Deswegen gibts auch soviele Scheidungen
-
Das Kabel für ein Tandy sieht dem Kabel sehr ähnlich. Die Recorder von Tandy hatten auch 3 Anschlüsse.
Einfach mal hier durch die Bilder gehen: collections.museumvictoria.com.au -
Am besten mal die Belegung messen und aufschreiben. Dann wird vermutlich deutlich klarer zu sehen sein, wofür es geeignet ist und was man sonst noch draus machen kann.
-
-
Was Stefan sagt. Der CPC hatte so ein Kabel für den Anschluss eines Rekorders. Wenn Brooklyn aber das Brooklyn in den USA ist, würde ich eher mal auf eine Kabel für 'n Tandy schätzen. Die hatten auch so ein Kabel.
Das CPC-Kabel hatte meiner Erinnerung nach nur zwei Klinkenstecker. Das Tandy-Kabel von museumvictoria sieht da vielversprechender aus.
-
Danke fuer die vielen hilfreichen Antworten. Ich denke die Frage ist beantwortet. Es handelt sich um eine Verbindung vom Tandy zum Kassettenrekorder. Mein Kabel sieht wirklich genauso aus wie die offizielle Verbindung. Der Hauptstecker ist auch schwarz. Also es kann kein Zweifel mehr bestehen. Tandy. Jetzt zerbreche ich mir natuerlich den Schaedel und aergere mich weil ich nicht nachforschen kann wo denn der dazugehoerige Tandy wohl geblieben ist?
-
Jetzt zerbreche ich mir natuerlich den Schaedel und aergere mich weil ich nicht nachforschen kann wo denn der dazugehoerige Tandy wohl geblieben ist?
Wahrscheinlich damals ersetzt durch den C64. Und das Kabel ist entweder vergessen oder bzgl. einer möglichen Weiternutzung behalten worden. Oder es kam später in die Sammlung, so als "sieht genauso alt aus wie der Rest..."