Should JiffyDoS 1581 work on the newest 3.10a firmware of 1541u2+ ? Jiffy for 1541 works fine in 1541 mode, but in 1581 mode I cannot get the Jiffy1581 to work at all. It is 32k big and don't think it is even loaded properly.

Hallo Besucher, der Thread wurde 99k mal aufgerufen und enthält 652 Antworten
letzter Beitrag von Lysergking am
Ultimate 64 Fragen zur Firmware - neue Releases
-
-
Also, the md5 hashes on the firstly on github released version differs from the one that is downloadable after the official release announcement. What else has been changed as both are 3.10a?
-
1541u2 ?
Afaik U2 has no support for 1581 or 1571, so I think the 1581 JiffyROM won't work either.
From the 3.10 releasenotes:
Added features: - Hardware emulation of 1571 and 1581 drives (U2+ / U64 only)
-
Ich weiß nur das, was im Github steht - und da steht: unter https://github.com/GideonZ/ult…d1efed42262666f9ff39477f8 die Angabe "Made Kingsoft Business Basic cart to work, updated 3.10a."
Was insofern interessant ist, da es im Quelltextrepository keine Änderung gibt.
-
Afaik U2 has no support for 1581 or 1571
Right. and you should not be able to turn on 1571 resp. 1581 mode... So something is complely wrong here...
On the 1541 U2+ Jiffydos 1581 is working for me - but I have to update the firmware to 3.10a release (I have a 3.10a beta).
-
1541u2 ?
Afaik U2 has no support for 1581 or 1571, so I think the 1581 JiffyROM won't work either.
Sorry meant 1541u2+.... Plus... It does have 81 and 71 support since last fw.
-
Ohh, ok. In U2+ Jiffy works fine for me. I just copied the ROM to the ROM flash folder and selected it in the drive settings as ROM for the 1581 drive emulation. I then switched Kernal to Jiffy and was done.
-
Ohh, ok. In U2+ Jiffy works fine for me. I just copied the ROM to the ROM flash folder and selected it in the drive settings as ROM for the 1581 drive emulation. I then switched Kernal to Jiffy and was done.
Thank you. If I copy the ROM to the roms Flash folder and select it then it works fine. If I used the /usb0/!roms/jiffy1581.rom path it did not work for some reason. All is fine now.
-
Bei Benutzung des Action Replays mit Turbo Ass (vom SounDemon) geht nach jedem Reset der Sourcecode im dort eingebauten Turbo Ass jedes Mal verloren.
Habe dies bisher mit keiner Einstellungsvariante verhindern können.
Weiß jemand, wie ich das verhindern kann?
EDIT: Modul Rom siehe Post 349:
-
Das Einlesen großer Verzeichnisse dauert bei mir mit der 3.10a wesentlich länger. Das geht teilweise so weit, dass bei den Devices ein "Failed" angezeigt wird.
Bei 3.10 war soweit alles OK.
Hat das noch jemand?
-
Hat das noch jemand?
Ist die Firmware möglicherweise wählerischer, was den Datenträger betrifft. Ich habe gestern das Update gemacht, danach hat das Board meinen USB-Stick als FAILED angezeigt.
Nach einem Neustart war alles wieder in Butter. -
In 3.10 hat sich ja was grundsätzliches im Rahmen der USB-Stick-Ansteuerung wohl geändert, denn danach gingen ja einige Sticks gar nicht mehr.
Mit 3.10a wurden die Probleme der Erkennung wohl gefixed, aber vielleicht gibt es ja immernoch Probleme.
Gideons Menge an Teststicks wird wahrscheinlich nicht Unmengen an Sticks umfassen.
Von daher wäre sicherlich gut, dieses Problem im Bugtracker zu melden, vielleicht versteckt sich im neuen Handling der Sticks noch ein Fehler.
-
Versuch mal was in der Art von [...]
Vielen Dank! Ich hab nun einiges probiert und nochmal die aktuelle (Bugfix-)FW abgewartet. Leider hab ich es nicht hinbekommen und bin nun auf v1.37 zurück.
Ich weiss ja nicht mal, ob es ein Bug ist, dass ich (nur) nach einem Reset via 1541u2.exe nicht mehr die Freeze-Funktion des Cartridge nutzen kann oder wie ich das sinnvoll beschreiben sollte, um es zu melden.
-
Von daher wäre sicherlich gut, dieses Problem im Bugtracker zu melden, vielleicht versteckt sich im neuen Handling der Sticks noch ein Fehler.
Auf jeden Fall. Dabei aber bitte so konkret wie eben möglich das Modell des verwendeten USB Sticks benennen.
-
Versuch mal was in der Art von [...]
Vielen Dank! Ich hab nun einiges probiert und nochmal die aktuelle (Bugfix-)FW abgewartet. Leider hab ich es nicht hinbekommen und bin nun auf v1.37 zurück.
Ich weiss ja nicht mal, ob es ein Bug ist, dass ich (nur) nach einem Reset via 1541u2.exe nicht mehr die Freeze-Funktion des Cartridge nutzen kann oder wie ich das sinnvoll beschreiben sollte, um es zu melden.
Naja, am Besten wäre es doch, Du schreibst Schritt für Schritt auf, wie Du die entsprechende Funktion unter V1.37 benutzt und was da passiert und dann, was sich eben unter der neueren Firmware nun anders verhält bzw. so nicht mehr funktioniert wie vorher.
-
Von daher wäre sicherlich gut, dieses Problem im Bugtracker zu melden, vielleicht versteckt sich im neuen Handling der Sticks noch ein Fehler.
Auf jeden Fall. Dabei aber bitte so konkret wie eben möglich das Modell des verwendeten USB Sticks benennen.I
Ist kein ´USB Stick im herkömmlichen Sinne. Es handelt sich um einen USB Adapter mit einer 512GB Mini SD Card und FAT32 Filesystem an einer 1541U-II+.
Auf exFAT will ich nicht wechseln, da der Stick auch an meiner 1541U-II betrieben können werden soll.
Im Prinzip funktioniert das Ganze ja...Nur seit neuestem eben seeehr langsam bei großen Ordnern (>3000 Einträgen).
Das geht soweit, dass das Cart dann manchmal "Failed" anzeigt.
Ich könnte natürlich alles umstrukturieren, aber es ging mit 3.10 eben problemlos.
-
Naja, wäre ja unter Umständen trotzdem hilfreich im Bugtracker, vielleicht verhält es sich ja jetzt generell mit grossen Verzeichnissen so.
Wobei ich das SO riesengross bei mir nicht habe... Man scrollt sich ja sonst sowieso einen Wolf, bis man was gefunden hat.
Denke mal, daher könnte hier so ein eventuelles Problem auch durchaus ziemlich unentdeckt bleiben.
-
-
Man scrollt sich ja sonst sowieso einen Wolf, bis man was gefunden hat.
Nö. ich springe immer per Direkteingabe zu dem Eintrag, den ich haben will.
HOL2001 >3000 Einträge ist aber schon brutal... mach doch eine handvoll Unterordner, dann sollte es besser funktionieren...
Ich denke, das ist die beste Lösung, ja.
-
Naja, wäre ja unter Umständen trotzdem hilfreich im Bugtracker, vielleicht verhält es sich ja jetzt generell mit grossen Verzeichnissen
Mache ich gerne. Wo muss ich das den eintragen?
Hatte meine Anliegen immer in die Ultimate FB Gruppe geschrieben.
Mache ich jetzt auch mal. Vielleicht weiß man ja da schon was.