Alles klar.
Werd ich irgendwann mal ausprobieren und berichten.

Hallo Besucher, der Thread wurde 8,6k mal aufgerufen und enthält 33 Antworten
letzter Beitrag von Joker am
5 1/4" TEAC PC-Floppy Frage
- olly
- Erledigt
-
-
Die GFRs sind HD-Laufwerke. Am Amiga machen die aber auch nur 'DD'.
Ob die 300rpm können und ob die dann auch DD-Medien sehen wollen (oder HD) und ob das überhaupt mit HD-Laufwerken geht...Ganz bestimmt ... habe ich selbst schon umgebaut und lese normale C64 Disketten unter DOS am PC ein. Amiga Disketten und Apple Disketten gehen da theoretisch und praktisch auch (habe das aber nicht ausprobiert). Schreiben geht natürlich nicht ...
-
Sehr gute idee
Hab hier auch noch 1-2 diskettenboxen die mal als beifang dabei waren. 95% ausschuss und nicht zu retten, die drehen sich gar nicht mehr, nichtmal mit gewalt! Mittlerweile interessieren mich derartige disks schon nicht mehr, es kommt nur noch NOS in frage und davan hab ich mir ein kleines lager angelegt.
Hmm..., ja gut wenn die partout nicht mehr gehen. Habe auch überlegt, weil das ja auch Schimmel ist, aber ich mag die nicht alle wegschmeißen. Haben ja schließlich auch mal Geld gekostet. Ist halt immer ein Roulettspiel so ein Kauf. Und so viele Disketten brauch ich eigentlich auch garnicht wirklich. Ich rechne auch damit, dass da noch einiges zum Teufel geht. Die Idee hab ich schon eine Weile, aber eine Floppy für meinen Zweck für kleines Geld zu bekommen, war jetzt nicht so einfach. Der Preis mit unter 10€ für die TEAC-Floppy ohne Blende, die mir jetzt hier zugegangen ist, ist für mich ok gewesen aber das Teil ist noch funktionsfähig. Das lässt mich etwas hardern. Eigentlich wollte ich eine die sowieso defekt ist, aber soetwas wird irgendwie nicht angeboten. Tja nun, so ist es halt. Eigentlich schade bei den momentanen Preisen. Frag mich nur warum? Auch Retro-Hype?
-
Eigentlich wollte ich eine die sowieso defekt ist, aber soetwas wird irgendwie nicht angeboten.
Also eine defekte Mechanik von einer 1541 kannst du von mir (für Porto) haben (Kopf defekt)... daran soll es nicht scheitern.
-
-
ich bräuchte so ne reinigungs mechanik für 3,5" disketten...
Alles bei Muttern durch Feuchtigkeit im Keller vermodert
-
Mittlerweile interessieren mich derartige disks schon nicht mehr, es kommt nur noch NOS in frage und davan hab ich mir ein kleines lager angelegt.
Die Hüllen kann man noch gebrauchen, wenn man NOS Bulkware kauft...
-
DD Disketten als bulkware ohne hüllen,wo gibts denn sowas
nie gesehen.
-
Such' ich mal raus,
Diskettengott Chuck Guzis hatte mir da
zwei Quellen (in den USA) empfohlen.
Lohnt aber nur bei entsprechender Menge.
Von dem hatten wir vor ....13?! Jahren von der Arbeit aus vorformatierte Disketten bestellt, weil die alte Sendestraße auf "Cromemco CDOS"-formatierte Disketten bestand (und keine Formatierroutine eingebaut hatte. Die Disks wollte BFE wohl exklusiv selbst liefern, hat sich aber in der Haltbarkeit verkalkuliert. 20 Jahre hielt der erste Satz). Guzis war der einzige, der das Format sofort liefern konnte. Hatte letztens den Kontakt wieder privat aufgenommen. Der braucht nach wie vor öfters Bulkware. -
ich bräuchte so ne reinigungs mechanik für 3,5" disketten...
Alles bei Muttern durch Feuchtigkeit im Keller vermodert
Modrige, feuchte Keller sind generell der Tod für so ziemlich alles was da länger lagert.
-
Also Ratten und anderes Gekreuch überlebt das bestens
Aber hier hats genut Katzen... die machen alles Platt
-
Such' ich mal raus,
Diskettengott Chuck Guzis hatte mir da
zwei Quellen (in den USA) empfohlen.
Lohnt aber nur bei entsprechender Menge.
Von dem hatten wir vor ....13?! Jahren von der Arbeit aus vorformatierte Disketten bestellt, weil die alte Sendestraße auf "Cromemco CDOS"-formatierte Disketten bestand (und keine Formatierroutine eingebaut hatte. Die Disks wollte BFE wohl exklusiv selbst liefern, hat sich aber in der Haltbarkeit verkalkuliert. 20 Jahre hielt der erste Satz). Guzis war der einzige, der das Format sofort liefern konnte. Hatte letztens den Kontakt wieder privat aufgenommen. Der braucht nach wie vor öfters Bulkware.Sollte das so sein und es gibt noch eine firma die neue DD 5,25" disketten herstellen kann, wäre das eine sensation. Die abnahmemenge sollte jetzt erstmal nicht das problem sein, interessanter ist ob es ein akzeptabler preis dann wäre.
-
-
Interessant die Idee hab ein Artikel gefunden wo jemand das TEAC FD55BR Laufwerk in ein 1551 zum laufen gebracht hat