Hi,
kann mir jemand sagen, welche C64 Modelle ich hier habe? Beide Standard Pre C64-C Ära?
Danke mfg Impi

Hallo Besucher, der Thread wurde 1,8k mal aufgerufen und enthält 10 Antworten
letzter Beitrag von Gerrit am
Modellfrage C64
- Impi24
- Erledigt
-
-
Das erste Bild ist farblich zu schlecht, um sagen zu können, ob es ein C64C ist oder nicht.
Sicherheit würde ein Blick auf die Platine bringen. -
Steht C64C auf dem Typenschild?
Haste das ensprechende Gehäuse?
NEIN!Du weisst schon was du meinst? - Glaub du meinst eher die Platine im inneren, oder? Schraub mal auf, guck ob ASSY250469 drauf steht oder macht richtig gutes Bild vom Userport, bzw. den Bauteilen dahinter, so dass man die Platine erkennen kann.
Guckst du hier: http://www.cbmhardware.de/c64/c64board.php Die beiden CIAs ganz links außen neben dem Tastaturanschluss sollteste bei den alten ASSYs von außen sehen. -
Naja Commodore hat an Teilen so ziemlich alles zusammengebaut was irgendwie passte und am Lager war.
Habe z.b einen C64C mit altem Board und noch mit 6581 SID drinn.
Denke war einer der ersten C64C erkennbar an den F Tasten steht alles untereinander und am Label noch C64 und nicht C64C
Ja laut deinen Bildern handelt es sich um alte Standard C64'er , wo der mit den Orangen F Tasten sicher der ältere ist.
-
Der C64C selber ist ein C64 in flachem (!) Gehäuse, alles andere sind höchstens verschiedene Platinen-Revisionen. C64C Nachfolger haben ein "C64G" im Typenschild und sind meist weiß, fällt hier also weg. Aldi C64 ist´s auch nicht, da kein US-Typenschild.
Könnten also maximal C64 sein, die knapp vor oder im ersten Releasezeitraum des C64C verkauft wurden. Die verwendeten Platinen könnten da Hinweise geben, schau dir Lt.Dans Link dafür an...
-
Es ist aber eher so, dass imC64C 250425er Platinen verbaut wurden, nicht im Brotkasten neuere Platinen..
Zumindest sagt das dieser Artikel: http://www.c64-wiki.de/index.php/C64_II
-
Ein Hinweis auf das Alter sind die Ziffern '529/70' in der Zeile mit der Allgemeinen Genehmigung / Funkentstörung, ab 1984 stand da '1046/84'.
Gilt natürlich nur, wenn das noch das Originalgerät ist und keine zusammengesuchten Teile.
-
Hi, ich habe doch geschrieben, Pre Ära, damit meine ich davor. Das das kein C ist, ist mir klar.
-
Es ist aber eher so, dass imC64C 250425er Platinen verbaut wurden, nicht im Brotkasten neuere Platinen..
Schall und Rauch.
Wenn bei Commodore in einem Regal nen Haufen unterschiedlicher Platinen liegen und im anderen Regal unterschiedliche Gehäuse dann wird das zusammengeschraubt was zuerst in die Hand fällt.
Defekte Rückläufer sind so in andere Serien eingeflossen. -
Letztendlich könnten nur die Kassenbons Gewissheit schaffen
-
Letztendlich könnten nur die Kassenbons Gewissheit schaffen
Aufschrauben, reinschauen, Platine identifizieren, datecodes auf den ICs lesen. Alles andere sind nur Hinweise.