schwierig, es gibt auch scanner die mit verschiedenen mustern abwechselnd in beide richtungen scannen, damit kann man wohl diverse "ghostkey" probleme in den griff kriegen
Damit bekommt man wirklich Ghostkey-Probleme in den Griff, aber auch nur die, die durch Joysticks verursacht werden. Ghostkeys innerhalb der Matrix erkennt man so nicht.
Die Frage wäre, ob nicht eine automatische Erkennung der Richtung machbar ist: Die Matrix-Output-Routine lauscht so lange, bis einer der beiden Ports nicht mehr $ff ist. Je nachdem, welcher Port als Erster ungleich $ff ist, springt man in Richtungs-Routine A oder B. Problem: Richtungswechsel ist nur dann möglich, wenn die Abfrage-Routine auf C64-Seite auch brav auf $ff zurückschaltet und der Benutzer nicht gerade am Joystick rappelt.
Jens
(danke fürs back2topic)