Ich bin dann demnächst auch stolzer Besitzer eines KC-Compact.
Hierzu mal meine erste Frage an euch:
Wie ist der Expansionsport geschaltet? 1:1 vergleichbar mit dem Schneider CPC oder doch anders?
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Ich bin dann demnächst auch stolzer Besitzer eines KC-Compact.
Hierzu mal meine erste Frage an euch:
Wie ist der Expansionsport geschaltet? 1:1 vergleichbar mit dem Schneider CPC oder doch anders?
ein seltenes Ding....
Kam wohl kurz nach der Wende
Nein, kurz vorher (1989).
Ich bin dann demnächst auch stolzer Besitzer eines KC-Compact.
Glückwunsch. Ein nicht ganz billiger Spaß, was? Hoffentlich kommt alles heile an. Was hat Dich ausgerechnet an diesem Modell gereizt?
Wie ist der Expansionsport geschaltet? 1:1 vergleichbar mit dem Schneider CPC oder doch anders?
Nein, der hat mehr Pins (50/58) und war ja auch für andere Hardware ausgelegt. Es wird aber wohl an einem Adapter gearbeitet.
Wow. Meine Glückwünsche. Ich habe schn länger mit dem Gedanken gespielt, war mir aber nie wirklich sicher und wenn ich es dann doch war, habe ich keinen bekommen.
ein seltenes Ding....
Kam wohl kurz nach der Wende
Wurde zwischen 1989 und 1990 gebaut...
Glückwunsch. Ein nicht ganz billiger Spaß, was? Hoffentlich kommt alles heile an. Was hat Dich ausgerechnet an diesem Modell gereizt?
Nun, ich programmiere ja einen CPC-Emulator und mich interessiert, wie die den KC damals sozusagen "geklaut" haben... Schließlich gab es ja auch nie Lizenzen für die ROMs, und diese wurden 1:1 vom CPC 6128 übernommen, es wurde lediglich die Einschaltmeldung gepatched.
Nein, der hat mehr Pins (50/58) und war ja auch für andere Hardware ausgelegt. Es wird aber wohl an einem Adapter gearbeitet.
Achso schade, ja so einen Adapter brauche ich dann unbedingt. Ich will dort einen Floppy-Emulator verwenden.
Dann frag mal Kevin Thacker, wie weit er damit ist!
Ah gut zu Wissen, dass er sich damit befasst, ich kenne ihn ja schon Ewig, wir tauschen uns häufiger mal aus, danke für den Hinweis!
Gerne. Und vielleicht kann mal bitte jemand den Threadtitel ändern, damit sich jeder was drunter vorstellen kann und man den Thread auch nächstes Jahr noch wiederfindet?
Huch stimmt, bearbeiten kann ich es nicht mehr, schade... Aber sooooo Wichtig isses ja nun auch nicht
Es wird sich sicher ein netter Motz finden, der das freundlicherweise ändert, z.B. in "KC compact - Fragen zum Neuerwerb" oder so?
Hab den Titel mal ändern lassen Denke, so ist das besser
Heute war er dann auch in der Post, hab ihn natürlich erst einmal komplett zerlegt und gereinigt (Inkl. der Tastatur) und erstmal sehr kurz getestet
Soweit funkioniert alles, er hat Ton, Bild, die Tasten funktionieren alle....
Mal schauen, was ich noch so damit anstellen kann
Wow, cool. Darf ich fragen, wieviel Du bezahlt hast? Die sind ja sehr selten mal bei eBay.
War noch zubehör dabei? Original Software?
Hi, hast Du das Teil noch? Mich würden gute Fotos vom Mainboard interessieren?! Ggf. könnte ich das Gehäuse vermessen/3D-Scannen? Beim Zander fehlen die mechanischen Zeichnungen und die Fotos scheinen noch aus den 90zigern zu sein.
Grüße Oli
Devilmarkus Habe nie so ein Teil live irgendwo gesehen. Hoffe er ist vielleicht mal auf irgendwelchen Treffen dabei zum selber ausprobieren.
Schon Anwendungsmöglichkeiten gefunden?
Was gab es dafür eigentlich an Software, ich denke kaum etwas?
Was gab es dafür eigentlich an Software, ich denke kaum etwas?
Da das ein CPC-Klon ist, läuft die meiste für den CPC geschriebene Software darauf.
Was gab es dafür eigentlich an Software, ich denke kaum etwas?
Da das ein CPC-Klon ist, läuft die meiste für den CPC geschriebene Software darauf.
genauso ist es…
xesrjb