Hi. Es gibt ein Video in dem ein Schüler sein selbstgeschriebenes Programm vorstellt das ihm hilft sein Diabetes bzw. Blutzuckerspiegel zu überwachen. Das wurde aber nicht auf einem C64 programmiert sondern auf einem anderen (Home)computer. Die Sendung lief um 1984 auf SFB, nannte sich "Heimcomputer - Mehr als Spielereien" und liegt vor wenn Interesse besteht.

Hello, Guest the thread was viewed536k times and contains 3391 replies
last post from controlport2 at the
Commodore in Film und Fernsehen
- MRC
- Thread is Unresolved
-
-
An "sowas" herrscht hier immer reges Interesse!
-
Das Video ist in dem Thread Heimcomputer - Mehr als Videospielereien für 2 Wochen abrufbar.
ca. 270MB, divX
-
oh man bis man diesen thread findet... schei.... suchfunktion...
grade auf SciFi
Kampf der Roboter
1990 B-Moviefast zum schluß wird der riesen roboter mittels einem C128 tastaturausführung gesteuert
-
Tastaturausführung?! Erkläre Er sich!
-
es gibt:
128
128D
128DCR128 ist diese tastaturausführung
128D ist desktop (plastik gehäuse)
128DCR ist desktop cost reduced (metalgehäuse) -
Heute zufällig gesehen auf K1:"Die Akte Enterprise" (die blöde K1-Seite enthält dazu offenbar keine Infos..)! Gezeigt wird u.a. die DigiBarn, wo u.a. ein PETzu sehen ist.
An anderer Stelle wird auch noch einer gezeigt (Originalaufnahmen aus den späten 70ern). -
Das ist im Original eine Dicovery Channel Doku die auf premiere in zwei Teilen ursprünglich ausgestrahlt wurde:
How Star Trek Changed the World with William Shatner. Hab ich auf DVD, den Typ von DigiBarn hab ich gerade zu dem Zeitpunkt damals kontaktet als er einen Tag später die Aufnahmen dafür hatte. Der war ganz aus dem Häuschen. -
Hallo
Space Center Phantasialand Brühl waren auch mehrere als Deko verbaut.
Hat einem das warten immer was angenehmer gestaltet
Gruß Patrick
-
Klasse Video!
3,5 Minuten SCHWARZ.
Naja, an die Bahn kann ich mich erinnern. Leider war die nicht so gut, in Disneyland USA haben die das besser umgesetzt.Gibt es aber nicht mehr, jetzt ist die so ein "Auf den Schwingen des Adlers" Quatsch.
Grund: irgendeiner hat die C64 geklaut (die aus dem Anfang des Videos), und da die die Achterbahn angesteuert haben, mussten die das Ding umbauen... -
Ich weiß nicht ob es schon gepostet wurde, aber: http://www.youtube.com/watch?v=ocQOlG7aJt0
-
Ein echter Klassiker ist natürlich auch der PET in Star Trek II - Der Zorn des Khan:
Falls jemand den Film als Kaufvideo möchte: PN! -
Ich weiß nicht ob es schon gepostet wurde, aber: http://www.youtube.com/watch?v=ocQOlG7aJt0
Habe diese Youtube-Video zwar auch schon gepostet und mir gleich mal anhören müssen, dass das Ding alle paar Monate immer wieder aufs neue hier gepostet wird ("und täglich grüßt das Murmeltier...), trotzdem ist "Super-Grobi" einfach genial, auch wenn kein C64 darin vor käme ....
Cool finde ich bereits den Anfang "SUPERGROBI flog gerade hoch über einer Kleinstadt zwischen Hamburg und Hannover ..."
-
Quote
Cool finde ich bereits den Anfang "SUPERGROBI flog gerade hoch über einer Kleinstadt zwischen Hamburg und Hannover ..."
siehe meine Ortsangabe *g*QuoteWohnort: zwischen Hamburg und Hannover
sl FXXS
-
Gestern mit Wonnenknueppler und Co. einen netten Streifen gesehen: "Das Geheimnis der Phantom-Höhlen"
Netter 80er-Trash mit billiger Öko-Moralklatsche, sehr spaßig. Besonders krass waren aber die in dem Film auftauchenden VC20!
Die Dinger sind angeblich Teile einer Funkanlage, aber was man auf dem Bildschirm zu sehen bekommt, stammt sicher nicht vom VC20, zumal die Power-LED dunkel bleibt.
Trotzdem sehr geil, weil die Rechner oft und gut sichtbar sind und eine zentrale Rolle in dem Filmchen spielen. Sehr geil auch, wie sie das Teil in dieses Gerät eingebaut haben! *LOL*Die Fotos sind leider nicht so prall, weil ich das Ganze vom Bildschirm abfotografiert habe, aber man sieht, worum es geht. Wer die Bilder für unkommerzielle Zwecke nutzen möchte, hat meinen Segen und kann die auch in größer haben (PN!). Schönen Gruß an den Dienstagstreff!
-
auch wenn es hier nicht unbedingt hergehoert, weil es sich im musikvideo (link) nicht um einen c64 handelt, moechte ich dennoch hier darauf aufmerksam machen, dass im folgenden musikvideo ein commodore cbm (model 8096?) zu sehen ist.
http://www.dailymotion.com/vid…y_trans-x-living-on-video
entdeckt habe ich den cbm heute in einer aufzeichnung (digitaler ripp mit jtg ueber dbox2) vom vergangenen montag (deluxe music 80s).
-
-
Hehe, das Virus haut jeden um...
Aber jo, weißer Brotkasten mit neuer Tastatur, das ist ein 64G. Umbauten schließ ich einfach mal aus ;). -
Gestern hab ich mir einen 80'er Jahre Kulturschock reingezogen:
Da hat er einen Inbegriff eines Nerds angerufen, er soll sich für ihn in den Polizeicomputer einhacken um einen Namen zu überprüfen.
Da liegt sogar das Handbuch rum!
-
Hauptsache die Floppy steht auf dem Monitor!