Ich recherchiere gerade etwas über Computer die von der Stasi selbst verwendet wurden. Auch würden mich Computer interessieren welche von der NVA oder anderen Organisationen der DDR verwendet wurden.
Zwei Bilder geben mir da etwas Ansporn.
Angeblich zeigt es einen EDV-Mitarbeiter der MfS-Abteilung XII im Jahre 1980.
Das der Techniker zivil gekleidet ist könnte eventuell auch damit zusammen hängen das man Siemens einmal zur Zusammenarbeit nutzte indem man vorspielte eine zivile Forschungseinrichtung zu sein.
Ich gehe davon aus das dies auf dem Foto aber Robotron sind.
Und ein weiteres interessantes Foto das ich gefunden habe zeigt NVA Soldaten.
NVA Regiment ,,Friedrich Wolf " in Beelitz im heutigen Bundesland Brandenburg.
Was mich besonders interessieren würde:
Welche Computer in der DDR waren staatlich im Einsatz und gab es eine Art weit verbreitetes Standardsystem? Welche Software wurde verwendet? Und gibt es diese eventuell noch wo als Download für Emulation?
Welchen Zwecken dienten sie?
Ganz großes Kino wäre es auch wenn jemand selbst zu der Zeit mit staatlichen Systemen gearbeitet hat. (Notfalls auch gerne per PN)
Das einige Systeme aus dem Westen importiert wurden ist mir bekannt, da würden mich natürlich auch Software und Verwendung interessieren.
Was ich aber auch spannend finden würde. Gab es auch Computersysteme in der DDR die man aus Staaten der UDSSR bekam?
Primär bin ich aber auf der Suche nach Systemen die real im Einsatz waren und nicht nur erforscht oder getestet wurden.