Habe nochmal die drei Einstellungen im BIOS fotografiert. Vielleicht ist dort noch was zu finden?

386 startet nicht.
- klassiker
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Hier der Beweis:)
-
Er bootet nicht. Jedoch meldet sich immer nach einiger Zeit das Diskettenlaufwerk.
Dann kann es doch sein, dass die falschen Werte im Bios eingetragen sind. Das Problem hatte ich bei meinen Victor auch.
...oder sind die Flachbandkabel richtig angeschlossen? Wenn da ggf. Master/Slave oder die Disk-LW vertauscht sind, verrennt sich das System auch ab und zu soweit.
Da er etwas hat installiert werden können ist davon auszugehen, dass die Flachbandkabel ok sind und auch master/slave passt
-
Wenn ich auf C bin, kann ich autoexec.bat und config.sys nicht öffnen. Angezeigt werden sie.
-
Er bootet nicht. Jedoch meldet sich immer nach einiger Zeit das Diskettenlaufwerk.
Dann kann es doch sein, dass die falschen Werte im Bios eingetragen sind. Das Problem hatte ich bei meinen Victor auch.
...oder sind die Flachbandkabel richtig angeschlossen? Wenn da ggf. Master/Slave oder die Disk-LW vertauscht sind, verrennt sich das System auch ab und zu soweit.
Da er etwas hat installiert werden können ist davon auszugehen, dass die Flachbandkabel ok sind und auch master/slave passt
Ja, ich konnte auch einige Spiele spielen. Aber dieses verdammte booten von der Festplatte ist schon merkwürdig.
-
Wenn ich auf C bin, kann ich autoexec.bat und config.sys nicht öffnen. Angezeigt werden sie.
Was heißt "nicht öffnen"?
-
Wenn ich auf C bin, kann ich autoexec.bat und config.sys nicht öffnen. Angezeigt werden sie.
Was heißt "nicht öffnen"?
Edit config.sys
-
Und die Fehlermeldung?
-
Datei nicht gefunden!
-
edit c:\config.sys
-
Dann findet er Edit nicht. Das hat nichts damit zu tun, dass er die autoexec.bat oder die cinfig.sys nicht öffnen kann. Du kannst mal "type config.sys" oder "type autoexec.bat" tippen. Dann zeigt er die an.
Hast du im.Bios unter "HD Utility" einen Punkt "Auto Detect Harddisk" o. ä.? Mach dort bitte mal ein Foto von den Menüpunkten.
-
Mach mal
c:
cd dos
Und dann edit c:\config.sys
-
edit c:\config.sys
Bestimmt nicht. Denn das würde voraussetzen, dass Edit überhaupt gefunden wird. Dann würde es aber keine Fehlermeldung geben. Außerdem befindet er sich auf Laufwerk C, da er sagt, dass er autoexec bat und config.sys sieht.
Das Problem.ist, dass der Pfad nicht auf C:\DOS zeigt und deshalb edit nicht gefunden wird. Was gehen müsste wäre:
c:\dos\edit c:\config.sys
Und auch so, wie petco es schreibt.
-
So, ich bekomme jetzt auch die Meldung HDD Controller Failure. Ich weiß auch nicht, ob die 4 Jumper auf der Controller Karte richtig eingestellt sind. Konnte diesbezüglich auch keine Infos finden. Ich vermute fast, das die Karte einen defekt hat.
-
Oder mal ausbauen und Kontakte reinigen. Das wirkt oft Wunder.
-
er soll ja auch den Befehl von der Diskette starten, da sollte der Pfad eingebunden sein.
-
er soll ja auch den Befehl von der Diskette starten, da sollte der Pfad eingebunden sein.
Auf ner normalen DOS Disk ist edit.com nicht drauf.
So wie ich es verstehe bootet er mit der DOS install Disk und bricht das Setup ab. Oder?
-
Auf ner normalen DOS Disk ist edit.com
Auf der Installations disk von MSDos ist edit.com drauf und die hat er ja. Wenn der Controller ein weg hat, kann er eh nicht weiter machen.
-
er soll ja auch den Befehl von der Diskette starten, da sollte der Pfad eingebunden sein.
Auf ner normalen DOS Disk ist edit.com nicht drauf.
So wie ich es verstehe bootet er mit der DOS install Disk und bricht das Setup ab. Oder?
Ja, richtig. Von der Diskette gehe ich dann auf c.
-
gehts nur mir so oder sieht das komisch aus ??
Muss aber nicht zeingend was heissen.
vllt. auch mal den Aufkleber runtermachen und schauen wie es darunter ausschaut.
Die Jumper auf der Karte müssten so stimmen.