So, jetzt wird es interessant. Ich habe noch Mal Dos von Diskette gestartet und er sagt das schon eine Dos Version auf der Festplatte ist. Nach dem ich die Aktion abgebrochen habe bin ich natürlich auf das Diskettenlaufwerk A gelandet und könnte dann auf C wechseln. Dort habe ich auch alle Ordner gesehen die mir auch der Verkäufer genannt hat. Starte ich wieder von Festplatte bleibe ich hängen. Woran kann das jetzt liegen? Ich könnte natürlich einfach wieder eine neue dos Version installieren. Aber eigentlich ist ja alles drauf.

386 startet nicht.
- klassiker
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Bootsektor auf der Platte fehlt/defekt.
Formatieren, DOS neu installieren.
-
evtl. vorher mal mit fdisk/mbr erst mal versuchen, den Bootsektor neu zu schreiben:
https://www.pcwelt.de/article/…es-neuen-bootsektors.html
Edit: bessere Infos hier: https://web.archive.org/web/20…tikel/fdisk98/fidsk98.php
Schon so lang her, bis man sich erinnert - chkdsk hinterher mal laufen lassen https://en.wikipedia.org/wiki/CHKDSK
Oder ab DOS 6.2: scandisk
-
Du kannst ja dir mal die autoexec.bat und config.sys der Festplatte mit edit anschauen, vielleicht wird da irgendwas geladen, treiber oder so, wo es hängen bleibt.
-
Man kann sich auch bei FreeDOS den derzeitigen MBR vorlesen lassen:
-
evtl. vorher mal mit fdisk/mbr erst mal versuchen, den Bootsektor neu zu schreiben:
Genau:
heißt der DOS-Befehl.
Hat mir damals oft geholfen (wenn mir Linux den "Master Boot Record" (MBR) vermurkst hatte).
-
Du kannst ja dir mal die autoexec.bat und config.sys der Festplatte mit edit anschauen
Auch mein erster Gedanke... Den Grund für den Hänger finden, wenn er schon startet. Notfalls die autoexec.bat mal umbenennen, dann sollte er einfach pur ins DOS booten...
-
Code
fdisk /mbrheißt der DOS-Befehl.
der Befehl funktioniert bei den alten MSDos Versionen von fdisk glaube nicht.
-
Kann auch sein, das die Platte mit einer anderen Geometrie im BIOS partitioniert und formatiert wurde als was richtig wäre. Dann liegt der Bootsektor jetzt anders. Am besten die Platte so im BIOS einstellen wie es auf dem Label steht und dann neu partitionieren und formatieren. DOS und Co. muss dann natürlich neu installiert werden und die bestehenden Daten wären futsch.
-
Code
fdisk /mbrheißt der DOS-Befehl.
der Befehl funktioniert bei den alten MSDos Versionen von fdisk glaube nicht.
Hier heißt es, es gebe den ab DOS 5.0.
Ich würde DOS 6.22 empfehlen.
-
heißt es, es gebe den ab DOS 5.0.
ich hab geschrieben bei den -alten-
-
So, ich habe die Festplatte formatiert und Dos 6.22 neu installiert. Das gleiche wie vorher 😬.
Er bootet nicht. Jedoch meldet sich immer nach einiger Zeit das Diskettenlaufwerk.
-
So, ich habe die Festplatte formatiert und Dos 6.22 neu installiert.
Vorher die alte Partition auch gelöscht ?
-
Er bootet nicht. Jedoch meldet sich immer nach einiger Zeit das Diskettenlaufwerk.
Dann kann es doch sein, dass die falschen Werte im Bios eingetragen sind. Das Problem hatte ich bei meinen Victor auch.
-
So, ich habe die Festplatte formatiert und Dos 6.22 neu installiert.
Vorher die alte Partition auch gelöscht ?
Nein, dann sollte ich die Möglichkeit wohl nochmal angehen.
-
Partition gelöscht,. Leider ohne Erfolg
-
Er bootet nicht. Jedoch meldet sich immer nach einiger Zeit das Diskettenlaufwerk.
Dann kann es doch sein, dass die falschen Werte im Bios eingetragen sind. Das Problem hatte ich bei meinen Victor auch.
...oder sind die Flachbandkabel richtig angeschlossen? Wenn da ggf. Master/Slave oder die Disk-LW vertauscht sind, verrennt sich das System auch ab und zu soweit.
-
Ist die Partition aktiv?
-
so, bin auch wieder dabei...
ja, da sind wir ja schon richtig weit gekommen
schätze dass jetzt die Partition noch nicht aktiv ist.
nach:
fdisk /mbr
dann mal fdisk direkt aufrufen, bei Partition anzeigen muss ein A für active stehen.
Dann kannst Du auch immer nach einem erfolgreichem booten von ner Bootdisk erstmal ohne gleich das ganze Dos neu zu installieren ganz einfach:
quick and dirty mit SYS c: die Platte mit nur dem DOS (io.sys / msdos.sys und Command.com) bootbar machen...
-
Ist die Partition aktiv?
Ja