Hallo Besucher, der Thread wurde 10k mal aufgerufen und enthält 109 Antworten

letzter Beitrag von zapmya am

Fairlight 13:37 - Demo läuft auf dem realen C64 nicht...

  • Ahoi und Hallo,liebes Forum.


    Ich habe folgende Frage an Euch und Euer Fachwissen:

    Wie auch im Titel steht, geht es um die Demo 13:37 von Fairlight. Ich versuche seit einer Weile, diese Demo auf dem echten C64 von Diskette ans Laufen zu bringen aber es klappt leider nicht. Bevor die Demo startet kommt ein grauer Bildschirm und das wars dann. Ich habe es auf nem Brotkasten mit SID 6581 und nem C64 C mit SID 8580 versucht: Auf beiden ohne Erfolg. Die d64-Dateien schreibe ich mit mit Zoomfloppy und CBMXfer zurück auf Diskette (1541-II). Die 40-Track-Option ist in CMBXfer aktiviert. Ich habe die Disketten auch schon per Disk Demon direkt auf dem 64er mit 40 Trackz formatiert und dann am PC per CBMXfer,Zoomfloppy und 1541-II zurückgeschrieben. Nichts hat zum Erfolg geführt. Die Demo will auf beiden 64ern nicht starten. Mit der "From the Deep of the North"-Demo ist es genau das Gleiche. Hat vielleicht jemand ne Idee woran es liegen könnte ? Ich bin für jede Hilfe dankbar..Besten Dank im voraue und beste Grüße....

  • cruncher: Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich hab mir das ganze tatsächlich etwas unkomplizierter vorgestellt : d64 zurückschreiben und fertig. Deine Lösung über Maverick Dual würde gerne mal versuchen. Hast Du da eventuell ne Anleitung für mich ? Hab da schonmal was drüber gelesen: Virtuelle Floppy über Vice auf Adresse 8, reale Floppy auf Adresse 9, in Maverick auf 40 Tracks stellen....Irgendwas worauf ich achten muss ?

  • Ich habe grad mal der/die/das DEMO via XUMProMicro und OpenCBM auf zwei Disketten geschrieben und läuft :nixwiss:


    Wieviel "Kekse" muss man dafür gegessen haben 8o. Hammer dieses ganze Konzept der DEMO :thumbsup: technisch Machbares auf dem C64 in eine Story verpackt - großartig :thumbup:. Ich verstehe zwar nicht, was da abgeht, aber es holt mich trotzdem ab :love:

    "Was heute noch wie ein Märchen klingt,kann morgen Wirklichkeit sein.Hier ist ein Märchen von übermorgen.Es gibt keine Kupferka­bel mehr,es gibt nur noch die Glasfaser und Terminals in jedem Raum.Man siedelt auf fernen Rech­nern.Die Mailboxen sind als Wohnraum erschlossen.Mit heute noch unvorstellbaren Geschwindigkeiten durcheilen Computerclubs unser Da­tenverbundsystem.Einer dieser Com­puterclubs ist der CCC.Gigantischer Teil eines winzigen Sicher­heitssystems,das die Erde vor Bedrohungen durch den Gilb schützt.Begleiten wir den CCC und seine Mitglieder bei ihrem Patrouillendienst am Rande der Unkenntlich­keit. CCC'84 nach ORION'64"

    2 Mal editiert, zuletzt von Markus64 ()

  • Die Demo ist wirklich der Hammer,deshalb möchte ich sie ja auch so gerne auf der echten Maschine sehen.Leider bekomme ich sie absolut nicht ans Laufen.Habe heute nochmal andere Images auf anderen Disketten versucht....auch keine Änderung.Man merkt nach dem starten,dass er die Demo abspielen will aber dann tut sich nichts mehr.Wäre super,wenn für mich auch noch jemand den entscheidenden Tip hätte...

  • Die Demo ist wirklich der Hammer,deshalb möchte ich sie ja auch so gerne auf der echten Maschine sehen.Leider bekomme ich sie absolut nicht ans Laufen.Habe heute nochmal andere Images auf anderen Disketten versucht....auch keine Änderung.Man merkt nach dem starten,dass er die Demo abspielen will aber dann tut sich nichts mehr.Wäre super,wenn für mich auch noch jemand den entscheidenden Tip hätte...

    Das "lädt nicht" Problem hatte ich schon bei diversen Demos. Oftmals sind es marginale Laufwerke, die von den IRQ Loadern über ihre Limits gebracht werden. Hast du ein Pi1541 oder so was, womit du das Demo auf den C64 bringen könntest? Dann könnte man sehen ob es eventuell an deinem Laufwerk liegt. Auf meinen durchaus auch schangeligen Laufwerken lief die Demo aber einwandfrei. Ebenfalls mit ZoomFloppy und OpenCBM geschrieben.

  • Also ich selber besitze kein Zoomfloppy. Aber wie ich gelesen habe kann man so eine reale Floppy an den PC anschliessen.
    Wahrscheinlich sollte es kein Problem sein, einfach ein D64-Image einzulegen und mittels Maverick eine Kopie auf der echten floppy zu erzeugen.
    Ich hefte einfach mal das Tool-CRT an, was ich hier im Forum damals von Diddl runtergeladen habe.
    Dieses auspacken und dann in vice mit "attach cartridge image" starten. Vorher natürlich die Laufwerke schonmal einstellen.
    Wäre interessiert, ob es funktioniert.


    https://www.forum64.de/wcf/ind…t/448775-ucmd-ef-crt-zip/

  • Ich glaube meine Laufwerke können wir als Fehlerursache ausschließen. Ich habe es mit einem 1541-II, einem 1571 und 2 verschiedenen 1541 versucht...mit keinem davon startet die Demo.Ansonsten habe ich leider keine Möglichkeit,die Demo auf den C64 bringen. C64 habe ich,wie weiter oben geschrieben,auch schon 2 verschiedene probiert...einmal C64-1 und einmal C64-C...

  • Also ich habe auch keinen Kopfstand gemacht. Zuerst mit 'cbmformat' 40 Tracks formatiert und dann ganz normal mit 'd64copy' die Images auf die Disketten geschrieben. :nixwiss:

    Geladen auf einem Brotkasten (250407) von einer 1541.

    "Was heute noch wie ein Märchen klingt,kann morgen Wirklichkeit sein.Hier ist ein Märchen von übermorgen.Es gibt keine Kupferka­bel mehr,es gibt nur noch die Glasfaser und Terminals in jedem Raum.Man siedelt auf fernen Rech­nern.Die Mailboxen sind als Wohnraum erschlossen.Mit heute noch unvorstellbaren Geschwindigkeiten durcheilen Computerclubs unser Da­tenverbundsystem.Einer dieser Com­puterclubs ist der CCC.Gigantischer Teil eines winzigen Sicher­heitssystems,das die Erde vor Bedrohungen durch den Gilb schützt.Begleiten wir den CCC und seine Mitglieder bei ihrem Patrouillendienst am Rande der Unkenntlich­keit. CCC'84 nach ORION'64"

  • Vielleicht mal versuchen, die Images direkt am C64 von der 1541 Ultimate direkt zu kopieren? Oder vielleicht kann man auch einfach mal wieder Disketten tauschen?

    Ich bekomme auch nicht alle Demos erfolgreich kopiert und schaue sie letztendlich oft nur auf Youtube, was irgendwie witzlos ist.

  • Vielen Dank erstmal für Eure Antworten.Gegen einen technischen Defekt spricht ja,dass ansonsten alles auf den verwendeten Maschinen läuft.Jedes Spiel,viele Demos...alles klappt...nur eben diese 13:37 Demo und "From the Deep of the North" nicht.Deshalb bin ich zuerst davon ausgegangen,dass es mit den 40 Trackz zusammenhängt. Ich hab ja auch auf verschiedenen Floppys und 64ern gestestet,um Defekte auszuschließen. Auf dem 128er konnte ich nicht testen,weil da aktuell der Power-Schalter defekt ist. Das 40-Track-Format mache ich immer mit Disk Demon. d64-Copy hab ich noch nie benutzt,werde ich aber versuchen.Irgendwas worauf man speziell achten muss?