Welche 3x3px Zahlenkombination ist für Dich "besser"? 14
-
Oben (2) 14%
-
Mitte (5) 36%
-
Unten (7) 50%
Kleine Meinungsumfrage. Danke für's Mitmachen.
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von Tobias am
Kleine Meinungsumfrage. Danke für's Mitmachen.
Ich finde "unten" am "besten" und schiebe den Thread mit der Umfrage hoch.
Ich würde sagen, die Zahlen solltest du lieber von SAM vorlesen lassen.
Könnte man 1 und 7 noch etwas besser unterscheidbar machen, indem der Einzelpixel der 1 (also der horizontale "Strich") um einen Pixel nach unten versetzt wird? Also ein Plus, wo rechts ein Pixel fehlt.
Ich würde sagen, die Zahlen solltest du lieber von SAM vorlesen lassen.
Sam?
Ich würde sagen, die Zahlen solltest du lieber von SAM vorlesen lassen.
Sam?
Könnte man 1 und 7 noch etwas besser unterscheidbar machen, indem der Einzelpixel der 1 (also der horizontale "Strich") um einen Pixel nach unten versetzt wird? Also ein Plus, wo rechts ein Pixel fehlt.
Können könnte man einiges.
Aber MIR würde so ein kaputtes Plus als 1 nicht gefallen.
Wenn man ehrlich ist, muss man eine solche 3x3 Schrift auch etwas "lernen" und vaD kann sie erst im Kontext lesen.
Wenn man weiß, dass die 7 ein gleichschenkliger Winkel ist, kann man die 1 erkennen, oder?
Würde es helfen, wenn bei der 7 der untere Pixel in der Mitte wäre?
Würde es helfen, wenn bei der 7 der untere Pixel in der Mitte wäre?
Hm, sieht dann eher aus wie ein Fragezeichen.
Bei 9 Pixeln muss man einen Tod sterben.
Erstmal danke für Euer Feedback beim Abstimmen.
In einer internationalen C64-Facebook-Gruppe kam ähnliches heraus, nur nochmals deutlicher.
Scheinbar bin ich fast der einzige, der die Durchgängigkeit der Symbole 0,8,6,9 cool findet (es wird versucht, die runden Elemente nachuzuahmen).
Ich nehme das gerne auf und somit werden 0, 6 und 9 wieder eckig.
Es kamen auch einige Anregungen zu Unterscheidung 1/7 und Erkennbarkeit 2,5.
I,S,Z sind belegt. Buchstaben haben Priorität und Doppelbelegungen scheiden für mich aus. Daher sind I=1 , 2=Z, 5=S nicht möglich. Einige sahen das mit der Doppelbelegung anders, aber egal. Ein Beispiel anbei.
Für das I Serifen nehmen, damit es für die gerade 1 frei wird, gefällt mir nicht. Es kam das Argument, dass bei einer "8-Bit-Schrift" der User die Serifen bei 1, I, J sogar explizit "erwartet". Bei 3x3 Pixel sehe ich das aber anders. Bei dem gedrehten H für das I nehmen die Serifen 4 Pixel ein, der eigentliche Buchstabe ist 3 Pixel groß. Die Serifen sind bei dieser "Schrift-"Größe also viel zu dominant, zumindest für meinen Geschmack. Bei einem 8x8-Pixel-Block sind die Verhältnisse anders und die Serifen werden wegen der fixen Char-Breite zum "Auffüllen" benötigt, damit keine übergroßen Lücken im fließenden Text entstehen.
Das blaue Bild zeigt das Thema "Serifen" in PETSCII und in Viertelgröße.
Die erste Zeile des "randy.."-Bildes ist ein Vorschlag eines Users, der Doppelbelegung favorisiert.
Ich hab mal die 7, 2, 5 modifiziert. Sehen jetzt ein wenig so (abgesetzt) aus wie ? und !. Aber auch diese Satzzeichen könnte man abändern.
Ihr könnt gerne wieder Feedback geben, welche Zahlen und Satzzeichen Euch besser gefallen.
Sind das jetzt die Groß, oder Kleinbuchstaben ?
Kleine Großbuchstaben
Der ultimative Test.
Also, bei mir ist das jetzt eher ein Ratespiel. Im Satz-Zusammenhang mag das aber vielleicht etwas besser funktionieren. Ich denke aber, dass du aus den selbst gesetzten Vorgaben wahrscheinlich das Maximum herausgeholt hast. Von daher:
Also, bei mir ist das jetzt eher ein Ratespiel.
Wenn Du Dich auf Posting #33 beziehst, da sind Buchstaben durch Ziffern ersetzt, um die Verwirrung zu perfektionieren.
Da bekommt man ja einen 80(+) Zeichen Modus ohne zusätzliche Hardware
Da bekommt man ja einen 80(+) Zeichen Modus ohne zusätzliche Hardware
Jawoll. Und super ergonomisch.
Und ich wollte schon einen
... da sind Buchstaben durch Ziffern ersetzt, um die Verwirrung zu perfektionieren.
Und ich wollte mir schon einen Termin bei Fielmann machen weil ich bis auf Stephen Hawking nichts entziffern konnten
da sind Buchstaben durch Ziffern ersetzt, um die Verwirrung zu perfektionieren.
Hat funktioniert.
Hat funktioniert.
Findest Du die geänderten 2 / 5 / 7 in der zweiten Zeile "besser"?