Moin,
Ich habe vor kurzem mal meine Amigas vom Dachboden geholt und grob durchgesehen.
Der Einfachheit halber habe ich die 500er mit dem A520 an meinen Fernseher angeschlossen. Dabei kam mir ein Gedanke, ob es nicht auch möglich wäre, so eine RGB2HDMI Lösung, wie es sie für intern ja gibt, auch extern zu ermöglichen.
Der 23pol. RGB-Video Anschluß sollte doch eigentlich alle Signale bieten, die dazu benötigt werden, oder liege ich da mal wieder komplett falsch?
Ich finde es zwar nicht sehr umständlich, das intern zu verbauen, aber immerhin muss man dafür ein Kabel nach außen führen und es wird manchen geben, der sich da dennoch nicht ran traut.
Die RGB Signale liegen am 23pol. Anschluß in analoger Form an, wie es intern ist, weiß ich allerdings nicht. Daher frage ich mal hier in die Runde, was die Experten dazu meinen. Ich könnte mir das ganze als externe Lösung mit 3D Druck Gehäuse sehr gut vorstellen und denke, das würde manchen gut gefallen?
Geht hier auch gar nicht darum, dass das jemand adhoc mal eben macht, sondern einfach nur für mein Verständnis, ob das in etwa möglich wäre oder ich etwas wichtiges übersehe?
Danke für eure Meinungen
Gruß Arne