-
Kannst du mir auf die Schnelle sagen wie das geht? Hab früher die Workbench quasi nie verwendet - außer für Spiele in WB Versionen 
Auch wenn das Thema eigentlich anderweitig erledigt ist, kannst Du in dem Video sehen wie Du mit der Workbench 1.x auch Disks kopieren kannst
-
"Neuwertiger MEGA65 zu verkaufen. Original gefönt vom Erstbesitzer!" 
Und mit angetrockneten Resten von Senfsosse auf dem Gehäuse. Ein unbezahlbares Unikat ....
-
Ach Leute, es war bestimmt nicht beleidigend gemeint. Einfach mal kurz durchschnaufen und sich nicht weiter aufregen. Wir haben doch alle genug andere Probleme. Und auch ein kleines OT ist doch auch nicht die Welt.
-
Beim ersten Aufruf sicherlich, bei mehrfachen Diskwechsel dann aber nur noch Mount nutzen. Bei Run wird ja vorher ein Reset gemacht
-
Statt Run Disk solltest Du besser Mount nutzen 
-
Meins ist Heute angekommen 

Ich auch in beige. Am 11.4 bestellt und heute angekommen. Ich freu mich darüber 
-
Ich vermute auch, das die Platte innerhalb von Windows verändert wurde oder die Platte einen Defekt hat/hatte. Ich würde mir mal mit dd ein Image ziehen und dann kann man ja mit DiskDoctor von Os 3.1.4.1 oder Os 3.2 nach Dateien suchen und rüber kopieren lassen
-
Da kann ich R4M.S nur beipflichten. Elegant ist es auch über die SDBox einfach mit einer Bootdiskette laden und
von der SD Karte über den Parallelport runterkopieren. So bekommt man ohne Aufwand mit CD brennen usw. ganz schnell
Daten auf seine Amigas drauf. Und auf der SD hast Du dann Deine Daten inklusive aller Updates.
-
4GB gilt für die Gesamtgröße der HDD
-
Das man Sachen auf die HDD auslagert, hat eigentlich Vorteile. So kann man nämlich die Teile, die auf HDD liegen, updaten ohne gleich ein neues Kickstart-Rom zu brennen. Das Problem ist eben, das alte Software/Spiele damit ein Problem haben, weil zu der Zeit als man die geschrieben hat, alles im Rom enthalten war.
Aber das Problem mit den alten Spielen ist ja elegant mit WHDload gelöst. Außer Du hast ein ganz exotisches Spiel wo es noch keinen Slave für WHDLoad gibt.
-
Mal andersrum gefragt: Welche Nachteile hat denn Kickstart 3.2.2 gegenüber dem 3.1?
Also Vor- und Nachteil hängen einander. Da hier viele Funktionalitäten verbessert und erweitert
(z.B. Hilfesystem, Unterstützung für mehr als 4GB, ADF-Unterstützung, etc.) wurden, braucht OS3.2 einfach mehr Speicher und es werden 2MB empfohlen.
Ansonsten habe ich eigentlich nur Vorteile bisher erlebt, da viele nachträgliche Hacks für 3.1 in 3.2. entsprechend behoben wurden.
3.2.2 habe ich noch nicht installiert aber bis 3.2.1 läuft es super.
Und natürlich kostet es Geld 
-
Wenn du einen "nackten" A600 ohne jegliche Erweiterungen hast, macht Kick/WB 3.2(.2) keinerlei Sinn !
Ohne irgendwelche zumindest RAM-Erweiterungen, macht überhaupt die Diskussion, welche neuere Kickstart-Versionen wenig Sinn. Aber mit Erweiterungen macht der Einsatz von 3.2 mir viel Vergnügen. Ansonsten würde ich den 600er einfach mit dem Originalkickstart belassen und ggf. das scsi.device innerhalb der Workbench Installation für größere HD-Kapazitäten patchen.
-
Quote
Kick 3.2.2 und die darin eingebrachten Verbesserungen sind auch nur mit der entsprechenden neueren Workbench nützlich. Ansonsten völlig Hupe ...
Selbstverständlich, aber die neue Workbench ist ja auch bei AmigaOS 3.2 dabei, von daher verstehe ich Dein Argument überhaupt nicht.
-
Also für Kick 1.3 Kombatibilität ist ja WHDLoad die Lösung. Deshalb würde ich neben 3.1 Kick 3.2.2 empfehlen, da dort viele nützliche Verbesserungen gelandet sind.
-
Wenn es keine kritischen Daten sind dann schick mir die Platte und den Controller. Ich habe eine PC-Karte im 2000er der ja ISA-Slots hat. Einfach eine Nachricht schicken.
-
Also wenn Du die schon damals nicht unter WinUAE zum Laufen bekommen hast, glaube ich nicht das Dein Image dann funktioniert. Aber Du könntest in WinUAE nochmal einen anderen HD Controller auswählen, aber das dürfte nach meiner Kenntnis keinen wirklichen Unterschied machen.
Das beste wäre die Originalplatte in WinUAE erfolgreich zu nutzen, um dann die Daten in einem Image zu sichern.
-
Alles klar. Also ich bin der Meinung das sollte auch bei Dir funktionieren. FullDriveRDB Mode hast Du aktiviert?
Ich frage mich immer noch wie Du das Image erstellt hast?
Wenn alle Stricke reißen, SCSI-Controller in einen alten PC und erneut Image erzeugen.
Und poste mal Deine WinUAE-Einstellungen für die Harddisk
-
Schau Dir doch mal das die Yesterchips Folge von MIG zu WinUAE an
Vielleicht erstmal WinUAE etwas kennenlernen und damit rumspielen. Ansonsten bleibt es sicherlich eher ein Stochern im Nebel
-
Ich habe am Sonntag auch die Zahlungsaufforderung bekommen und gestern Abend bereits den Zahlungseingang bestätigt bekommen.
Gideon reagiert immer zeitnah wenn man an seine Emails antwortet.
-
2 Stück 