Hallo zusammen,
bekam einen c128d meines Nachbarn geschenkt. Laut Aussage ist dieser seit Jahrzehnten defekt und wurde aufgrund schwenk zum Amiga niemals repariert.
Da der 128er doch einiges mehr an ICs drinnen hat bin ich ratlos bei der Herangehensweise. Gibt es ähnlich dem 64er Howto-Messpunkte etwas ähnliches für den großen Bruder?
Die Platine sieht tiptop aus, was mir allerdings aufgefallen ist, der CIA unter dem Netzteil fehlt.
Momentaner STand:
1. Netzteil mit Mainboard verbunden. Anonsten keine Peripherie angeschlossen
2. auf dem Mainboard messe ich 4,84V direkt am 5V Lötpunkt auf dem Mainboard
3. Beim Einschalten ändert sich am 1901 Monitor das schwarze Bild.
4. RAM Bausteine sind von NEC
5. Am Expansion Port wird das Easyflash Modul nicht erkannt. Normalerweise leuchtet dort direkt nach dem Einschalten die Led.
Gerade der Punkt 5 macht mich etwas stutzig. Eigentlich sollte der Expansion Port doch bei der Initialisierung der CPU zur Verfügung stehen oder?
Falls es ein Diag-Cartridge für den 128er geben sollte könnte ich diese aber nicht nutzen.
Hat jemand vielleicht Tips die ich prüfen könnte?