Hallo Besucher, der Thread wurde 11k mal aufgerufen und enthält 70 Antworten

letzter Beitrag von Lutz G am

Playstation 5

  • Ich bin eigentlich absolut kein Konsolero, weil Gamepad Legastheniker und Besitzer eines leistungsfähigen PCs.

    Trotzdem werd ich mir früher oder später die PS5 holen, in erster Linie weil mich VR und die Umsetzung auf der PS5 interessiert.

    vorraussichtlich werden die dabei keinen schlechten Job machen. -> PS5VR


    Hab jetzt die HP Reverb G2 VR Brille und bin gespannt was Sony da abliefern wird.

    Das ist also auch mehr Technikinteresse als alles andere, weil mich die Standardkost an Games die erscheinen ziemlich wenig interessiert, bzw. gibts auch gute PS Spiele auf dem PC

    (von der XBox gar nicht zu reden, da sehe ich als PC User überhaupt keinen Sinn darin eine zu kaufen, weil ja eh alle Games auch am PC verfügbar sind.)


    Vor kurzem erst hab ich ein PS Spiel auf dem PC durchgespielt nämlich Detroit: Become Human und grade bin ich mit Death Stranding beschäftigt,

    Ok Detroit: Become Human war ein bissl mühsam, weil die Portierung nicht 100% friktionsfrei ist, aber wenn man die Anfangshürden im Griff hat, lässt es sich sehr gut spielen.

    Death Stranding ist da über jeden Zweifel erhaben und läuft super auf dem PC.


    Mal schauen, vielleicht gibts mal ein PS5-VR Bundle dann werd ich wahrscheinlich zuschlagen.

  • Ich bin eigentlich absolut kein Konsolero, weil Gamepad Legastheniker und Besitzer eines leistungsfähigen PCs.

    Trotzdem werd ich mir früher oder später die PS5 holen, in erster Linie weil mich VR und die Umsetzung auf der PS5 interessiert.

    vorraussichtlich werden die dabei keinen schlechten Job machen. -> PS5VR

    Ach das kommt ja auch dazu, und dito - siehe Gaming PC für Star Citizen & Co Thread

    Wobei ich mit den Gamepads mittlerweile immer besser klarkomme.


    Hab jetzt die HP Reverb G2 VR Brille und bin gespannt was Sony da abliefern wird.

    Das ist also auch mehr Technikinteresse als alles andere, weil mich die Standardkost an Games die erscheinen ziemlich wenig interessiert, bzw. gibts auch gute PS Spiele auf dem PC

    (von der XBox gar nicht zu reden, da sehe ich als PC User überhaupt keinen Sinn darin eine zu kaufen, weil ja eh alle Games auch am PC verfügbar sind.)

    Ich hab eben mal nach dem besagten Dead or Alive 5 Ultimate geschaut, was ich gerne im Xbox 360 Emu Xenia daddel. Das gibts wohl nicht für den PC - nur irgendwas mit "Last Round"


    Ok Detroit: Become Human war ein bissl mühsam, weil die Portierung nicht 100% friktionsfrei ist, aber wenn man die Anfangshürden im Griff hat, lässt es sich sehr gut spielen.

    Oh kenne ich gar nicht. Das sieht ja interessant aus. Eher Action (dann wäre das nicht so mein Ding)?

  • Schon erstaunlich, dass die Techdemo eines Grafikengine-Ladens sich auf die Demonstration der neuesten Grafiktechnologien (und indirekt den Workflow - die Stadt wurde wohl prozedural generiert) beschränkt und Dinge, die mehr in Richtung Gameplay gehen weggelassen hat.

    Was gibt es denn in dem Spiel bzgl. benannter und allgemein bekannter Unzulänglichkeiten besseres als es zuvor schon gab? Kann sich ein NPC mittlerweile ungescriptet auf einen freien Stuhl setzen? Nein, nicht mal das. Er muss nicht essen, nicht aufs Klo, hat keine Hobbys, kann nicht eigenständig einen Fahrstuhl benutzen (uswusf.), ist einfach nur ein billiges unselbstständiges Polygon. Da konnten die Norns von 1996 mit ihren 1000 Neuronen ja schon mehr. Du sagst, sie "beschränken" sich auf Grafik, weil es eine Grafikfirma sei. Und ich dachte, ich sähe da Ingame-Szenen. Das heißt, die angesprochenen Dinge gibt es im fertigen Spiel dann doch? Die sind also bzgl. Bewegung und K.I. in Wirklichkeit viel weiter und wollen es uns nur noch nicht zeigen? Wage ich zu bezweifeln. Ich wette mit Dir, dass das im fertigen Spiel nicht anders sein wird als in dem Video.


    Tja - was will ich bei ner (teilweise spielbaren?) Demo einer neuen Grafikengine sehen? Natürlich Grafikporn, als gäbe es kein Morgen

    Das gilt vielleicht für Dich. Aber ich finde es schade, wenn jahrzehntelang hauptsächlich nur Grafik Grafik Grafik :X verbessert wird, noch mehr Polygone, noch bessere Shader, und das war's. Weiterentwicklung alles anderen? :nixwiss: Dabei könnte ein Spiel mit künstlich intelligenten, selbst agierenden NPCs erst so richtig flexibel und spannend werden, eben wie im echten Leben und nicht wie in einem Film, wo Du hier und da mal schießen darfst. Halt mal was neues zur Abwechslung. Es gäbe ganz neue Möglichkeiten, die sich von dem (quasi seit Jahrzehnten immer demselben) stark unterscheiden und dem ganzen erst so richtig Leben einhauchen würden. Immerhin ist seit Doom zum Ballern ja das Autofahren hinzugekommen, heureka! Der einzige Trost ist da nur, wenn es 'ne gute Story gibt. Die funktioniert allerdings auch ohne Grafikporn. Bei einem NPC, der sich wie ein Roboter bewegt (wenn es nicht gerade eine Zwischenszene ist), sehe ich eben stets nur ein programmgesteuertes Polygon, das sich schlechter bewegt als die Augsburger Puppen, und die Bewegung ist eben auch ein optischer Aspekt.


    Ragdoll Physics hatte ich deswegen damals wohlwollend zur Kenntnis genommen, einen kleinen Schritt weiter. Rudimentär wurden von einigen Engines noch Reflexe simuliert, und das war's. Dabei ist die Informatik deutlich weiter, sodass man Skelett und Muskelsystem berücksichtigen und einem NPC echtes Treppensteigen oder eben auch das Ein- und Aussteigen beim Auto "beibringen" kann. In Zusammenhang mit K.I. könnte der das auch selbst lernen bzw. intuitiv tun. Aber das sind all die Sachen, von denen wir in neuen Spielen, PS5 hin oder her, offenbar weit entfernt sind, und wozu auch, wenn vielen doch Grafikporn allein schon reicht. Der Gesamteindruck bleibt seit zig Jahren mehr oder weniger immer der gleiche, hauptsächlich grafisch immer polierter.


    Leider fing das damals schon an, dass das Argument "Grafik" das Argument Nummer 1 wurde. Mein Kumpel Uwe stieg von C64 auf Amiga um, und ich zeigte ihm "Times Of Lore", das ich gerade spielte. Seine Reaktion: "Das ist doch voll die schice Grafik!!! Es gibt so was schon in 3D !!!1drölf". Das Spiel war also doof, allein, weil die Grafik nicht dem neuesten Stand entsprach.


    Und leider sehe ich das auch hier im Forum bzgl. Neuerscheinungen immer wieder, wenn eine WIP zunächst allein in Bildern präsentiert wird. Die beste Grafik nutzt aber nichts, wenn das Spiel nichts bringt. Hätte man bei einem Bild vom Shadow-Switcher die Grafik auch so bewundert? Eher weniger, aber es ist verglichen mit so manchen schick gepixelten Plattformern m.E. das geilere Spiel. Und dann brauche ich auch keine DirectX-mäßigen rund gelutschten Windows-Versionen in 4K davon. Und so ist das (bei mir) auch mit modernen Spielen: In erster Linie interessiert mich der Inhalt weitgehend ungeachtet der Optik, sofern er halbwegs neu oder sonst wie interessant ist, und dann und wirklich erst dann bringt es mir was, wenn auch die Grafik gut ist. Wobei "gut" relativ ist. In einem nicht realistischen Umfeld kann die Grafik natürlich auch abstrakt gehalten sein. Aber allein, ungeachtet des Inhaltes oder des Spielprinzips, über die Grafik staunen? Why? Da gibt es Tech-Demos, die sehen noch viel besser aus; dafür brauche ich aber keine PS5, sondern nur Youtube.

  • Jetzt habe ich gerade das Video hier gesehen, und die Kinnlade gar nicht mehr zubekommen...

    Entweder will ich "gucken", dann nennt sich das Film. Per DVD, Blue-Ray, NAS oder von wo auch immer.

    Entspannt mit meiner Frau auf dem Sofa sitzen und sich berieseln lassen.


    Oder ich will spielen. ;)

    Warum sollte man eine neue Konsole kaufen, wenn man SPIELEN will?

    Hast Du alle für Dich interessanten Spiele schon durchgespielt, die Du mit Deiner vorhandenen Hardware spielen könntest?

    Wirklich? Ich habe hier PS1, PS2, PS4, XBOX, Wii, N64, SNES, Switch, PSP, GBA, DS, C64, Amiga, PC und einen

    Universal-Arcade-Automat. Um alles zu spielen, müsste ich erheblich länger leben als ein normaler Mensch. ;)

    Also wozu noch mehr Geld für noch mehr Technik ausgeben, die letzlich auch nur im Regal steht?


    Die meisten neuen Spiele (PS4, PS5, Switch, ...) sind doch alle gleich und bieten nichts neues.

    Mal steuert man den Soldaten, mal den Wikinger, mal den Karatekämpfer, mal den Papa, mal den Hexenjäger,......

    Ein Spiel ist wie das andere, nur die "Sprites" wurden ausgetauscht. :(

    Vergleicht das mal mit Lemmings, Tetris, Doom, Pac-Man, LucasArtsAdventures, .....

    Lauter wirklich innovative Spiele, die (mir jedenfalls) auch heute noch unglaublich viel Spass machen!

    Wenn ich mal spiele (was mangels Zeit selten passiert), dann entweder BeatSaber mit VR (ebenfalls etwas innovatives!)

    oder tatsächlich sowas wie Galaxians, Asteroids oder Defender.

    Nicht 14 Knöpfe zur Steuerung, nicht ständig Filmsequenzen ansehen, sondern einfach nur spielen und Spass haben! :)

  • Ich wette mit Dir, dass das im fertigen Spiel nicht anders sein wird als in dem Video.

    Was für ein fertiges Spiel? Die Matrix-Awakens-Techdemo ist eine Techdemo für die neuesten Features der Unreal-Engine, mehr nicht. Die ist so wie veröffentlicht schon fertig.


    Dabei könnte ein Spiel mit künstlich intelligenten, selbst agierenden NPCs erst so richtig flexibel und spannend werden

    AGI gibts noch nicht.

  • Das gilt vielleicht für Dich. Aber ich finde es schade, wenn jahrzehntelang hauptsächlich nur Grafik Grafik Grafik :X verbessert wird, noch mehr Polygone, noch bessere Shader, und das war's. Weiterentwicklung alles anderen? :nixwiss: Dabei könnte ein Spiel mit künstlich intelligenten, selbst agierenden NPCs erst so richtig flexibel und spannend werden, eben wie im echten Leben und nicht wie in einem Film, wo Du hier und da mal schießen darfst. Halt mal was neues zur Abwechslung. Es gäbe ganz neue Möglichkeiten, die sich von dem (quasi seit Jahrzehnten immer demselben) stark unterscheiden und dem ganzen erst so richtig Leben einhauchen würden. Immerhin ist seit Doom zum Ballern ja das Autofahren hinzugekommen, heureka! Der einzige Trost ist da nur, wenn es 'ne gute Story gibt. Die funktioniert allerdings auch ohne Grafikporn. Bei einem NPC, der sich wie ein Roboter bewegt (wenn es nicht gerade eine Zwischenszene ist), sehe ich eben stets nur ein programmgesteuertes Polygon, das sich schlechter bewegt als die Augsburger Puppen, und die Bewegung ist eben auch ein optischer Aspekt.

    Ich finde gerade für Grafikporn Bashing ist diese Grafikengine-Techdemo der falsche Adressat. Ansonsten bin ich bei Dir, was z.B. Railshooter Grafikblender

    angeht. Sogar beim eigentlich hochgelobten Half Life 2 war seinerzeit für mich ne Szene der Showstopper, als ich durch ein Fernglas einen Wachposten beobachtete, der scheinbar nen Freeze hatte. Erst ab ein einem bestimmten Punkt, wenn man sich nähert, wurde seine Animation getriggert, was natürlich einer wirklich glaubhaften Welt nicht gerade zuträglich ist. Das ist eher wie auf dem Rummel, wenn bestimmte Figuren erst beim Vorbeifahren der Bahn angeschaltet werden.

    Und ich hinterfragte im Thread bereits ebenfalls, ob die angesprochene Hammergrafik von Uncharted sich für mich dann in entsprechenden Spielspaß ummünzt - bzw. ob die Spielengine (Steuerung, etc) mithalten kann, mir Spaß macht.


    Allerdings ist Grafik natürlich auch ein nicht zu unterschätzender Faktor punkto Immersion. Wenn diese wie beim angesprochenen Batman Arkham Asylum gepaart mit einem gelungenen Spielprinzip ist, dann bin zufrieden. Arkham Asylum hat gar ein paar surreale albtraumhafte Traumsequenzen drin, die von der

    grafischen Aufbereitung an Kunstwerke der großartigen PC-Demoscene erinnern. Das sind wohlgemerkt keine Cutscenes, sondern in der Gameengine spielbare Zwischenlevels.


    Auch gut schafft IMO Star Citizen den Spagat zwischen Simulationstiefe (geile Planetensimulation), und Grafikpracht.


    Wobei "gut" relativ ist. In einem nicht realistischen Umfeld kann die Grafik natürlich auch abstrakt gehalten sein. Aber allein, ungeachtet des Inhaltes oder des Spielprinzips, über die Grafik staunen? Why? Da gibt es Tech-Demos, die sehen noch viel besser aus; dafür brauche ich aber keine PS5, sondern nur Youtube.

    Unabhängig davon ob man nun von der angesprochene Unrealengine Demo begeistert ist oder nicht, macht es IMO schon n Unterschied ob man sowas auf seinem eigenen Rechner/der eigenen Konsole laufen hat oder njet. Sonst kann man sich ja auch alle C64 Releases oder PC-Demo-Kunstwerke auf YouTube anschauen - was ich seeehr boooring finde würde. Ich möchte z.B. sehen was mein Ryzen 5 3600 + GTX 1660 so an Demo-Grafikpracht in Echtzeit zaubern kann. Ganz abgesehen davon, dass gerade bei abgefahrenen Demos YouTube punkto Rendering oft Hickups hat (gerade auch btw bei C64 Demos).


    Jetzt habe ich gerade das Video hier gesehen, und die Kinnlade gar nicht mehr zubekommen...

    Entweder will ich "gucken", dann nennt sich das Film. Per DVD, Blue-Ray, NAS oder von wo auch immer.

    Entspannt mit meiner Frau auf dem Sofa sitzen und sich berieseln lassen.


    Oder ich will spielen. ;)

    Dito - und deshalb brauche ich für das besagte Uncharted ne PS5 ;)


    BTW: Geht auch beides - bei Star Citizen fühle ich mich wie bei Blade Runner 8)


    Ok - aber hier soll es ja eigentlich um die Playstation 5 bzw wo kaufen gehen - sonst kommen wir hier zu sehr zum wie isst man einen Banane Syndrom ;)

  • Ok Detroit: Become Human war ein bissl mühsam, weil die Portierung nicht 100% friktionsfrei ist, aber wenn man die Anfangshürden im Griff hat, lässt es sich sehr gut spielen.

    Oh kenne ich gar nicht. Das sieht ja interessant aus. Eher Action (dann wäre das nicht so mein Ding)?

    Ich hab hier zu Detroit Become Human meine Eindrücke geschrieben, vielleicht hilft dir das weiter:

    Bei den Xbox games meinte ich eher die neuen, die ja auch alle auf dem PC im Microsoft Store zu finden sind, hab mir dort den MS Flight Simulator 2020 geholt, der mit der komplett befliegbaren Erde speziell in VR für mich ein echtes Highlight ist. Wahnsinn von sowas hat man geträumt als man auf dem C64 erstmals Flight Simulator II gezockt hat in jungen Jahren. :D

  • Das seh ich zum Grossteil ähnlich, allerdings gibts dann doch zum Glück immer wieder Ausnahmen, die dann doch nochmal etwas neues in den Ring werfen.

    Bei mir ist das neben VR zB. auch aktuell grade Death Stranding, denn das ist schon ein Spiel, das ich so noch nicht gesehen habe bislang.

    Obwohl am Anfang dachte ich auch, Hey wieso komm ich in den ersten 2h gefühlt nur 5min zum selber spielen und der Rest sind nur (zugegebenermassen toll inszenierte) Filmsequenzen:

    Zitat von Retro Rentner

    Entweder will ich "gucken", dann nennt sich das Film. Per DVD, Blue-Ray, NAS oder von wo auch immer.

    Entspannt mit meiner Frau auf dem Sofa sitzen und sich berieseln lassen.


    Oder ich will spielen. ;)

    Ich wollte spielen und hab geglaubt ich bin im falschen Film,... :P aber danach gabs dann auch mehr zum selber zutun.

    Das Szenario als Lieferant, das physikalisch so realistisch umgesetzt wurde wie noch nie zuvor, mit Gewichtsverlagerungen und gestapelten Pakten.,

    gepaart mit der einzigarten Story über die Totenwelt ist meiner Meinung nach einzigartig und hab ich so noch nie erlebt.

    Selbst die indirekte Einbindung der anderen Spielern über gemeinsame Brücken, Briefkasten, icons usw. obwohl es dem Kernspiel als einsamer Bote in der Wildnis eigentlich zuwiederläuft,

    funktioniert wunderbar und kann das Spielerlbnis noch vertiefen, wenn man zB. liest das eine Leiter die man irgendwo gebaut hat auch von 10 anderen Spielern genutzt wurde.

    Das hat schon was, in dem Sinn hat mich Death Stranding als Innovatives Spiel schon sehr überzeugt.


    Weil mir gehts eben wie dir, ich brauch nicht noch weitere 100k Zombies erschiessen oder 20 neue Plattformer, damit bin ich durch für diese Lebenszeit.

    Aber wie gesagt, gibts doch zwischen den ganzen Neuerscheinungen doch immer wieder das ein oder andere zu entdecken.


    Zitat von Lutz G

    Sogar beim eigentlich hochgelobten Half Life 2 war seinerzeit für mich ne Szene der Showstopper, als ich durch ein Fernglas einen Wachposten beobachtete, der scheinbar nen Freeze hatte. Erst ab ein einem bestimmten Punkt, wenn man sich nähert, wurde seine Animation getriggert, was natürlich einer wirklich glaubhaften Welt nicht gerade zuträglich ist. Das ist eher wie auf dem Rummel, wenn bestimmte Figuren erst beim Vorbeifahren der Bahn angeschaltet werden.

    Hehehe ich hatte genau so ein Schlüsselerlebnis und zwar in Project IGI. Hatte eine Basis infiltriert und mit dem Fernglas durch ein Fenster in einem Gebäude einen NPC beobachtet, der wie ein Zombie am Stand hin und herwackelte und darauf wartete getriggert zu werden, das war kein schönes Erlebnis und ebenfalls ein gravierender Showstopper für mich, aber nicht nur für dieses Game sonderen generell fürs Gaming.

    Ich meine in so einem Moment, wird einem halt der konstruierte Unterbau eines Games total bewusst und man fragt sich was mache ich da eigentlich.

    Hab dann zumindest angefangen mehr reflektiert zu spielen, nur was mich wirklich anspricht und nicht ziellos alles was mir in die Finger kommt....:P

  • Ich hab hier zu Detroit Become Human meine Eindrücke geschrieben, vielleicht hilft dir das weiter

    Das Spiel ist ja von Quantic Dream und wer einen der quasi Vorgänger kennt, wie Heavy Rain, Fahrenheit oder Beyond Two Souls, der weiss auch was ihn spielerisch erwartet.

    Ein sehr storylastiges Game mit vielen Dialog Entscheidungen im Multiple Choice Verfahren meistens unter Zeitdruck und Quick Time Events bei den Aktionsequenzen.

    Ok cool - thx. Das könnte was für mich sein.


    Zitat von Lutz G

    Sogar beim eigentlich hochgelobten Half Life 2 war seinerzeit für mich ne Szene der Showstopper, als ich durch ein Fernglas einen Wachposten beobachtete, der scheinbar nen Freeze hatte. Erst ab ein einem bestimmten Punkt, wenn man sich nähert, wurde seine Animation getriggert, was natürlich einer wirklich glaubhaften Welt nicht gerade zuträglich ist. Das ist eher wie auf dem Rummel, wenn bestimmte Figuren erst beim Vorbeifahren der Bahn angeschaltet werden.

    Hehehe ich hatte genau so ein Schlüsselerlebnis und zwar in Project IGI. Hatte eine Basis infiltriert und mit dem Fernglas durch ein Fenster in einem Gebäude einen NPC beobachtet, der wie ein Zombie am Stand hin und herwackelte und darauf wartete getriggert zu werden, das war kein schönes Erlebnis und ebenfalls ein gravierender Showstopper für mich, aber nicht nur für dieses Game sonderen generell fürs Gaming.

    Ich meine in so einem Moment, wird einem halt der konstruierte Unterbau eines Games total bewusst und man fragt sich was mache ich da eigentlich.

    Hab dann zumindest angefangen mehr reflektiert zu spielen, nur was mich wirklich anspricht und nicht ziellos alles was mir in die Finger kommt....:P

    Genau.


    Da lob ich mir z.B. Star Citizen, was mit glaubhafter Physik punktet - aber eben beim sperrigen Gameplay (naja ist ja eh noch recht unfertig) auch ein oldschooliger Zeitfresser ist. Mal eben ne Runde daddeln wie bei Batman Arkham ist da nicht drin, unter 1-2 Stunden (wenn das mal langt) geht da eigentlich nix - und somit ist Star Citizen auch nicht gerade Beziehungskompatibel btw.... Entschädigt aber auch immer wieder mit unfassbar schönen Gaming Momenten, wenn auf dem Planeten auf dem man gerade gelandet ist die Sonne untergeht (echte Planeten Weltraum/Simulation - keine Scripts - schlägt also auch in die Kerbe Du Dir wünscht atomcode )

    This game is like having a gorgeous but bipolar girlfriend :D

  • Ok Retro-Rentner - Du bekommst auch noch ne ausführliche Antwort :D


    Oder ich will spielen. ;)

    Warum sollte man eine neue Konsole kaufen, wenn man SPIELEN will?

    Hast Du alle für Dich interessanten Spiele schon durchgespielt, die Du mit Deiner vorhandenen Hardware spielen könntest?

    (...) PS1, PS2, PS4, XBOX, Wii, N64, SNES, Switch, PSP, GBA, DS, C64, Amiga, PC

    Gegenfrage: Hatte man allein schon daaamals™ 1987 (oder wann auch immer) alle am C64 interessanten Spiele durchgespielt (oder es überhaupt jemals vorgehabt)?

    Und ist man dann trotzdem zum Amiga umgestiegen? Und hat man es dito beim Umstieg vom Amiga -> zur MS-DOSe so gehandhabt, als daaamals™ die Latex Babes of Estros (o.ä.) in VGA Pracht lockten? Genau.

    Und warum überlege ich mir jetzt ne PS5 zu holen? Weil ich es kann (also falls zu annehmbaren Preisen verfügbar siehe Thread *g*), einfach weil ich Bock drauf habe - genau wie daaamals™ ;)

  • oh man, ich bin seit Jahren sowas von raus und vielleicht auch ein wenig offtopic.

    Den neusten Kram sehe ich immer bei Kumpels.

    Aber ich finde immer wieder nur Gefallen an dem alten Shice.

    Zu Weihnachten war es wieder real Arcade, wer mit drei Leben den besten Score hinlegt. Söhne (22/24) und dessen Mädels waren völlig aus dem Häuschen.

    Danach noch ne Flippersession..


    Derzeit, ob man es glaubt oder nicht, zocke ich wieder Tomb Raider 1 auf der PS1 und das nicht mal in einer bequemen Lage.

    Ich sitze quasi auf nem Ikea-Bistro-Hocker an einem Bistrotisch.

    Das Bild erscheint auf einem nicht mehr so toughen Röhrenfernseher. Völlig unbequem.


    Aber der Reiz ist halt da....obwohl schon paar mal durchgespielt seit 1996.

    Alle 5-7 Jahre erwischt mich der Hype.....die Trilogie zu spielen ...


    Ich interessiere mich für den neusten Kram, aber der Drang es zu haben/zu spielen ist nicht vorhanden....


    Sorry fürs offtopic

  • Ich habe hier eine ganz frühe PS4. Damals gabe es für mich nur wenige Spiele, die mich interessierten. Ein paar mehr sind es in den Jahren geworden. Aber nicht viele.

    An der PS5 reizt mich im Moment gar nichts. Für mich fehlen die passenden Inhalte.

  • oh man, ich bin seit Jahren sowas von raus und vielleicht auch ein wenig offtopic.

    Den neusten Kram sehe ich immer bei Kumpels.

    Aber ich finde immer wieder nur Gefallen an dem alten Shice.

    Ich kann mich für Oldies und neuen Kram begeistern. Das Beste aus beiden Welten ;)



    Welches Spiel?

    Mafia DE

    Ach dieses Remake? Ich hatte Mafia 1 +2 seinerzeit mit Begeisterung gedaddelt. War auf beiden Seiten toll - sowohl punkto Grafikpracht, als auch

    spieltechnisch, so z.B. dass man auch mal mit nem alten Rennwagen auf ne Rennstrecke inkl Steilkurve durfte 8)

    Lohnt sich denn das Remake, wenn man schon die Originaltitel gespielt hat? Oder ist das mehr ein neuer Aufguss mit mehr Grafikblingbling?


    Ich habe hier eine ganz frühe PS4. Damals gabe es für mich nur wenige Spiele, die mich interessierten. Ein paar mehr sind es in den Jahren geworden. Aber nicht viele.

    An der PS5 reizt mich im Moment gar nichts. Für mich fehlen die passenden Inhalte.


    Ist die PS5 eigentlich zu irgendwas abwärtskompatibel?