Ich hatte den auch. Also fast. Vobis hat im Sommer 1988 ein Paket aus Amiga 500 und Profex CM 14 S als Monitor verkauft. Das ist - mit anderem Logo - der gleiche Monitor (wirklich gleich, auch das Gehäuse mit der Klappe). Such doch mal im Netz nach der Anleitung zu dem CM 14 S. Bilder zu Amiga und Monitor gibt es etwa in dieser Bilderstrecke (nicht meiner, aber laut Rechnung fast am gleichen Tag gekauft):

Hallo Besucher, der Thread wurde 5,6k mal aufgerufen und enthält 52 Antworten
letzter Beitrag von Snoopy am
Monitor Highscreen KP748/30E - Hinweise und Tipps?
- Snoopy
- Erledigt
-
-
Das passende Manual ist oben schon verlinkt...
-
Ich würde vermuten, die Cinch-Buchse ist gebrückt auf beide Lautsprecher.
Über Scart dann Stereo.
-
Ist kein Stereo. Beide LS sind parallel aufgelegt.
-
Nein, der Monitor ist tatsächlich Stereo!
Und er ist wirklich so ausgeführt, dass über Scart Stereo und über Chinch Mono kommt!
(War mir gleich komisch, dass zum kleinen Kopfhörer/LS-Board 3 Leitungen hin sind.)
-
In der 64er vom Dezember 1988 ist der Highscreen KP748 (ohne das /30E dahinter?) im Monitorvergleich erwähnt.
Ich hab es mal als PDF extrahiert und hier angehängt.
-
Der Highscreen KP748 (aus dem PDF) ist die Ausführung ohne LCA (S-Video), also nur FBAS.
Dein "KP748/30E" ist die bessere Version.
-
Dein "KP748/30E" ist die bessere Version.
"Besser" klingt schon mal gut!
-
Hier noch ein paar Fotos von dem Gerät, damit ihr mir zur Not auch sagen könnt, dass es gar nicht für den C64 geht, sondern nur mit einer Cray-I funktioniert oder so.
Kann mir vielleicht jemand aus aktuellem Anlass beantworten, ob dieser Monitor auch die 80-Zeichendarstellung vom C128 anzeigen kann und falls ja, welches Kabel ich dafür am Sinnvollsten für den C128 verwenden sollte?
Für die 40-Zeichendarstellung geht ja meines Wissens auch das Videokabel, mit dem der C64 an diesem Monitor schon sein Bild zeigt?
-
Kann mir vielleicht jemand aus aktuellem Anlass beantworten, ob dieser Monitor auch die 80-Zeichendarstellung vom C128 anzeigen kann und falls ja, welches Kabel ich dafür am Sinnvollsten für den C128 verwenden sollte?
Für den 80-Zeichenmodus wird am C128 der RGBI (aka TTL RGB) Anschluss benutzt. Beim C128 als 9-polige Sub-D Buchse realisiert:
Dein Monitor hat offenbar einen TTL RGB Eingang (=RGBI), allerdings als runde DIN-Buchse (8-polig, wenn ich das richtig erkenne):
Als Kabel kommt also sowas hier in Frage (https://www.ebay.de/itm/263395741085):
-
Kann mir vielleicht jemand aus aktuellem Anlass beantworten, ob dieser Monitor auch die 80-Zeichendarstellung vom C128 anzeigen kann und falls ja, welches Kabel ich dafür am Sinnvollsten für den C128 verwenden sollte?
Für den 80-Zeichenmodus wird am C128 der RGBI (aka TTL RGB) Anschluss benutzt. Beim C128 als 9-polige Sub-D Buchse realisiert:
Dein Monitor hat offenbar einen TTL RGB Eingang (=RGBI), allerdings als runde DIN-Buchse (8-polig, wenn ich das richtig erkenne):
Als Kabel kommt also sowas hier in Frage (https://www.ebay.de/itm/263395…&customid=&toolid=10050):
Super, herzlichen Dank! Sogar mit passendem Link zum Kabel!
Das ist ja der reinste 5 Sterne-Rundumservice!
-
Super, herzlichen Dank! Sogar mit passendem Link zum Kabel!
Das ist ja der reinste 5 Sterne-Rundumservice!
Sehr gerne. Und weil es zeitlich gerade noch passt: Herzlichen Glückwunsch zum "Einjährigem"
heute am 10. November ("Monitor bei dir")
-
Sehr gerne. Und weil es zeitlich gerade noch passt: Herzlichen Glückwunsch zum "Einjährigem"
heute am 10. November ("Monitor bei dir")
Stimmt, ist mir gar nicht aufgefallen. Das ist ja ein schöner Zufall.