Gestern 16 Stunden auf den bundesdeutschen Autobahnen verbracht, über 40 (vierzig!) Baustellen auf den 650 km von München bis Paderborn, Wahnsinn!
Scheinbar wurden Einige hier im Lande nervös, als in Italien eine Autobahnbrücke einstürzte, anders kann ich mir die plötzliche Betriebsamkeit kaum erklären...
Dort ein zwischengelagertes großes Konglomerat in Empfang genommen.
Grund des Kaufs trotz der großen Entfernung war das Turbo-Process Modul, das beilag.
Dieses daheim angekommen gleich mal seziert und feststellen müssen, dass dort sehr konsequent die Beschriftungen aller ICs abge"dremelt" wurden...
Wird also ein nettes Rätselspiel werden, hoffentlich funktioniert das Teil, denn sonst wirds wirklich schwer, die Chips zu identifizieren...
Weiß Jemand, ob auf der Turbo-Prozess von REX (Roßmöller) auch schon PALs mit drauf waren?
Hier mal ein paar erste Fotos der gestrippten Einheit:
Wie man sehen kann, ist auch die Varta- "supersafe" Batterie bereits etwas ausgelaufen, aber hab schon deutlich schlimmere Fälle gesehen...
Muss nun als Erstes mal einen Plan der ganzen losen Strippen zeichnen, bevor sich die lösen und das Chaos vervollkommnen.
Das Konglomerat war übrigens extrem gepflegt, obwohl es aus einer Haushaltsauflösung stammte, sogar die 1541 hatte ne Staubschutzabdeckung aus Plexi (was ich persönlich zwar für kontraproduktiv halte, wenn man die mal vergisst abzunehmen, grillt man das Laufwerk erst recht ...), Zustand fast kratzerfrei und -wie auch der C64 unvergilbt... Lediglich der C128D (kein CR!) hat etwas Gilb, war wohl das noch im Einsatz befindliche Gerät ...
Der Vorbesitzer war angeblich aus der "älteren Generation", sprich damals Mitte der 80er schon erwachsen, davon zeugt auch die Aufkleber-Freiheit sämtlicher Teile...
Also nach dem sprichwörtlichen "Rentner"-Auto nun auch die Rentner-Computer im Anmarsch
RIP lieber Erstbesitzer!