Ich hatte mit meinem Bruder Ultima 3 neu damals für 39 DM gekauft. Redlich den Preis geteilt. War also schon etwas später nachdem ich meinen Rechner bekommen hatte.
Posts by 128er-Man
-
-
Mein erstes selbst gekauftes Spiel dürfte Ultima 3 in einer Nachbarstadt in einem Computerspieleladen gewesen sein.
-
Man hat bei Unicopy aber schön zuschauen können, wie er kopiert.
Das war sehr erholsam...
-
Für Filecopy hatte ich immer Unicopy von der Test-/Demodiskette verwendet. War mit JiffyDos ausreichend schnell.
Hatte damit Filecopy von 1541 auf 1581 und 1541 auf SFD1001 gemacht. Natürlich damals nur Onefiler...
-
Ich habe jeweils einen grünen... einen mit einer Lochmaske und der andere mit einer Schlitzmaske... welchen findet ihr besser?
-
Mir war das Problem mit der 1581 nicht bewusst... bin aber auch schnell auf JiffyDOS umgestiegen.
-
Ts, ts, ich hab' immer eine alte Dose, XE-Kabel und Star Commander hergenommen.
Das ist heutzutage schon ziemlich Retro, oder...?
-
Ich plan's auch gleich mit ein...
-
Schade, dass ich nur so kurz da sein konnte.
Ich hoffe, wir wiederholen das bald wieder... gerne auch in kleinerer Gruppe (z.B. Monatstreffen oder Quartaltreffen)
128er-Man
-
Dann warte ich auf deine Rückmeldung, wenn diese verfügbar sind... danke
-
Schick' diese Löthilfe... die ist anscheinend an mir vorbeigegangen... sollte ich mir auch zulegen
Gibt es da eine Anlaufstelle?
Hab' mir auch schon öfters überlegt, ob ich meine 1541 mit sowas umbauen sollte. Wollte dazu dann ein Netzteil einer ext. 3,5"-Festplatte hernehmen. Gibt es auch solche kleinen Spannungswandler? Meine Netzteile haben 12V mit 1,5 oder 2 A
-
Hallo bigby,
kann man damit auch einen c128d in der Plastikversion prüfen. Da braucht man doch mit ziemlicher Sicherheit noch einen Adapter für die externe Tastatur, oder?
Ansonsten sind die Geräte doch identisch...
-
Den oder die Fehler wirst du schon noch finden.
Aus solchen Sachen lernt man viel. Viel Glück beim Suchen... das wird schon...
Es ist immer erstaunlich, wenn so was von Anfang gleich funktioniert.
Ich hab' bis jetzt nur kleine Sachen gelötet und war erstaunt, wenn meine Künste ausgereicht hatten und die Arbeit gleich funktionierte.
-
Danke Daybyter für den Link...
Dieser ist für einen CPC 6128. Gesucht wurde eine für den kleinen CPC464 oder CPC664
Hab' mir die weiterführenden Links durchgeschaut. Bis auf eine externe Lösung für die Kleinen habe ich da nichts gefunden.
-
Hallo Leute,
ich bin total unbedarft in dem Thema CPC. Seilber besitze ich zwar seit min. 30 Jahren den einen oder andere CPC 464 bzw. 6128, habe aber nie viel gemacht.
Jetzt schreibe ich hier, da in einem anderen Forum eine solche Speichererweiterung sucht. Auf die schnelle habe ich keine passende Antwort dazu gefunden.
Warum schreibe ich hier... mich interessieren immer solche Fälle... bin nicht so der Spieler, sondern (in Gedanken) der Bastler.
Vielleicht hat ja jemand Lust mir da weiterzuhelfen. Vielleicht komme ich dabei auch wieder auf den Geschmack, etwas mit dem CPC zu machen.
Momentan habe ich meine Geräte (min. 4 Stück) kurz angetestet... vom teildefekt (hauptsächlich wegen Laufwerke) bis zum Totalausfall ist da alles dabei. Wundert mich nicht, wenn über Jahrzehnte nichts damit gemacht wird.
Gruß 128er-Man
-
Ich will ja nicht unken, ist und war Multisoft Public Domain oder ist es nachträglich dazu geworden?
-
Hat es nicht irgendwo mal ein Gotek mit Blende für den 664/6128 intern gegeben?
Glaube war auf A1K.org
-
probiers mal mit macintoshgarden.org
Dort findet man oft so alte Sachen...
-
Gibt es eine Anleitung, um die PRAM-Batterie eines Macintosh gegen ein CR2032 zu tauschen?
-
Den Drehknopf braucht man, um die Flash 8 auf den C64-Takt einzustellen.
Meist musste man da nicht viel drehen. Bei mir ging es gleich ohne...