Was kann man momentan eigentlich mit dem User Port so machen (außer Kakteen züchten)?
Welcher User Port?
Na der direkt neben dem USB Port
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von MC64 am
Was kann man momentan eigentlich mit dem User Port so machen (außer Kakteen züchten)?
Welcher User Port?
Na der direkt neben dem USB Port
Was kann man momentan eigentlich mit dem User Port so machen (außer Kakteen züchten)?
Welcher User Port?
Na der direkt neben dem USB Port
Sag ich doch. Ich schließ gleich mein Kassettenlaufwerk an!
Ja ja, okay. Nennen wir ihn halt "Cartridge Expansion Port"....
Ich bastel lieber am User Port, als an einem Cartridge Board.
Der User Port existiert (noch) nicht, soll aber ähnlich wie beim Ultimate64 nachträglich nachrüstbar sein.
Ich weiß nicht, wer vom Core Team irgendwann daran arbeiten könnte. Ich hatte mir irgendwann mal so ein C64 Breakout Board gekauft:
https://www.ebay.de/itm/164234163441
Vielleicht lässt sich damit ja dann mal was anfangen…
Das währe für mich DER wichtigste Punkt.
ich möchte mein 64er Gerümpel noch brauchen.
Aber der User Port wäre für mich eine echte Aufwertung.
Hi Snoppy
mal eine Frage zu deinen Demoprogramm "Photo Demo"
Dort lädst du ja IFF-Bilder zum Betrachten in den Mega65.
Nun gut habe ich mir gedacht, dann brauche ich ja mein BD-Titelbild in kein C64ér Format umwandeln sondern nur in ein IFF-Format.
Ich habe dafür das Tool "HAM Convert 1.8.5" benutzt. Dort habe ich eine große Auswahl welches IFF-Format ich denn benutzen kann (insgesamt 14 Stück)
Aber nach dem konfertieren, wird das auf dem Schirm nicht angezeig mit deinen Programm
Kannst du mir eventuell sagen mit welchen Programm du das machst. Habe im Netzt diesbezüglich nichts hilfreiches gefunden. Die meisten Programme können das Format nur anzeigen, aber niemals abspeichern. Vielmehr ich habe dafür nichts gefunden.
Kannst du mir eventuell sagen mit welchen Programm du das machst. Habe im Netzt diesbezüglich nichts hilfreiches gefunden. Die meisten Programme können das Format nur anzeigen, aber niemals abspeichern. Vielmehr ich habe dafür nichts gefunden.
Hast du mal GraphicWorkshop vom Filehost probiert ? Ich habs noch nicht getestet, das soll aber gehen.
Kannst du mir eventuell sagen mit welchen Programm du das machst. Habe im Netzt diesbezüglich nichts hilfreiches gefunden. Die meisten Programme können das Format nur anzeigen, aber niemals abspeichern. Vielmehr ich habe dafür nichts gefunden.
Hast du mal GraphicWorkshop vom Filehost probiert ? Ich habs noch nicht getestet, das soll aber gehen.
Also diesen Wokshop konnte ich nicht finden auf der https://files.mega65.org
Also die meisten Demo mit Grafik wo ich auf der Seite https://files.mega65.org gefunde habe, benutzen überwiegend ja IFF-Bilder. Jetzt wollte ich nur wissen mit welchen Programm die z.B PNG-Bilder in IFF-Bilder umwandeln. Ich habe ja dafür den HAM Convert 1.8.5 benutzt. Nur kann man bei dem einiges einstellen welche Informationen man ind das IFF-Bild stecken möchte. Und alles was ich eingestellt habe, war anscheinend zu wenig oder zu viel. Ich habe das Bild nicht mit Snoppy sein Demo Photoprogramm sehen können.
Also diesen Wokshop konnte ich nicht finden
Einfach mal "graphic" im Suchfeld oben rechts eingeben. Dann kommt das als Vorschlag.
Also diesen Wokshop konnte ich nicht finden
Einfach mal "graphic" im Suchfeld oben rechts eingeben. Dann kommt das als Vorschlag.
OK, habs gefunden, werde ich morgen gleich mal testen.
Das ROM ist eingestellt, Lydon bastelt an VHDL rum, und Paul hat gerade wenig Zeit. So ungefähr..
Nope, ich bin an mega65-tools. Windows Port autodetection läuft jetzt!
Hallo Leute,
ich muss irgentwie blöd sein. Habe mit dem Programm GraphicWorkshop, von MC64 vorgeschlagen, mein JPG-Bild in ein IFF-Bild umgewandelt. Soweit so gut.
Dann habe ich mit dem Programmtipp aus den Referenzhandbuch zu LOADIFF("IRGEND_EIN_BILD.IFF") mein Bild in den Mega65 anzeige lassen wollen.
Aber da habe ich nur rosa gesehen, anders ausgedrückt, rein gar nichts.
Meine Vermutung, bei der Konfertierung ist irgend etwas schief gelaufen.
Hat hier einer eine hilfreiche Idee wie ich das richtig konfertieren kann.
Hier mal die Info von meinen Bild:
Und das zeig mir der Xemu - Mega65 an
der Programmtipp aus dem Referenzhandbuch
Mal kurz geraten : du öffnest einen Screen mit 128 Farben, versuchst aber ein IFF mit 256 Farben zu laden ... versuch das Bild mal in 128 Farben zu konvertieren, mehr geht glaub ich eh nicht (hatte im Discord vor ewigen Zeiten mal nachgefragt)
Das Benutzerhandbuch sagt:
der Programmtipp aus dem Referenzhandbuch
Das Programmbeispiel stammt noch aus der Steinzeit als das Rad noch nicht erfunden war!
Man sollte dem Autor einen Tritt in den Hintern verpassen und zwar solange, bis er das geändert und aktualisiert hat!
So macht man das heute mit BASIC 65 (die 8 hinten in Zeile 10 steht für 2^8 = 256 Farben, die du in deinem Bild verwendest):
Mehr braucht es nicht an Programmcode für das Titelbild.
Ich habe mal ein D81-Image mit dem Titelbild und dem Vierzeiler angehängt.
Alles anzeigender Programmtipp aus dem Referenzhandbuch
Das Programmbeispiel stammt noch aus der Steinzeit als das Rad noch nicht erfunden war!
Man sollte dem Autor einen Tritt in den Hintern verpassen und zwar solange, bis er das geändert und aktualisiert hat!
So macht man das heute mit BASIC 65 (die 8 hinten in Zeile 10 steht für 2^8 = 256 Farben, die du in deinem Bild verwendest):
Mehr braucht es nicht an Programmcode für das Titelbild.
Ich habe mal ein D81-Image mit dem Titelbild und dem Vierzeiler angehängt.
He, wo ist mein Kaktus, der muss da wieder rein.
Ich habe das jetzt bei mir auf 128 Farben reduziert, und da ging es dann endlich auch.
Aber das das so funktioniert finde ich klasse. Vielen Dank Snoppy.
(änderst du das dann auch im Referenzhandbuch ab)
He, wo ist mein Kaktus, der muss da wieder rein.
Ich dachte, der wäre nur als Gag drin gewesen. Kann gerne wieder mit rein!
(änderst du das dann auch im Referenzhandbuch ab)
Ja, aber wie oben gesagt: Tritt in den Hintern und so.
Snoopy: Hab mal meinen IFF-Lader drauf losgelassen. Ist das Bild so unscharf im Original? Das sieht aus wie JPG-Artefakte.
Das Bild lag mir nur als JPG vor. Das ist nur als Beispiel von mir in IFF umgewandelt worden.
Ich hoffe, dass Drachen das Original bei sich hat und das dann unkomprimiert umwandeln kann.
Ich habe das Bild von diesem Beitrag genommen, das ist hier nur JPG.