Hallo Besucher, der Thread wurde 897k mal aufgerufen und enthält 9193 Antworten

letzter Beitrag von MC64 am

Der MEGA65-Laber-Stammtisch

  • MC64: Das "Fenster" für das Farb-RAM bei $d800 reicht nur für 40x25-Bildschirme. Bei 80x25 ist es nur die erste Hälfte, und bei 80x50 ist es noch viel mehr zu wenig.

    Deshalb liegt das Farb-RAM in Wirklichkeit woanders und wird dort nur ausschnittweise eingeblendet.


    Jetzt hatte Bit Shifter den 80x50-Modus eingebaut, der brauchte noch mehr Farb-RAM, dass an der alten Position wohl nicht Platz hatte. Beim Verschieben hat er wohl auch das $d800-Fenster mit verschoben; und da haben sich schon einige drauf verlassen, dass das da liegt.


    Snoopy: Wenn Mega Sisters tut, dann bin ich zufrieden :)

    Da gehe ich aber auch nicht auf $d800 (glaube ich)

  • Jetzt hatte Bit Shifter den 80x50-Modus eingebaut, der brauchte noch mehr Farb-RAM, dass an der alten Position wohl nicht Platz hatte. Beim Verschieben hat er wohl auch das $d800-Fenster mit verschoben; und da haben sich schon einige drauf verlassen, dass das da liegt.

    So nicht ganz korrekt. Im Endeffekt ist durch die Nutzung ab $ff80000 der bereich ab $1f800-$1ffff nicht nutzbar, da dort immer die ersten $800 des Colour RAMs eingeblendet werden. Durch die Verschiebung wurde dieser Bereich sozusagen frei für andere Dinge. Da das nur ein C65 Compatibilitäts Bereich it, und diese Kompatibilität bei den neuen ROMs sowieso nicht gegeben ist, machte es Sinn diesen frei zu räumen.


    Leider haben nicht alle Programmierer sauber gearbeitet und sind davon ausgegeangen das das Colour RAM immer am Anfang liegt (selbst Bit Shifter selbst hat dies nicht gemacht). Daher sind einige Probleme aufgepoppt, die meiner Meinung nach zu der positivenm Entwicklung geführt haben, das diese Programmierer etwas besser darüber nachdenken wie man ein Programm so schreibt das es nicht von solchen Änderungen beeinflusst wird.


    Alles in allem also ein sehr positiver Verlauf in meinen Augen, denn wir haben alle dazugelernt!


    Und natürlich auch noch ein großes Lob an Bit Shifter, der wie immer sehr schnell und sehr unkompliziert reagiert hat! Danke!

  • Da das nur ein C65 Compatibilitäts Bereich it, und diese Kompatibilität bei den neuen ROMs sowieso nicht gegeben ist, machte es Sinn diesen frei zu räumen.

    Der Bereich $1F800 bis $1FFCF konnte in allen ROMs (von den originalen C65-ROMs bis zum 920371) für die Farbinfos benutzt werden. Ich sehe hier keinen Fehler bei Programmierern, die diesen auch dafür verwendet haben. Dass dieser plötzlich mal wegfällt, konnte niemand ahnen. ;)

  • Da das nur ein C65 Compatibilitäts Bereich it, und diese Kompatibilität bei den neuen ROMs sowieso nicht gegeben ist, machte es Sinn diesen frei zu räumen.

    Der Bereich $1F800 bis $1FFCF konnte in allen ROMs (von den originalen C65-ROMs bis zum 920371) für die Farbinfos benutzt werden. Ich sehe hier keinen Fehler bei Programmierern, die diesen auch dafür verwendet haben. Dass dieser plötzlich mal wegfällt, konnte niemand ahnen. ;)

    Ich habe mich darauf bezogen das man sich darauf verlassen hat wo das Colour RAM des Bildschirms liegt, statt in den passenden VIC Registern nachzusehen wo es wirklich ist. Das ist für mich eine Nachlässigkeit die man hätte vermeiden können.

    Ähnliches kommt auch immer wieder mit den Sprite Tabellen vor.

  • Da ich auch gerne Spiele und Geld keine Rolle spielt habe ich mir jetzt mal dieses Chameleon gekauft und ein SD2IEC dazu.

    Tolle Sache für die Spieler die sich jetzt wieder vom MEGA65 trennen wollen weil sie sich mehr dem C64-Modus zuwenden.


    Was jetzt zur Zeit beim MEGA65 läuft CORE/ROM/BASIC usw. ist was für Entwickler und nicht für Spieler.

    Wer hier lesen kann was sich zur Zeit hier abspielt mit dem MEGA65 CORE/ROM/BASIC ist nichts für Anfänger.

    MC was meinst du dazu ohne das du dich lächerlich machst.

  • Oder Basic complett raus und ein FORTH -ROM

    Das ist tatsächlich eine Option, da das ROM ja von jedem für seine Zwecke verändert werden kann. Wenn also jemand Bock drauf hat ein FORTH ROM zu basteln, dann nur zu. Das wäre dann natürlich nicht kompatibel, aber in dem Fall wäre das ja egal.

  • Da ich auch gerne Spiele und Geld keine Rolle spielt habe ich mir jetzt mal dieses Chameleon gekauft und ein SD2IEC dazu.

    Tolle Sache für die Spieler die sich jetzt wieder vom MEGA65 trennen wollen weil sie sich mehr dem C64-Modus zuwenden.

    Geld spielt bei mir auch keine Rolle - ich hab keins.

    Da ich auch ein TC64-2 habe, wunder ich mich für was du das SD2IEC brauchst ?

    Das TC64 ist eine Super Erweiterung. Alleine die Tatsache einen VGA Anschluss zu haben ist Super.

    Was jetzt zur Zeit beim MEGA65 läuft CORE/ROM/BASIC usw. ist was für Entwickler und nicht für Spieler.

    Wer hier lesen kann was sich zur Zeit hier abspielt mit dem MEGA65 CORE/ROM/BASIC ist nichts für Anfänger.

    MC was meinst du dazu ohne das du dich lächerlich machst.

    Der Computer war nie als reiner Spielecomputer gedacht oder konzipiert.

    Was spielt sich denn ab ?

    Da wird das ROM verbessert. Leider schleichen sich da auch neue Fehler ein. Hast mal auf die Uhr geguckt in

    was für einer Geschwindigkeit die auch wieder verschwunden sind ? Bit Shifter macht das grossartig und ich bin

    Fan seiner Arbeit wie auch der des restlichen Teams.:)


    Doch, der M65 ist was für Anfänger. Man kann Heute schon viel in Basic machen ohne peeken und poken.

    Basic ist immer noch sehr gut für Anfänger geeignet.^^

    Ebenfalls ist er für Leute interessant die sich für VDHL interessieren. Die könnten den als Entwicklungssystem nutzen.

    Die Möglichkeit das ROM einfach und unkompliziert auszutauschen macht es sehr einfach etwas eigenes zu kreieren.


    Lächerlich würd ich mich machen wenn ich in den Gegenverkehr fahre, permanent auf der Hupe stehe und mich

    über die Leute aufrege, die mir entgegen kommen. Denk mal drüber nach.;)

  • Ich habe es gerade in den Küchenmixer gesteckt, es soll ja auch stabil genug sein. :D

    Will It Blend?

    Also, wenn man das ROM für 20 Minuten bei 220 Grad Umluft in den Backofen steckt, direkt danach für 2 Stunden in die Tiefkühltruhe und dann den MEGA65 damit startet, dann erscheint links unten (Position 0,24) immer ein hellblauer Kaktus! 8\|

  • Falls jemand wissen will, ob sein Programm mit dem neuen ROM läuft oder einen "fiesen" Testfall programmiert hat, der kann mir das gerne zum Austesten schicken. Hier im Thread verlinken oder anhängen oder per Konversation (wenn es privat bleiben soll).


    Nachträgliche Beschwerden gehen in den Papierkorb! :D

    Du bist doch nur an Technologietransfer interessiert. Schnüffelstt in fremden Code herum, und klaust die Ideen ;-)

  • Ich finde ganz unrecht hat Autofahrer nicht. Als Produkt für Endkunden die einfach nur bissi was zocken, coden und "genießen" wollen ist das Gerät meiner Meinung nach noch nix.


    Könnte mir aber vorstellen, dass die Fraktion die aktiv an der Plattform arbeitet und da an den Cores bastelt ne Menge Spaß hat, also alles gut.


    Muss man halt nur wissen.

  • Als Produkt für Endkunden die einfach nur bissi was zocken, coden und "genießen" wollen ist das Gerät meiner Meinung nach noch nix.

    "Nix" klingt so hart! Nennen wir ihn doch "die (vermutlich) teuerste FPGA-Lösung, um Ihre C64-Spiele zocken zu können". :D


    Im Ernst: Mir macht das Projekt MEGA65 nun schon seit über 2 Jahren viel Spaß, aber es ist mir auch klar, dass jemand, der einfach nur einen "zweiten C64" haben will, im Moment vielleicht noch nicht so viel Freude damit hat.


    Ich denke, dass man das noch etwas deutlicher kommunizieren hätte müssen, dann wäre so manche Enttäuschung erspart geblieben.


    Aber wird sicherlich noch ... den MEGA65 noch nicht gleich wieder verkaufen! ;)

  • Für "einen zweiten C64" wäre ein Ultimate-64 sicherlich die günstigere (genausowenig lieferbare) Option. Da hab' ich dann wirklich einen fast 100% kompatiblen Ersatz auf aktueller Hardware und kann mir für das Restgeld noch was anderes Schönes leisten...

  • Für "einen zweiten C64" wäre ein Ultimate-64 sicherlich die günstigere (genausowenig lieferbare) Option. Da hab' ich dann wirklich einen fast 100% kompatiblen Ersatz auf aktueller Hardware und kann mir für das Restgeld noch was anderes Schönes leisten...

    Das sehe ich auch so und war deshalb auch etwas verwundert, wie vielen doch der C64-Core für den MEGA65 wichtig ist. Bei manchen hatte ich das Gefühl, sogar wichtiger als der eigentliche MEGA65-Core. ^^


    Aber Meinungen und Ansichten sind nun mal verschieden. :)

  • So seh ich das auch. Oder man holt sich einen TheC64. Dann hat man eine steck-und-spiel-Lösung.:D

    Günstigere Lösungen gibts da wohl mehr als Genug.