
letzter Beitrag von Rob64 am
HDMI-Ausgang am C64/C128/C16 & plus/4 ?
- Boulderdash64
- Erledigt
-
-
Evtl. passt ja ein Pi Zero in das Gehäuse
-
Das kenne ich, bin auch noch nicht übermäßig mutig beim Entlöten
Aber das muss man ja zu Beginn auch noch nicht, erstmal Platine anklemmen und schauen, was für ein Bild überhaupt kommt.
Wenns dann passt, kann man sich immer noch ans Entlöten wagen.
Ich überlege, ob ich mir so'n Teil mal hole und es teste.
EDIT: Gerade bestellt, hier gibt es den für 4,59€. Mit Prime dann auch versandkostenfrei.
Günstiger geht kaum, mal schauen, was dabei rauskommt. Bei dem Preis erwarte ich aber wie gesagt auch keine Quali vergleichbar mit den Lösungen, die das 10 fache kosten.
Scheitert dieses Teil nicht schon an den 50 Hz des C64? Bzw. ist da nicht schon Murks vorprogrammiert? Würd ich mir nie bestellen so'n Quatsch...
(... so, Amazon uuund... ach was solls
)
-
-
Scheitert dieses Teil nicht schon an den 50 Hz des C64?
Bin ich ehrlich gesagt überfragt, muss ich drauf ankommen lassen.
-
Einen Framemeister mit so einem Teil zu vergleichen ist nicht wie Äpfel und Birnen zu vergleichen, eher wie Äpfel und Pferdeäpfel.
Das die ganzen günstigen Konverter maximal für Standbilder am C64 taugen, wurde hier doch wirklich schon oft besprochen? Warum immer wieder aufs neue?
-
Scheitert dieses Teil nicht schon an den 50 Hz des C64?
Bin ich ehrlich gesagt überfragt, muss ich drauf ankommen lassen.
Wenn wir davon ausgehen dass zumindest die Beschreibung korrekt ist, sollte 50 Hz kein Problem sein :
Zitat
Unterstützt Quellformate von PAL, NTSC3.58, NTSC4.43, SECAM, PAL / M, PAL / N-Standardfernsehen. -
Einen Framemeister mit so einem Teil zu vergleichen ist nicht wie Äpfel und Birnen zu vergleichen, eher wie Äpfel und Pferdeäpfel.
Das die ganzen günstigen Konverter maximal für Standbilder am C64 taugen, wurde hier doch wirklich schon oft besprochen? Warum immer wieder aufs neue?
Weißt du, manchen Leuten kommst du mit Argumenten - und seien sie noch so gut und noch so technisch fundiert - einfach nicht bei. Die stellen sich dann in ihrer kleinen Blase vor, dass das, wovon sie träumen, doch verwirklichbar sein muss. Nicht von ihnen, selbstverständliuch, das wäre ja Aufwand. Nein, von einem Messias. Den muss es doch geben, alle anderrn wollen nur nicht wirklich und bemühen sich nicht genug, was völlig unverständlich ist, denn die "Hauptarbeit" der Erfindung haben SIE ja schon übernommen, es braucht nur noch einen, der nicht zu faul ist, das auch umzusetzen. Gratis, natürlich.
(SCNR)
-
tun wir das ? eher befördern wir die Produktion solcher halbgaren Geräte - ich schließ mich da nicht aus
-
-
kinzi Wir sollten nicht persönlich werden.
Werden wir das denn? Und wenn ja, wo genau?
Und ist es nicht trotzdem legitim, auf solche Umstände hinzuweisen?
-
Einen Framemeister mit so einem Teil zu vergleichen ist nicht wie Äpfel und Birnen zu vergleichen, eher wie Äpfel und Pferdeäpfel.
Nö, Birnen mit Äpfel. Das wurde aber auch nie abgestritten!
Würdest Du auf den Vergleich mit Pferdeäpfeln beharren, ist Deine Aussage nichts weiter als die pauschale Aussage: Kostet nix, taugt nix.
Das die ganzen günstigen Konverter maximal für Standbilder am C64 taugen, wurde hier doch wirklich schon oft besprochen? Warum immer wieder aufs neue?
Besprochen trifft es. Ich schweife mal ab und gehe ins Kino. Selbst wenn mein bester Freund sagt: "Den Film kannst Du vergessen!", habe ich die Angewohnheit es trotzdem selbst zu entscheiden, ob ich den Film nicht mag.
Ähnlich verhält es sich hier, besprochen wurde das vielleicht öfter schon, aber bis auf das knappe verlinkte Video habe ich noch keinen Selbsttest über das Ding gesehen.
Ich bin mir also immer noch unsicher und möchte es einfach ausprobieren.
Wie gesagt, wir reden von 4,59€, also was habe ich zu verlieren?!
Ich gehe sogar davon aus, dass es Mist ist, aber wissen will ich es trotzdem und das kann ich nur, wenn ich es selber teste.
-
Ich sage mir immer: Wen das nicht interessiert, der muss nicht antworten oder
lesen, wenn er es irgendwo schon hier gelesen hat.
Ich hatte so ein Teil eben noch nie inne Hand und DP64 auch nicht.
Ich sach ja, Jugend forscht und wenn dat nicht will, Pech.
Hier wird ständig der Framemaster und noch welche sehr teueren Geräte
in den Himmel gehoben. Mag sein, aber ich möchte mir selbst ein Bild von der
Sache machen. Und 400 Euro o.ä für einen Framemaster ist mir viel
zu teuer.
BTW: Ich bin auch nicht Beratungsresistent
-
kinzi Klar, ist legitim.
Ich sehe es genau so wie captain_zzap. Ich habe die letzten Jahre schon einige flache Bildschirme getestet, auch auf Empfehlung aus dem Forum. Sie hatten alle ein schönes klares und (zu) scharfes C64- Bild über die vorhandenen Cinch- oder (Mini)scart- Eingänge. Aber sobald Bewegung ins Spiel gekommen ist, zeigten sich Effekte, die ich von damals an der Röhre nicht kannte. Sie sind wirklich nicht auf das Signal das C64 optimiert.
Von diesen ganzen billigen Konvertern habe ich fast nie einen besessen. Warum sollten die das auch anders machen als z.B. mein damals sehr teurer Metz? Von den Kritiken her ist auch eher das Gegenteil der Fall.
-
Um mal was anderes kurz anzusprechen - im mittelpreisigen Segment - empfohlen wurde mir DIESES Teil - verarbeitet S-Video und gibt HDMI aus und kommt mit 50 Hz klar...
Falls das jemand kennt - Bestätigungen oder Dementis erbeten
-
Um mal was anderes kurz anzusprechen - im mittelpreisigen Segment - empfohlen wurde mir DIESES Teil - verarbeitet S-Video und gibt HDMI aus und kommt mit 50 Hz klar...
Falls das jemand kennt - Bestätigungen oder Dementis erbeten
ich glaub, das ist auch das Teil, was Matthias für sein Tube-Türmchen verbaut.
-
Genau. Wäre bspw. aber nicht meine Preisklasse, solange ich noch Geräte mit Scart habe
-
Könnte was vernünftiges sein, danke für den Hinweis.
Ergänzung: Eigentlich schon erstaunlich günstig im Vergleich zu anderen.
-
empfohlen wurde mir DIESES Teil
Das Ding verwende ich hier: Heute so gebastelt ... macht auch ein ganz anständiges Bild.
Ich habe noch ein wenig weiter experimentiert, in der gleichen Preiskategorie gibt es den
RetroScaler2x, auch hier wieder die etwas seltsame Kombination:
C64 (S-Video) -> RetroScaler2x -> HDMI-VGA Konverterkabel -> VGA vom LG Monitor...
(https://www.amazon.de/gp/produ…tle_o00_s00?ie=UTF8&psc=1)
Ich denke das Bild ist ganz gut, 50Hz sind kein Problem, und das Scrolling ist Butterweich.
Mfg Jood
-
Was mich immer wundert ist, wie viele hier Wert auf ein Top Bild legen, aber euch ist schon klar das die Hardware mehr als 30 Jahre alt ist, und man zu der Zeit nicht an Flachbildschirm gedacht hat.
Und da war es ziemlich egal ob man Ecken oder Kanten gerade sehen konnte, da kam es nur auf den Spiele Spass an.
Habe meine Geràte auch teilweise über eine. 20 Euro HDMI Konverter angeschlossen, mir genügt das Bild.
Aber das muss ja jeder selbst entscheiden, aber 400 Euro für eine. Wandler sind mir definitiv zu viel, das ist die Sache nicht Wert.