Es passt zwar nicht 100% in den GMOD Thread ...
... aber hier sind wahrscheinlich die Leute die mir das erklären können.
======
Frage 1:
Die meisten C64 Cartridges die Banking haben, also ein Register mit D-FF realisieren, die machen eine Verknüpfung von IO1 (oder IO2) mit PHI2.
Warum?
In der PHI1 Phase greift sowieso niemand schreibend auf IO1 oder IO2 zu ...
======
Frage 2:
Ich möchte ein C64 Register realisieren mit einem GAL 16v8.
Im Registered Mode muss CLK auf Pin 1 liegen.
Leider geht da keine kombinatorische Logik als Clock, oder sehe ich das falsch?
Also muss ich erst wieder ein 7400 nehmen um IO1, R/W und PHI2 zu verknüpfen?
Oder geht das auch im GAL (registered und Kombinatorisch)?
Wenn es im GAL geht, muss ich dann das Ergebnis wirklich von einem Pin zum Pin1 (Clk) führen?
Oder geht das auch über interne Rückführung?
Wenn ja, wie sag ich das dem WinCUPL?