Hallo Besucher, der Thread wurde 26k mal aufgerufen und enthält 306 Antworten

letzter Beitrag von Fepo am

C64 Mal schwarzes Bild mal bunte Kacheln

  • OK

    Das werde ich morgen früh mal ausprobieren. Mal sehen was geht.

  • Moin

    Habe gerade das mal getestet, konnte leider keine Veränderungen feststellen.

  • Frage doch mal im Marktplatz hier nach.

    Da sind bestimmt User, die einen veräussern würden

    und nicht die Ebay Wucherwochen Preise nehmen.


    Hier bekommst Du für 8 Eoro plus Versand eine.

    Habe bei ihm schon 2 gekauft.

    Sehr zuverlässig


    https://www.freepascal.org/~daniel/c64pla/

  • knusis hat vielleicht ein NeatPLA übrig. Der/die/das finde ich recht schnuckelig als PLA Ersatz.

    Siehe hier

    "Was heute noch wie ein Märchen klingt,kann morgen Wirklichkeit sein.Hier ist ein Märchen von übermorgen.Es gibt keine Kupferka­bel mehr,es gibt nur noch die Glasfaser und Terminals in jedem Raum.Man siedelt auf fernen Rech­nern.Die Mailboxen sind als Wohnraum erschlossen.Mit heute noch unvorstellbaren Geschwindigkeiten durcheilen Computerclubs unser Da­tenverbundsystem.Einer dieser Com­puterclubs ist der CCC.Gigantischer Teil eines winzigen Sicher­heitssystems,das die Erde vor Bedrohungen durch den Gilb schützt.Begleiten wir den CCC und seine Mitglieder bei ihrem Patrouillendienst am Rande der Unkenntlich­keit. CCC'84 nach ORION'64"

  • Danke ja ich habe Deinen Beitrag gelesen, da ich aber mit sowas ja noch gar keine Erfahrung habe wollte ich mal abklopfen was die vor und Nachteilen der unterschiedlichen Typen sind. Um denn so das beste rauszusuchen.

    verständlich. Eigentlich funktionieren alle PLA-Ersatzschaltungen. Ich habe RealPLA, NeatPLA, PLA20V8 und natürlich Original. Alle funktionieren gleichermaßen gut. Der von Fepo vorgeschlagene PLA20V8 ist sehr preiswert aber etwas größer in der Bauform. NeatPLA ist genauso groß wie das Original. RealPLA gibt es evtl. bei Brotboxfan . PLAdvanced ist auch eine Möglichkeit. Und natürlich PLAnkton nicht zu vergessen.


    Irgendwer hier im Forum sammelt die PLA - Varianten. Weiß grad nicht wer.:)

    "Was heute noch wie ein Märchen klingt,kann morgen Wirklichkeit sein.Hier ist ein Märchen von übermorgen.Es gibt keine Kupferka­bel mehr,es gibt nur noch die Glasfaser und Terminals in jedem Raum.Man siedelt auf fernen Rech­nern.Die Mailboxen sind als Wohnraum erschlossen.Mit heute noch unvorstellbaren Geschwindigkeiten durcheilen Computerclubs unser Da­tenverbundsystem.Einer dieser Com­puterclubs ist der CCC.Gigantischer Teil eines winzigen Sicher­heitssystems,das die Erde vor Bedrohungen durch den Gilb schützt.Begleiten wir den CCC und seine Mitglieder bei ihrem Patrouillendienst am Rande der Unkenntlich­keit. CCC'84 nach ORION'64"

  • Irgendwer hier im Forum sammelt die PLA - Varianten. Weiß grad nicht wer. :)

    Ich hätte auf Brotboxfan getippt. :-)


    Ich hätte auf Brotboxfan getippt. :-)

    Ebendieser. :thumbup:

    Gefunden: PLA Übersicht ... leider ohne Ergebnis ||

    "Was heute noch wie ein Märchen klingt,kann morgen Wirklichkeit sein.Hier ist ein Märchen von übermorgen.Es gibt keine Kupferka­bel mehr,es gibt nur noch die Glasfaser und Terminals in jedem Raum.Man siedelt auf fernen Rech­nern.Die Mailboxen sind als Wohnraum erschlossen.Mit heute noch unvorstellbaren Geschwindigkeiten durcheilen Computerclubs unser Da­tenverbundsystem.Einer dieser Com­puterclubs ist der CCC.Gigantischer Teil eines winzigen Sicher­heitssystems,das die Erde vor Bedrohungen durch den Gilb schützt.Begleiten wir den CCC und seine Mitglieder bei ihrem Patrouillendienst am Rande der Unkenntlich­keit. CCC'84 nach ORION'64"

  • Danke ja ich habe Deinen Beitrag gelesen, da ich aber mit sowas ja noch gar keine Erfahrung habe wollte ich mal abklopfen was die vor und Nachteilen der unterschiedlichen Typen sind. Um denn so das beste rauszusuchen.

    verständlich. Eigentlich funktionieren alle PLA-Ersatzschaltungen. Ich habe RealPLA, NeatPLA, PLA20V8 und natürlich Original. Alle funktionieren gleichermaßen gut. Der von Fepo vorgeschlagene PLA20V8 ist sehr preiswert aber etwas größer in der Bauform. NeatPLA ist genauso groß wie das Original. RealPLA gibt es evtl. bei Brotboxfan . PLAdvanced ist auch eine Möglichkeit. Und natürlich PLAnkton nicht zu vergessen.


    Irgendwer hier im Forum sammelt die PLA - Varianten. Weiß grad nicht wer.:)

    Fepo

    Was willst Du für zwei PLA‘s den haben und kannst Du mir auch gleich zwei Sockel mitliefern?