Ich versuche ja gerade, eine SD-Karten-Cartridge (eine SD-Cardridge... oder lieber nur SD-Cartridge... oder SD2Expansionsport...? Was auch immer, es gibt noch keinen Namen
) zu entwickeln (wenn man das so nennen darf) (siehe hier). Jetzt frage ich mich, wie ich den Kernal überschreibe? Klassisch bei EPROM im C64? Find' ich nicht sonderlich elegant.
Also am besten müsste ich etwas in die Cartridge bauen, dass den alten durch den neuen Kernal ersetzt (überschreibt). Da gibt es ja z.B. EasyFlash, womit das MMN funktioniert. Weiß jemand, ob da noch andere Funktionen verbaut sind - wo man sich Bauteile sparen könnte? Andere Module (wie Epyx Fastload, TFC oder Action Replay) überschreiben doch auch den Kernal, oder? Weiß jemand hier, wie das da funktioniert und ob/wie man das übernehmen könnte? Epyx FL zum Beispiel ist ja extrem kompakt (also ideal)!