Hallo Besucher, der Thread wurde 1,3k mal aufgerufen und enthält 6 Antworten

letzter Beitrag von camper am

Amiga 500 für WHD oder mehr aufbauen

  • Ich will neben meinem 128er einen schönen 500er hinstellen.


    Den natürlich ein wenig aufmöbeln.


    Für Sinn oder Unsinn mancher Erweiterungen kann man (streiten) Diskuttieren :)


    Folgendes habe ich mir gedacht


    Erstens mal alles Intern zu verbauen. Ich will keine Externe ACA auch wenns einfacher wäre. Aber einfach ist langweilig.


    Intern eine 030er Turbokarte mit Speicher (schon bestellt)

    rgb2hdmi (schon bestellt bzw in arbeit)


    Da ich mir die WB 3.9 installieren will denke ich über ein 3.9er Kickrom nach. Wobei ich da nach längerer Suche es aufgegeben habe. Deswegen mal meine Frage hier ob es sinn macht ein Kick 3.9 zu verbauen oder einfach das 3.1er zu nehmen und die WB den Rest erledigen zu lassen. Schneller bereit wäre der 500er sicher mit 3.9er Kickrom aber wo bekommt man das?


    Ne Plipbox habe ich auch noch in meiner (Fertigzulötenlade) rumliegen.


    2mb Chipram wäre auch cool aber es ist nur ein 6A Board. Gibt ja auch irgendwelche Adapter aber da bin ich noch nicht ganz dahintergestiegen...


    Und ja es ginge auch einfach ein 1200er oder anderes Zeugs aber das aufbauen macht am meisten spaß :)

  • Da ich über ähnliches nachdenke, wäre ich auch an Informationen interessiert.


    Aktueller Wissensstand ist 0!


    Turbokare Intern, welche nimmt man da, wieviel Speicher ist sinnvoll? Was ist Fastram/Slowram ?

    Soweit ich das verstanden habe wird eine interne Turbokarte in den vorhanden Prozessorsockel

    gesteckt und kann auch Ram enthalten, warum noch Trapdoor-RAM?

    Hat eine interne Turbokarte auch ein IDE/CF Slot, oder wird der anderweitig verbaut?


    Gotek scheint eine Art Floppy Emulator zu sein (USB basiert), was ist diese Hxf-Disketten Emulator?

    WDHload ist ein Art Festplatten/CF-Card Loader der auch das Kickstart (Bios?) laden kann, Workbench 3.9 dann das OS ?


    Und dann halt noch die Frage A500, A500+ oder A600, oder gleich nen A1200 ?

    Ziel ist übrigens ein bisschen daddeln, und natürlich das basteln selber!


    Zu Fragen was RGBtoHDMI angeht kommen wir dann späer :-)


    Mfg Jood

  • Für WHDLoad brauchst du quasi zwingend 2MB Chipram und 4MB übriges Ram, sonst funktionieren die meisten WHDLoad Games einfach nicht.

    Weiß nicht was es da aktuelle so an 500er TK gibt, wo auch Ram drauf ist, aber gut wäre dann wenn du eine ergattern kannst wo auch ein IDE Anschluss drauf ist, damit du dort eine CF Karte als Festplatten.-Ersatz mit den WHDLoad Games anstecken kannst.


    Oder, als Alternative:

    Du sparst dir das alles, und legst dir einfach nur ein Gotek Laufwerk zu. Das ist sozusagen ein Floppy, wo du statt eine Disk einzulegen einfach das entsprechende Image (ADF) File über Taster (oder Drehregler) und Display am Laufwerk auswählst.

    Ich persönlich würde mir eines im Externen Gehäuse nehmen, und einen Bootselector dazu, dann kannst du auch weiterhin vom originalen, internen Laufwerk booten, oder eben vom Gotek Laufwerk, je nach Lust und Laune. :)


    Ein A-500 mit 512k Speichererweiterung und mit Gotek Laufwerk reicht meiner Meinung nach fürs zocken vollkommen aus. Darauf sollten praktisch alle 500er Spiele laufen. Mit bissl Zubehör wie Joystick und Disks usw. kommst du da mit ca. 200,- durch.


    Wenn du auch A-1200 Spiele spielen willst, dann kostet dich das mind. das doppelte, aber sooo viele reine 1200er Games gibt es auch wiederum nicht, dass sich das rentiert, meiner Meinung nach.

    Du brauchst dann nämlich zusätzlich mind. 4MB Ram, und dafür empfiehlt sich dann ein Turbokarte mit Ram, weil allein das auswählen der WHDLoad Games sonst ewig dauert...

    Solche TK kosten aber allein mind. 100,-, und ein A-1200 selbst auch ca. 300,- würde ich mal schätzen?

    Einziger Vorteil den du im Vergleich zum Gotek hast ist daß du halt keine Disks bzw. Images wechseln musst, wenn du WHDLoad Games spielst.

    Das Disk bzw. Image wechseln kann bei Spielen mit vielen Disks (viele neuere Spiele bzw. Adventures) sehr mühsam werden....

    Aber ist halt die Frage ob es dir die 200,- extra wert ist?!

  • Ja aber bei nem schönen WB Screen ist Chipram unverzichtbar.


    Und was das Kick angeht ja klar funktionniert die WB 3.9 auch mit Kick 3.1 aber wenn man das Kick 3.9 hat dann gibts kein "doppeltes" booten weil sich dann die WB3.9 das aktualisieren des Kick 3.1 erspart :)



    Ich hatte schon gute 4000er 1200er etc und hab auch schon an den 500ern geschraubt aber da gabs noch keine so tollen Turbokarten wie jetzt wo es sich auszahlen würde wb3.9 zu installieren :)