ok, kein SegFault mit r39605
Hoffentlich geht es auch mit MP3
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
last post from Juergen Johannes at the
ok, kein SegFault mit r39605
Hoffentlich geht es auch mit MP3
ok, kein SegFault mit r39605
Hoffentlich geht es auch mit MP3
Eben getestet... läuft wieder.
Das ist aber kein MP3-Problem gewesen... MP3 ist nur eine Anwendung die Dinge macht die der alte VDRIVE-Code verstanden hat. Das BASIC-Programm hat ja gezeigt das es ein einfacher M-R-Befehl war der das Problem verursacht. Das wird auch bei einem SD2IEC-Laufwerk am echten C64 gemacht, das SD2IEC unterstützt ja auch kein echtes "M-R" und hängt sich da nicht auf...
Aber wir schweifen hier etwas vom Thema ab...
Ich jedenfalls hab jetzt eine Version mit der ich RL+HD nutzen kann und bei Bedarf VDrive.
QuoteThanks and please, keep breaking things.
bin dran.
Leider doch noch Sachen gefunden welche nicht mehr korrekt tun.
Erstellen von Disk Images:
- p64 emu hängt
- g64 error
Filesystem Image GCR: Error - Could not find track 36 sector 0 in disk image
- g71 error
Filesystem Image GCR: Error - Could not find track 36 sector 17 in disk image
- d82 error
VDriveCommand: ERR = 65, NO BLOCK, 00, 38
VDriveCommand: ERR = 65, NO BLOCK, 155, 23
- d80 error
VDriveCommand: ERR = 65, NO BLOCK, 00, 38
VDriveCommand: ERR = 65, NO BLOCK, 78, 23
Hat zuvor alles funktioniert.
Hat zuvor alles funktioniert.
Kann ich bestätigen... hab einen Bug angelegt und Rob mal drauf hingewiesen. Hab aber nur G71 und D80 getestet, wobei ich nur das anlegen testen kann. Hab kein Image bzw. für D80 weis ich gar nicht was man dafür für ein Laufwerk braucht.
Mal abwarten...
Hab kein Image bzw. für D80 weis ich gar nicht was man dafür für ein Laufwerk braucht.
Hab kein Image bzw. für D80 weis ich gar nicht was man dafür für ein Laufwerk braucht.
Ja.. Danke. Hilft beim Bug aber nicht weiter, da es mit r39498 auch ohne 8050 funktioniert... bzw. auch mit G71 und der 1571 funktioniert...
Gewiss. Das hilft erst richtig, wenn ein Bugfix getestet werden muss - dann muss das Benutzen anschließend ja auch gehen.
Quote from gpzSupposedly fixed with a pending commit..
Da scheint also schon was in Arbeit zu sein...
Kann ich bestätigen... hab einen Bug angelegt und Rob mal drauf hingewiesen. Hab aber nur G71 und D80 getestet, wobei ich nur das anlegen testen kann.
Danke. Es geht auch nur um das anlegen, bereits vorhandene Images und benutzen einlegen klappt. Zumindest simples laden/speichern.
d80/d82 waren wohl eher selten in Verwendung am C64, man muss dafür ja noch ein IEEE-488 Interface haben.
Deshalb sind die auch nur ausgegraut in VICE (wie einige andere auch), solange das nicht geladen ist.
Danke. Es geht auch nur um das anlegen, bereits vorhandene Images und benutzen einlegen klappt. Zumindest simples laden/speichern.
Scheint in r39616 behoben zu sein...
Ja, sieht viel besser aus jetzt.
Mal sehen, ob wir sonst noch was finden.
Ui, Roberto hat da wieder so einiges geändert im vdrive Code (https://sourceforge.net/p/vice-emu/code/39719/)
Ich habe keine Ahnung ob man jetzt eventuell wieder irgendwelche Tests machen sollte.
GTK3VICE-3.5-win64-r39835 xxx.dhd Image wird nicht erstellt
Gibt es vielleicht jemand der mit ein HDD Image für zu Verfügung stellen würde, zum test zwecken. Gern auch als PN.
VICE mit RAMLink-Unterstützung
Siehe mal hier im Anhang Seite 71+72.............
Sind für CMDHD+RL Images dabei.
Habe ich extra zum ausprobieren so erstellt.
Gutes gelingen.
Liebe Grüße,
Jojo
Nachtrag,
bei mir wird bei der neuesten WinVice Version r42529 (xscpu64) beim “Einlegen“ der .dhd, kein Inhaltsverzeichnis erkannt.
Funktioniert in dieser Version gar nicht.
Hatte bislang und jetzt erstmal wieder mit der Version r41576 probiert (xscpu64). Hier läuff alles.
Auch mit x128 funktioniert das Einlegen der .dhd.
Die Ramlink Emulation funktioniert beim x128 aber noch nicht, soll aber kommen. Jedenfalls mein letzter Wissensstand.
Liebe Grüße,
Jojo
Display MoreNachtrag,
bei mir wird bei der neuesten WinVice Version r42529 (xscpu64) beim “Einlegen“ der .dhd, kein Inhaltsverzeichnis erkannt.
Funktioniert in dieser Version gar nicht.
Hatte bislang und jetzt erstmal wieder mit der Version r41576 probiert (xscpu64). Hier läuff alles.
Auch mit x128 funktioniert das Einlegen der .dhd.
Die Ramlink Emulation funktioniert beim x128 aber noch nicht, soll aber kommen. Jedenfalls mein letzter Wissensstand.
Liebe Grüße,
Jojo
Ja Danke das ist ja blöd. Ich hatte mich schon gewundert. Ich benutze nämlich gerade die WinVice r42529. Da muss ich dann mal schauen ob ich noch eine ältere habe.
Nur zur Info,
habe ich auf einem anderen Win Rechner Win Vice installiert (W10 32bit) --> WinVice GTK xscpu64 r42524 scheint hier soweit mit CMDHD + RL zu laufen.....
Liebe Grüße,
Jojo
bei mir wird bei der neuesten WinVice Version r42529 (xscpu64) beim “Einlegen“ der .dhd, kein Inhaltsverzeichnis erkannt.
Funktioniert in dieser Version gar nicht.
Kann ich so nicht bestätigen. Geht hier auch in den neusten Versionen.