Hallo Besucher, der Thread wurde 2,6k mal aufgerufen und enthält 15 Antworten

letzter Beitrag von wins4 am

Showroom: Modular64, ein @Matthias Gerät, zeigt eure schönen "fertigen" Geräte :)

  • Hallo ... das der Hauptthread schon etwas "voll" geworden ist... Wäre jemand an einem kleinen C64 interessiert?


    und sicher noch "voller" wird, weil hoffentlich nicht viele neue Geräte gebaut werden, :thumbup:


    möchte ich hiermit einen neuen Thread eröffnen, indem es vordringlich um fertige Geräte vom "Typen Modular64" (design Matthias)

    und Gehäuse ggf. noch Software (wie Kernal etc.) gehen soll...


    Ich habe mein Modular64 in eine kleine Plastik-Box gebaut,.. und nun einen ca. 2-3" Monitor angeschlossen.

    Sound kommt auf einen kleinen Lautersprecher...


    Zum "Größeren-Vergleich" ein "Kaltgetränk" 330ml daneben :)


    +

    ++


    ++

  • TurboMicha

    Hat den Titel des Themas von „Modular64, ein @Matthias Gerät, zeigt euren schönen "fertigen" Geräte :)“ zu „Showroom: Modular64, ein @Matthias Gerät, zeigt eure schönen "fertigen" Geräte :)“ geändert.
  • Das sieht absolut phantastisch aus. Ich habe jetzt bald alle Teile zusammen. Dann wird gebaut.

    ___________________________________________________________________________
    Ultimate64, TAPunio, SD2IEC, ZX Spectrum 48k, 1581 Replik, C64 Laptop, C64 MK II, C116, SX64,
    MiSTer FPGA, TI99/4A mit PEB, Atari 800 XL, Anycubic I3 Mega, Mega65, C64 Modular, Uniprom64

  • So endlich komme ich dazu.......


    Bei mir schaut das so aus.....


    das ganze ist auf einer Holzplatte Montiert mit original C64 Tastatur


    Geändert habe ich den Tastaturstecker - Verbindung zu Bluetoothkarte

    Netzteil Winkelstecker

    Resettaster bei Userport

    2 Nano SwinSid mit Beleuchtung - momentan noch Schwarze Platine, aber da kommen noch welche mit Blauer Platinenfarbe

    Joystick Umschalter

    und

    eine Tapecart mit Micro SD Karte Slot hängt auch noch drauf



    kann auch so wie er ist an die Wand gehängt werden, oder aufgestellt in Regal:applaus:

  • Sieht richtig ordentlich aus :-)

    Danke


    Aber ich sehe schon, ich muss endlich die Mini-Tastatatur ins Licht der Welt entlassen, dann kann auch die große Tastatur weg :-)


    Ja irgendwann einmal.... lass uns zeit zum atmen....

    aber mich stört die Originale Tastatur nicht:winke:

  • So....kann endlich auch Vollzug melden.


    Soundkarte und BT-Karte noch zusammen gelötet, Arduino programmiert und darauf, Modular64 rennt, wie er soll.

    Mit BT-Tastatur über Handy....


    ...endlich mal ein Projekt fertig. Fix noch das Sidekick dran ein bisschen die Tastatur getestet und mal nen Spiel angezockt.


            


       


    Aktuell habe ich noch etwas Luft für ein neues Projekt.

    Aber zuvor noch mein Pi1541 mal dran testen.


    Das kommt dann die Tage.


    Sorry für die schlechten Bilder, aber ich musste ein altes Handy benutzen. Mein reguläres mimt die BT-Tastatur.



    GN8 Kroiter

  • Sorry für die schlechten Bilder, aber ich musste ein altes Handy benutzen. Mein reguläres mimt die BT-Tastatur.

    naja, also eigentlich zeigst Du gar nichts vom Gerät selber - und das liegt jetzt nicht am Handy :gruebel


    Aber Glückwunsch zu gelungen OP :loet

    "Was heute noch wie ein Märchen klingt,kann morgen Wirklichkeit sein.Hier ist ein Märchen von übermorgen.Es gibt keine Kupferka­bel mehr,es gibt nur noch die Glasfaser und Terminals in jedem Raum.Man siedelt auf fernen Rech­nern.Die Mailboxen sind als Wohnraum erschlossen.Mit heute noch unvorstellbaren Geschwindigkeiten durcheilen Computerclubs unser Da­tenverbundsystem.Einer dieser Com­puterclubs ist der CCC.Gigantischer Teil eines winzigen Sicher­heitssystems,das die Erde vor Bedrohungen durch den Gilb schützt.Begleiten wir den CCC und seine Mitglieder bei ihrem Patrouillendienst am Rande der Unkenntlich­keit. CCC'84 nach ORION'64"

  • naja, also eigentlich zeigst Du gar nichts vom Gerät selber -

    kroiter schönes Sidekick ;) wo ist denn der Modular64 ? :D schon in irgendein Gehäuse oder Holzbrett ?

    :thumbsup:

    mfG Micha

  • Jaja , habt ja Recht... wollte nur den Nachweis antreten, dass er läuft..war gestern Nacht ein Schnellschuss im Dunkeln :D


    Ich mache später noch vernünftige Fotos vom Modular64, der aber noch kein Gehäuse hat.


    EDIT: Ich bearbeite dann diesen Post, damit ich hier nicht alles voll spamme.


    EDIT2: So die Fotos :


          



    Dann nochmal in Action :


           


       


    Mit einem Gehäuse hadere ich noch....der ist ja echt schnuckelig so.


    Der Spannungsregler soll noch unter die Platine, die einzelnen Verbindungen zum BT-Board ersetze ich evtl. auch noch durch einheitlich blaue... und das Bluetooth-Modul ist aktuell noch steckbar, deshalb ragt das seitlich momentan etwas raus.


    Composite soll irgendwann mal durch S-Video ersetzt werden. Brauche aber noch ein vernünftiges Gerät und ein gutes S-Video-kabel.


    Soweit, so gut.


    Schönen Abend noch.


    Chris

  • Mit einem Gehäuse hadere ich noch....der ist ja echt schnuckelig so.

    genauso sehe ich das auch und es stützt meine eigene Faulheit / Kreativität :whistling: ... werd auch nix drum bauen

    "Was heute noch wie ein Märchen klingt,kann morgen Wirklichkeit sein.Hier ist ein Märchen von übermorgen.Es gibt keine Kupferka­bel mehr,es gibt nur noch die Glasfaser und Terminals in jedem Raum.Man siedelt auf fernen Rech­nern.Die Mailboxen sind als Wohnraum erschlossen.Mit heute noch unvorstellbaren Geschwindigkeiten durcheilen Computerclubs unser Da­tenverbundsystem.Einer dieser Com­puterclubs ist der CCC.Gigantischer Teil eines winzigen Sicher­heitssystems,das die Erde vor Bedrohungen durch den Gilb schützt.Begleiten wir den CCC und seine Mitglieder bei ihrem Patrouillendienst am Rande der Unkenntlich­keit. CCC'84 nach ORION'64"

  • Hier mal mein C64 Modular mit dem Joyweiler Projekt Joystick. Der 2. Modular und mein Laptop-Board sind gerade im Bau und fast fertig.


    ___________________________________________________________________________
    Ultimate64, TAPunio, SD2IEC, ZX Spectrum 48k, 1581 Replik, C64 Laptop, C64 MK II, C116, SX64,
    MiSTer FPGA, TI99/4A mit PEB, Atari 800 XL, Anycubic I3 Mega, Mega65, C64 Modular, Uniprom64