verpennt. Hast Du eventuell noch nen Platinensatz übrig ?
Gruß
Saskia
Ansonsten einfach über seine Homepage vorbestellen:
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von Mad2 am
verpennt. Hast Du eventuell noch nen Platinensatz übrig ?
Gruß
Saskia
Ansonsten einfach über seine Homepage vorbestellen:
jau, merci. ich komm leider kaum dazu, hier mitzulesen, der Job ist mörderisch momentan.
Der Handheld nähert sich der Fertigstellung Nach einigen Tests bin ich so wie er ist sehr zufrieden. Das Gaming mit dem Steuerkreuz macht Spaß (Wizard Of War), obwohl ich nicht so der DPAD Fan bin
Ich mache ja auch später noch eine Version mit Analog-Stick.
Frontplatine: So sieht derzeit die Frontplatine aus.
Die silbernen Ringe um die Frontlöcher habe ich entfernt. Löcher für den Lautsprecher hinzugefügt. Den Ein/Ausschalter für den Lautsprecher kann man sich selbst irgendwo an der Seite oder auf der Front platzieren, denn da war ich mir nicht schlüssig. Als Lautsprecher habe ich mir den von Reichelt ausgesucht:
https://www.reichelt.de/kleinl…2514k-p145877.html?&nbc=1
Bisher habe ich es mit einem gewöhnlichen Rundlautsprecher und einem ARMSID getestet... sehr toller satter Sound!
Für die Steuerung benutze ich dieses Gameboy Set (es gibt zahlreiche unterschiedliche Farben!):
https://www.ebay.de/itm/Ninten…ksid=p2057872.m2749.l2649
Platinen-Farbwünsche?
schwarz muss die platine sein
schwarz muss die platine sein
Jap. What he said. Black is the color!
Hey Matthias,
könntest du mal posten, bei welchen Quellen Du die "RPi Zero", den "ARMSID", und "was auch immer die grüne kleine Platine oben links auf deinen Fotos ist" bezogen hast? Und hatte ich das richtig in Erinnerung, dass man die Bauteile weitestgehend alle bei Reichelt beziehen kann?
Dank Dir und Gruß,
Marc
Habe schonmal eingekauft und Einkäufe geplant:
- Bildschrim: Check!
- Gameboy Set Buttons: Check!
- Platinen: To go...
- Elektronische Bauteile: To go...
- ARMSID: To go...
- RPi Zero: To go...
Und hatte ich das richtig in Erinnerung, dass man die Bauteile weitestgehend alle bei Reichelt beziehen kann?
Im Grunde ja. Ist aber von Platine zu Platine unterschiedlich. Einiges hat Reichelt auch nicht mehr im Programm, wie die EMI Filter 270er, sowie den 470 Ohm 0.5 Watt Widerstand. Da waren noch andere Sachen.
könntest du mal posten, bei welchen Quellen Du die "RPi Zero", den "ARMSID", und "was auch immer die grüne kleine Platine oben links auf deinen Fotos ist" bezogen hast?
Klar ... hier ist eine kleine Liste:
Keyboard Taster:
https://www.ebay.de/itm/100Pcs…geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
Lautstärkeregler:
https://www.ebay.de/itm/20pcs-…ntiometer-FO/163040129965
DPAD/Buttons:
https://www.ebay.de/itm/Ninten…IDX%3AIT&var=622247850146
TFT Screen:
https://www.amazon.de/gp/produ…tle_o09_s01?ie=UTF8&psc=1
Lautsprecher:
https://www.reichelt.de/kleinl…rstct=lsbght_sldr::291931
Raspberry Pi Zero:
https://www.berrybase.de/raspb…ds/raspberry-pi-zero-v1.3
ARMSID:
https://www.retrocomp.cz/produkt?id=2
Ich habe das auch mal auf der UNI64 Seite beim Handheld64 eingetragen, so dass (wie schon erwähnt) alles zentral an einem Ort ist.
Grüße
Matthias
Platinen-Farbwünsche?
Schwarz wie die Nacht!
Ok, Schwarz ist offensichtlich Trend
..und ich wär trotzdem für ENIG Beschichtung, auch wenns dann ein bischen mehr kostet
..und ich wär trotzdem für ENIG Beschichtung, auch wenns dann ein bischen mehr kostet
Ok
..aber dein Vorschlag, nur die oberste (also Frontplatte sozusagen) in ner bestimmten Farbe bzw. mit ENIG anzubieten finde ich auch sehr gut - also beim Tube z.B. alle schwarz-matt und die oberste weiss ENIG? ..wär schon was
Viel entscheidender als die Platinenfarbe wäre wohl ein Gehäuse. Hat wohl kaum wer Lust mit nem Platinenstapel durch die Gegend zu laufen und zu daddeln.
also für mich käme dann allerhöchstens ein transparentes Gehäuse in Frage - sonst sieht man ja nix von der hübschen Technik - mein Micro und mein Modular bekommen auch kein Gehäuse - nur Edelstahlbolzen
Ein transparentes Gehäuse dürfte per 3D Druck wohl schwer werden. Beim Micro und Modular mag das mit den Bolzen wohl gehen aber bei einem Handheld würde ich mir wirklich ein Gehäuse wünschen.
Wenn ich einen 3D Drucker hätte, würde ich da bestimmt auch etwas "basteln". Mal sehen, evtl. im nächsten Jahr
Für ein schönes Gehäuse verweise ich mal auf einen guten bekannten des Forums-64:
Für ein schönes Gehäuse verweise ich mal auf einen guten bekannten des Forums-64:
Grundsätzlich eine super Idee nur würde ich gerne etwas handschmeichelndes mit abgerundeten Kanten haben wollen, was die zwar können was aber auf Grund der dafür nötigen Formen ganz sicher viel zu teuer werden würde.
Wenn das Handheld64 mal das Betastadium verlassen hat kaufe ich eines. Dann könnte ich wohl ein Gehäuse machen. Aber vielleicht ist ja wer schneller als ich.
Hey Matthias,
ich bin grade dabei, die Platinen-Layouts in 3D aufzubauen, als Gundlage für 3D-Gehäuse-Design-Experimente. Mir ist dabei aufgefallen, dass die Lochmaße der mir vorliegenden Bilder der einzelnen Platinen nimmer stimmen. Gehe ich Recht in der Annahme, dass das Bild der Hauptplatine (Bild.png) die aktuellen Maße hat?
Könntest du bitte nochmal die passenden Layout-Grafiken der anderen Platinen und der Front posten, idealer Weise in der gleichen Bildauflösung? Das aktuelle Bild der Front (Font.png), welches mir vorliegt, bekomme ich nicht sauber zur Hauptplatine ausgerichtet (hauptsächlich im Bezug auf die Bohrungen), weil ich es arg Skalieren musste in Photoshop.
Besten Dank hierfür im Voraus.
Oh, und nachmals danke für die Auflistung der von dir verwendeten Bauteile.
Eh, sorry, dass ich die so löchere: Welche Dicke haben die Platinen eigentlich?